Kalte Kirschsuppe
Stellen Sie sich vor, dass diese Suppen nicht nur von besonderen Feinschmeckern gewählt werden. Wenn Ihnen die normale Speisekarte langweilig ist und Sie Beeren lieben, dann ist dies genau die richtige Gelegenheit, Ihre Ernährung mit einem neuen Gericht zu verschönern. Auch der Kleine wird sich darüber freuen! Warum nicht! Es ist leicht und lecker, und außerdem ist es nicht nahrhaft?
Zutaten für ein halbes Kilogramm Beeren:
Zimtstange;
Wie man kocht:
Wählen Sie die Beeren aus, tauchen Sie die besten in kaltes Wasser, waschen Sie sie und spülen Sie sie dann ab.
Die Schwänze abreißen und die Kerne entfernen. Tun Sie dies über dem Topf, in dem Sie die Suppe kochen, damit kein einziger Tropfen Kirsche herunterfällt.
Die abgetropften Beeren mit Zucker bestreuen und dabei ohne Rühren mit einem Löffel schütteln.



Gießen Sie nach zwei Stunden Wasser in die Kirschmischung. Zimt hinzufügen. Bei mittlerer Hitze alles zum Kochen bringen. Anschließend den Topf mit einem Deckel verschließen, die Flamme reduzieren und die Suppe weitere 10 Minuten kochen lassen.




Entfernen Sie mit einem Schaumlöffel den Zimt von einigen der gekochten Kirschen. Es wird zum Dekorieren des Gerichts benötigt. Zimt ist nicht mehr nützlich.
Die restlichen Beeren mit einem Mixer schlagen.Zurück in die Pfanne geben und so viel Flüssigkeit auffangen, wie Sie benötigen. Davon hängt übrigens ab, wie viele Portionen Suppe man bekommt.




Stärke mit einem Teelöffel Wasser vermischen und in die Pfanne gießen. Eine Minute lang mit einem Schneebesen umrühren und die flüssige Schüssel fertig machen.
Hast du den Brenner ausgeschaltet? Warten Sie, bis die Suppe abgekühlt ist. Und dann im Kühlschrank abkühlen lassen. Fehlt Ihnen etwas Süßes und ein Hauch Farbe? Die Sahne schlagen und einen Suppenteller damit und den beiseite gestellten Beeren garnieren.



Möchten Sie Ihrer Kirschsuppe eine erwachsene Note verleihen? Dazu einfach ein Glas Kirschlikör hineingießen. Überrascht? Doch solche ersten Gänge sind längst keine Seltenheit mehr auf Gourmet-Menüs!
Zutaten für ein halbes Kilogramm Beeren:
Zimtstange;
- 10 g Maisstärke;
- ab 100 g Zucker;
- 500 ml Wasser + 10 ml zum Verdünnen der Stärke.
Wie man kocht:
Wählen Sie die Beeren aus, tauchen Sie die besten in kaltes Wasser, waschen Sie sie und spülen Sie sie dann ab.
Die Schwänze abreißen und die Kerne entfernen. Tun Sie dies über dem Topf, in dem Sie die Suppe kochen, damit kein einziger Tropfen Kirsche herunterfällt.
Die abgetropften Beeren mit Zucker bestreuen und dabei ohne Rühren mit einem Löffel schütteln.



Gießen Sie nach zwei Stunden Wasser in die Kirschmischung. Zimt hinzufügen. Bei mittlerer Hitze alles zum Kochen bringen. Anschließend den Topf mit einem Deckel verschließen, die Flamme reduzieren und die Suppe weitere 10 Minuten kochen lassen.




Entfernen Sie mit einem Schaumlöffel den Zimt von einigen der gekochten Kirschen. Es wird zum Dekorieren des Gerichts benötigt. Zimt ist nicht mehr nützlich.
Die restlichen Beeren mit einem Mixer schlagen.Zurück in die Pfanne geben und so viel Flüssigkeit auffangen, wie Sie benötigen. Davon hängt übrigens ab, wie viele Portionen Suppe man bekommt.




Stärke mit einem Teelöffel Wasser vermischen und in die Pfanne gießen. Eine Minute lang mit einem Schneebesen umrühren und die flüssige Schüssel fertig machen.
Hast du den Brenner ausgeschaltet? Warten Sie, bis die Suppe abgekühlt ist. Und dann im Kühlschrank abkühlen lassen. Fehlt Ihnen etwas Süßes und ein Hauch Farbe? Die Sahne schlagen und einen Suppenteller damit und den beiseite gestellten Beeren garnieren.



Möchten Sie Ihrer Kirschsuppe eine erwachsene Note verleihen? Dazu einfach ein Glas Kirschlikör hineingießen. Überrascht? Doch solche ersten Gänge sind längst keine Seltenheit mehr auf Gourmet-Menüs!
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (1)