Geldgeschenkbox
Der erste Geburtstag eines Babys ist nicht nur für seine Eltern, sondern auch für seine Paten ein sehr wichtiges Ereignis. An diesem Tag versuchen sie, ihn mit Fürsorge, Zuneigung und vielen Geschenken zu umgeben. Da niemand außer Mama und Papa weiß, was das Beste für sein Kind ist, versucht im Grunde jeder, Geld zu geben, und die Eltern wissen bereits besser, wofür sie ausgeben und was sie für ihr Baby kaufen sollen. Damit die Erinnerung an das Geschenk erhalten bleibt, können Sie mit Ihren eigenen Händen eine schöne Geschenkbox mit verschiedenen Bildern und Wünschen anfertigen, Geld darin investieren und es sagen und unterschreiben: „An meinen geliebten Patensohn.“ Hier ist also eine Meisterklasse, wie man eine solche Box herstellt, und schauen wir sie uns an.
Um eine Schachtel herzustellen, müssen Sie Folgendes mitnehmen:
• Mintfarbener Karton, Größe 25*25 cm;
• Aquarellpapier, Blatt nicht größer als A4-Format;
• Mintfarbenes Scrapbooking-Papier in zwei Designs;
• Blatt mit vorgefertigten Bildern;
• Bilder mit einem Hasen, farbig gedruckt;
• Kreise sind blau und mint mit durchbrochenen Kanten;
• Gedruckte Aufschrift „An meinen geliebten Patensohn“ sowie gestempelte Aufschrift „Alles Gute zum Geburtstag“;
• Locher für Spitzenbordüre;
• Farbige Kinderbilder für Jungen mit Abbildungen von Spielzeugen und verschiedenen Kinderaufschriften;
• Stoffblumen in Tiffany-Farben;
• Türkisfarbene Blätter aus Pappe ausschneiden;
• Locher 3D-Schmetterling;
• Schmales mintfarbenes Satinband;
• Blaue Flaggen zerschneiden;
• Grünes Stempelkissen;
• Blaue Halbperlen mit einem Durchmesser von 4 mm;
• Doppelseitiges Klebeband;
• Klebestift;
• Thermopistole;
• Lineal, Bleistift, Schere.


Der Hauptteil der Schachtel besteht aus mintfarbenem Karton und der Deckel aus Aquarellpapier. Also legen wir zuerst ein Blatt Minzkarton auf und teilen es auf allen vier Seiten in 8 * 9 * 8 cm große Teile. Es ist noch ein Streifen übrig, den schneiden wir einfach ab.


Nun zeichnen wir unter dem Lineal Biegelinien von oben nach unten, ebenfalls auf allen Seiten. Jetzt müssen wir die Ecken abschneiden, dazu verbinden wir sie an allen vier Seiten wie im Diagramm.


Wir schneiden die Ecken ab und die Kanten der gesamten Basis werden mit einem Stempelkissen gründlich getönt. Jetzt teilen wir jede Ecke in zwei Hälften, es ergibt sich eine Größe von 5,7 * 5,7 cm und wir zeichnen auch Biegelinien zur Mitte.


Falten Sie den Boden der Schachtel so. Jetzt müssen wir den Deckelboden aus dem Aquarell ausschneiden.


Auf allen Seiten in drei Teile von 3*9,3*3 cm teilen. Wir zeichnen auch Biegelinien.


Wir falten das Werkstück und machen vier Schnitte, um den Deckel zu verkleben. Schneiden Sie aus dem Aquarell ein 4*9 cm großes Rechteck aus und stanzen Sie auf beiden Seiten Löcher.


Wir machen hier eine Geldschleife. Alle Grundlagen sind fertig, jetzt erstellen wir sie.


Für die Innendekoration der Schachtel haben wir fünf Zuschnitte dieser Größe ausgeschnitten.


Vier kleine und ein großes für einen Deckel dieser Größe. Und auch vier identische für die äußere Gestaltung.


Jetzt schneiden wir Karten, Bilder und Aufschriften aus und versuchen, alles an den Rändern mit einem Stempelkissen abzutönen.Nun kleben wir alle diese Elemente mit doppelseitigem Klebeband auf die Restteile und nähen sie anschließend mit einer Maschine an.


Wir verkleben den äußeren Teil des Deckels und die Hauptbox mit den entsprechenden Zuschnitten. Dann kleben wir die Innenteile ein und nähen jede Kante der Schachtel separat von innen.


