Wie man aus Flip-Flops Hausschuhe macht
Heute möchte ich Ihnen erzählen, wie Sie aus gewöhnlichen Flip-Flops ganz einfach und unkompliziert wunderbare Hausschuhe herstellen können. Ihr Vorteil besteht darin, dass sie keinen Schaumgummi enthalten, der Mikroben ansammelt, beim Waschen Flecken hinterlässt und tatsächlich nur von kurzer Dauer ist. Das heißt, Sie können Ihre Hausschuhe sicher waschen, ohne befürchten zu müssen, sie nach dem Waschen wegzuwerfen.

Der erste Schritt besteht darin, die Einlegesohle herzustellen. Zeichnen Sie dazu die Sohle des Flip-Flops nach

Jetzt müssen Sie die Oberseite des Flip-Flops schließen. Und dazu müssen Sie auf dünnem Papier wie Zeitungs- oder Werbebroschüren ein Muster skizzieren, es auf die Oberseite der Ohrfeige auftragen und die Konturen mit einem Marker nachzeichnen.

Dann schneiden wir unsere Innensohle und die Oberseite des zukünftigen Slipper aus dickem Stoff wie Denim aus. Kleben Sie es mit Silikondichtstoff oder Gummikleber. Der Vorteil des Dichtmittels ist, dass es den Stoff nicht verfärbt, beim Kleben keine Flecken hinterlässt, der Nachteil ist, dass bei der Anwendung Luft in den Schlauch eindringt und dann fast die Hälfte des Dichtmittels zu festem Silikon wird, so muss es sein sofort verwendet.
Wenn die Unterlage aus dickem Stoff fertig ist und das Relief des Flip-Flops bedeckt, können Sie mit dem vorderen Teil des Slipper fortfahren.Hierfür eignete sich Stoff aus einer alten Paita mit Fleece-Innenseite, man kann aber auch jeden anderen Stoff wie z.B. Flanell verwenden. Falten Sie den Stoff mit der rechten Seite nach innen und markieren Sie die Innensohle entsprechend dem Muster mit einem Marker und schneiden Sie sie aus.

Zeichnen Sie auf die gleiche Weise den Umriss der Oberseite des Sneakers nach und schneiden Sie ihn aus.

Kleben Sie dann die Einlegesohle mit der Fleece-Seite nach oben und die Oberseite des Slipper mit der Fleece-Seite nach unten fest.

Der Vorteil von Paita-Stoff besteht darin, dass er nicht ausfranst, Sie müssen aber trotzdem die Teile des Stoffes abdecken, um die Schönheit zu verbessern. Ich hatte noch ein Stück Spitzenband, das sehr praktisch war, um den Hausschuh zu verzieren. Die Kanten des Bandes wurden abgeschnitten und als Rand für die Oberseite des Sneakers verwendet. Außerdem wurden diese wundervollen Blumen mit selbstklebender Rückseite im Sewing World Store entdeckt. Sie waren farblich sehr gut auf den Hausschuh und die Bordüre abgestimmt und wurden aufgeklebt. Sie müssen es festkleben, indem Sie es über die Oberseite der Blume bügeln.

Und genau das ist passiert!

Der erste Schritt besteht darin, die Einlegesohle herzustellen. Zeichnen Sie dazu die Sohle des Flip-Flops nach

Jetzt müssen Sie die Oberseite des Flip-Flops schließen. Und dazu müssen Sie auf dünnem Papier wie Zeitungs- oder Werbebroschüren ein Muster skizzieren, es auf die Oberseite der Ohrfeige auftragen und die Konturen mit einem Marker nachzeichnen.

Dann schneiden wir unsere Innensohle und die Oberseite des zukünftigen Slipper aus dickem Stoff wie Denim aus. Kleben Sie es mit Silikondichtstoff oder Gummikleber. Der Vorteil des Dichtmittels ist, dass es den Stoff nicht verfärbt, beim Kleben keine Flecken hinterlässt, der Nachteil ist, dass bei der Anwendung Luft in den Schlauch eindringt und dann fast die Hälfte des Dichtmittels zu festem Silikon wird, so muss es sein sofort verwendet.

Wenn die Unterlage aus dickem Stoff fertig ist und das Relief des Flip-Flops bedeckt, können Sie mit dem vorderen Teil des Slipper fortfahren.Hierfür eignete sich Stoff aus einer alten Paita mit Fleece-Innenseite, man kann aber auch jeden anderen Stoff wie z.B. Flanell verwenden. Falten Sie den Stoff mit der rechten Seite nach innen und markieren Sie die Innensohle entsprechend dem Muster mit einem Marker und schneiden Sie sie aus.

Zeichnen Sie auf die gleiche Weise den Umriss der Oberseite des Sneakers nach und schneiden Sie ihn aus.

Kleben Sie dann die Einlegesohle mit der Fleece-Seite nach oben und die Oberseite des Slipper mit der Fleece-Seite nach unten fest.

Der Vorteil von Paita-Stoff besteht darin, dass er nicht ausfranst, Sie müssen aber trotzdem die Teile des Stoffes abdecken, um die Schönheit zu verbessern. Ich hatte noch ein Stück Spitzenband, das sehr praktisch war, um den Hausschuh zu verzieren. Die Kanten des Bandes wurden abgeschnitten und als Rand für die Oberseite des Sneakers verwendet. Außerdem wurden diese wundervollen Blumen mit selbstklebender Rückseite im Sewing World Store entdeckt. Sie waren farblich sehr gut auf den Hausschuh und die Bordüre abgestimmt und wurden aufgeklebt. Sie müssen es festkleben, indem Sie es über die Oberseite der Blume bügeln.

Und genau das ist passiert!

Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (0)