Lesezeichen für ein Buch
Jeder Mensch liebt schöne und originelle Dinge, daher ist es wahrscheinlich immer eine Freude, etwas Exklusives zu erhalten gegenwärtig. Es ist nicht mehr in Mode, allen möglichen Unsinn zu verschenken, und Sie selbst werden wahrscheinlich auch keine anderen Schmuckstücke verschenken. Aber man kann nicht so schnell herausfinden, was man einer bestimmten Person schenken soll. Das beste und wertvollste Geschenk für jeden Menschen ist das, das Sie selbst machen. Es spielt keine Rolle, was es sein wird, aber das Wichtigste ist, das Produkt selbst herzustellen. Für Buchliebhaber wäre ein originelles handgefertigtes Lesezeichen das perfekte Geschenk. Erstens wird es im Originaldesign sein und zweitens können Sie die Farbe und das Design selbst wählen. Jetzt werden wir über eine solche Meisterklasse nachdenken. Der Techniker wird uns bei der Herstellung dieses Produkts gut helfen. Scrapbooking.
Beginnen wir mit der Herstellung:
• Bierkarton, Streifen 5*30 cm;
• Schmierpapier;
• Gelbes Satinband 5 cm breit;
• Farbiges Band aus dichtem Material mit Blumendruck, Bandbreite 4 cm;
• Filzgänseblümchen;
• Sintepon;
• Gelbe Metallstifte, glattes und gelbes Epoxidharz in einem Metallrahmen;
• Kirschblüten aus weißem Papier;
• Goldene Metallecken;
• Doppelseitiges Klebeband, Klebestift;
• Klebebandeffekt;
• Feuerzeug;
• Lineal, Bleistift und Schere.


Da unser Lesezeichen stabil und langlebig sein muss, verwenden wir als Basis Bierkarton. Wir schneiden zwei Streifen Polsterpolyester mit den Maßen 5*30 cm zu.


Das Polsterpolyester kleben wir mit doppelseitigem Klebeband beidseitig auf den Bierkarton.


Wir schneiden einen Streifen gelbes Klebeband mit Längenreserven ab, damit wir ihn ziehen können. Wir kleben auf der einen Seite und auf der anderen Seite einen Streifen doppelseitiges Klebeband. Kleben Sie einen Streifen gelbes Klebeband an die Seite.


Wir kleben den gleichen Streifen auf die andere Seite, verbrennen die Kanten mit einem Feuerzeug, wickeln ihn ein und verstecken ihn darin. Wir nähen am Rand des gesamten Lesezeichens entlang.


Wir wickeln das restliche Stück gelbes Klebeband um das gesamte Lesezeichen und ziehen den Vorrat zurück. Wir kleben zwei Streifen doppelseitiges Klebeband.


Kleben Sie das gesamte Lesezeichen mit Klebeband um.


Jetzt machen wir dasselbe mit dem Blumenband. Wir wickeln ein und machen eine Reserve für den Joint.


Wir messen zwei 5,5*13 cm große Rechtecke aus Altpapier ab und verwenden diese Altpapierstücke, um die Ränder des Lesezeichens zu verzieren.


Decken Sie das Lesezeichen mit Klebeband ab und nähen Sie es mehrmals fest. Jetzt kleben wir Altpapier an die Ränder des Lesezeichens.


Wir nähen die Ränder des Lesezeichens dort, wo wir Altpapier haben. An den Ecken des Lesezeichens befestigen wir Metallecken.


Jetzt verzieren wir das Lesezeichen mit Gänseblümchen. Wir stecken Stifte in Filzgänseblümchen, die sich in einem Metallrahmen befinden. Wir nehmen die Kirschblüten auseinander, sie fallen klein aus und sehen aus wie Gänseblümchen, wir stecken metallisch gelbe Stifte hinein.


Jetzt kleben wir alle Blumen mit Klebeband-Effektkleber auf das Lesezeichen. Das Lesezeichen ist fertig, das ist das sommerliche Blumen-Lesezeichen für das Buch.Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!



Beginnen wir mit der Herstellung:
• Bierkarton, Streifen 5*30 cm;
• Schmierpapier;
• Gelbes Satinband 5 cm breit;
• Farbiges Band aus dichtem Material mit Blumendruck, Bandbreite 4 cm;
• Filzgänseblümchen;
• Sintepon;
• Gelbe Metallstifte, glattes und gelbes Epoxidharz in einem Metallrahmen;
• Kirschblüten aus weißem Papier;
• Goldene Metallecken;
• Doppelseitiges Klebeband, Klebestift;
• Klebebandeffekt;
• Feuerzeug;
• Lineal, Bleistift und Schere.


Da unser Lesezeichen stabil und langlebig sein muss, verwenden wir als Basis Bierkarton. Wir schneiden zwei Streifen Polsterpolyester mit den Maßen 5*30 cm zu.


Das Polsterpolyester kleben wir mit doppelseitigem Klebeband beidseitig auf den Bierkarton.


Wir schneiden einen Streifen gelbes Klebeband mit Längenreserven ab, damit wir ihn ziehen können. Wir kleben auf der einen Seite und auf der anderen Seite einen Streifen doppelseitiges Klebeband. Kleben Sie einen Streifen gelbes Klebeband an die Seite.


Wir kleben den gleichen Streifen auf die andere Seite, verbrennen die Kanten mit einem Feuerzeug, wickeln ihn ein und verstecken ihn darin. Wir nähen am Rand des gesamten Lesezeichens entlang.


Wir wickeln das restliche Stück gelbes Klebeband um das gesamte Lesezeichen und ziehen den Vorrat zurück. Wir kleben zwei Streifen doppelseitiges Klebeband.


Kleben Sie das gesamte Lesezeichen mit Klebeband um.


Jetzt machen wir dasselbe mit dem Blumenband. Wir wickeln ein und machen eine Reserve für den Joint.


Wir messen zwei 5,5*13 cm große Rechtecke aus Altpapier ab und verwenden diese Altpapierstücke, um die Ränder des Lesezeichens zu verzieren.


Decken Sie das Lesezeichen mit Klebeband ab und nähen Sie es mehrmals fest. Jetzt kleben wir Altpapier an die Ränder des Lesezeichens.


Wir nähen die Ränder des Lesezeichens dort, wo wir Altpapier haben. An den Ecken des Lesezeichens befestigen wir Metallecken.


Jetzt verzieren wir das Lesezeichen mit Gänseblümchen. Wir stecken Stifte in Filzgänseblümchen, die sich in einem Metallrahmen befinden. Wir nehmen die Kirschblüten auseinander, sie fallen klein aus und sehen aus wie Gänseblümchen, wir stecken metallisch gelbe Stifte hinein.


Jetzt kleben wir alle Blumen mit Klebeband-Effektkleber auf das Lesezeichen. Das Lesezeichen ist fertig, das ist das sommerliche Blumen-Lesezeichen für das Buch.Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!




Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (0)