Außerdem kleben wir einen großen Zuschnitt auf den Deckel und nähen ihn ebenfalls. Jetzt kleben wir eine Geldschlaufe hinein. Wir kleben den Deckel entlang der Schwänze.


Wir schlagen die Schmetterlinge und nehmen den Rest Dekor und unsere Box dekorieren.


Fertig, wir bekommen so eine zarte Schachtel als Geldgeschenk. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und viel Glück für alle bei Ihren Kreationen!





Um eine Schachtel herzustellen, müssen Sie Folgendes mitnehmen:
• Mintfarbener Karton, Größe 25*25 cm;
• Aquarellpapier, Blatt nicht größer als A4-Format;
• Mintfarbenes Scrapbooking-Papier in zwei Designs;
• Blatt mit vorgefertigten Bildern;
• Bilder mit einem Hasen, farbig gedruckt;
• Kreise sind blau und mint mit durchbrochenen Kanten;
• Gedruckte Aufschrift „An meinen geliebten Patensohn“ sowie gestempelte Aufschrift „Alles Gute zum Geburtstag“;
• Locher für Spitzenbordüre;
• Farbige Kinderbilder für Jungen mit Abbildungen von Spielzeugen und verschiedenen Kinderaufschriften;
• Stoffblumen in Tiffany-Farben;
• Türkisfarbene Blätter aus Pappe ausschneiden;
• Locher 3D-Schmetterling;
• Schmales mintfarbenes Satinband;
• Blaue Flaggen zerschneiden;
• Grünes Stempelkissen;
• Blaue Halbperlen mit einem Durchmesser von 4 mm;
• Doppelseitiges Klebeband;
• Klebestift;
• Thermopistole;
• Lineal, Bleistift, Schere.


Der Hauptteil der Schachtel besteht aus mintfarbenem Karton und der Deckel aus Aquarellpapier. Also legen wir zuerst ein Blatt Minzkarton auf und teilen es auf allen vier Seiten in 8 * 9 * 8 cm große Teile. Es ist noch ein Streifen übrig, den schneiden wir einfach ab.


Nun zeichnen wir unter dem Lineal Biegelinien von oben nach unten, ebenfalls auf allen Seiten. Jetzt müssen wir die Ecken abschneiden, dazu verbinden wir sie an allen vier Seiten wie im Diagramm.


Wir schneiden die Ecken ab und die Kanten der gesamten Basis werden mit einem Stempelkissen gründlich getönt. Jetzt teilen wir jede Ecke in zwei Hälften, es ergibt sich eine Größe von 5,7 * 5,7 cm und wir zeichnen auch Biegelinien zur Mitte.


Falten Sie den Boden der Schachtel so. Jetzt müssen wir den Deckelboden aus dem Aquarell ausschneiden.


Auf allen Seiten in drei Teile von 3*9,3*3 cm teilen. Wir zeichnen auch Biegelinien.


Wir falten das Werkstück und machen vier Schnitte, um den Deckel zu verkleben. Schneiden Sie aus dem Aquarell ein 4*9 cm großes Rechteck aus und stanzen Sie auf beiden Seiten Löcher.


Wir machen hier eine Geldschleife. Alle Grundlagen sind fertig, jetzt erstellen wir sie.


Für die Innendekoration der Schachtel haben wir fünf Zuschnitte dieser Größe ausgeschnitten.


Vier kleine und ein großes für einen Deckel dieser Größe. Und auch vier identische für die äußere Gestaltung.


Jetzt schneiden wir Karten, Bilder und Aufschriften aus und versuchen, alles an den Rändern mit einem Stempelkissen abzutönen.Nun kleben wir alle diese Elemente mit doppelseitigem Klebeband auf die Restteile und nähen sie anschließend mit einer Maschine an.


Wir verkleben den äußeren Teil des Deckels und die Hauptbox mit den entsprechenden Zuschnitten. Dann kleben wir die Innenteile ein und nähen jede Kante der Schachtel separat von innen.


Außerdem kleben wir einen großen Zuschnitt auf den Deckel und nähen ihn ebenfalls. Jetzt kleben wir eine Geldschlaufe hinein. Wir kleben den Deckel entlang der Schwänze.


Wir schlagen die Schmetterlinge und nehmen den Rest Dekor und unsere Box dekorieren.


Fertig, wir bekommen so eine zarte Schachtel als Geldgeschenk. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und viel Glück für alle bei Ihren Kreationen!






Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (0)