Eine altmodische Methode zur kontaktlosen Reinigung eines Ofenschornsteins
Der Schornstein eines Ofens, selbst bei Gas, wird nach und nach mit Ruß bedeckt. Wird der Ofen mit Festbrennstoff betrieben, läuft dieser unerwünschte Vorgang noch schneller ab. Mit der Zeit verrußt der Schornsteinkanal so stark, dass der Zug im Ofen nachlässt und die Gefahr einer Kohlenmonoxidvergiftung für Menschen besteht.
Außerdem wird mehr Brennstoff benötigt, um den Raum zu erwärmen. Manchmal entzündet sich der in den Rauchabzugskanälen angesammelte Ruß spontan, was zur Zerstörung des Schornsteins und zu einem Brand im Raum führen kann. Betrachten wir eine der altmodischen Methoden zur Bekämpfung von Rußablagerungen im Ofen.
Der Prozess der Reinigung eines Ofenschornsteins mit Kartoffelschalen
Tatsache ist, dass beim Verbrennen von Kartoffelschalen Stärke freigesetzt wird, die den Ruß aufweicht und zersetzt und fast vollständig über den Schornstein abtransportiert wird. Ein kleiner Teil verbleibt im Schornstein und kann bei der jährlichen Ofenwartung problemlos entfernt werden.
Um die Reinigung des Schornsteins mit Kartoffelschalen zu verbessern, müssen Sie einige Regeln beachten:
- Der Ofen wird wie gewohnt geschmolzen und vollständig aufgeheizt.
- Auf das Brennholz werden Kartoffelschalen gegossen.
- Alle Brenner des Kochfeldes werden geschlossen und der Luftzug reguliert.
- Sie warten, bis das Brennholz und die Kartoffelschalen vollständig ausgebrannt sind.
Es empfiehlt sich, dass die Kartoffelschalen nicht zu roh sind. Dann reicht ein halber Eimer Putzmittel für einen durchschnittlichen Backofen.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant





