Kinderstaubsauger für Spiele
Kinder gewöhnen sich durch Rollenspiele an verschiedene Bilder. Und Kinder sind am besten in der Lage, das Familienleben ihrer Eltern darzustellen. Für solche Spiele benötigt man verschiedene Gegenstände, die man aus verfügbaren Materialien selbst herstellen kann. In diesem Fall handelt es sich um einen Staubsauger.
Um einen Spielzeugstaubsauger mit Ihren eigenen Händen herzustellen, benötigen Sie:
- eine Flasche mit Griff für Spülung oder flüssiges Waschpulver;
- ein Stück Wellrohr oder Schlauch (50-70 cm);
- Räder an einer Achse eines Kinderautos;
- Haushaltsbürste für Kleidung;
- Isolierband oder Klebeband;
- Ahle und Schere.
Entfernen Sie den Aufkleber von der Oberfläche der Flasche. Seife hilft beim Entfernen, aber die Oberfläche bleibt immer noch klebrig. Mit Testbenzin können Sie die Flasche vollständig von Leimresten reinigen.

Entfernen Sie den Verschluss von der Flasche und bohren Sie ein Loch hinein. Seine Größe sollte dem Durchmesser des Wellrohrs entsprechen. Mit einer Ahle können Sie das Loch gleichmäßig schneiden. Damit bohren wir mehrere Löcher in den Deckel und schneiden ihn dann mit einer Schere oder einem Messer rundherum ein. Raue Kanten können mit Schleifpapier oder einer Feile abgeschliffen werden.



Wir setzen ein Ende des Wellrohrs bündig mit dem Deckel ein. Damit der „Staubsauger“ beim Kinderspiel nicht auseinanderfällt, befestigen wir die Teile aneinander.Die einfachste Art der Befestigung besteht darin, mit einer Ahle Löcher zu bohren und mit Faden zu befestigen. Schrauben Sie den Verschluss wieder auf den Flaschenhals.

Als nächstes befestigen wir eine Haushaltsbürste am anderen Ende des Wellrohrs. Seine Breite sollte ungefähr dem Durchmesser des Rohrs entsprechen. Wenn der Pinsel einen Griff hat, ist es besser, ihn abzuschneiden. Auch überschüssige Borsten entfernen wir vorab.



Wir schneiden am Ende des Rohrs ein rechteckiges Loch, in das wir die Bürste einführen. Wir befestigen es mit Isolierband: zuerst am Ende und dann an zwei Stellen entlang des Rohrdurchmessers.




Im letzten Schritt montieren wir die Räder. Dazu stechen wir mit einer Ahle zwei Löcher in die Flasche, fädeln die Achse ein und befestigen die Räder. Jetzt muss nur noch der Kinderstaubsauger dekoriert werden. Kleben Sie beispielsweise das Logo eines bekannten Unternehmens, das Haushaltsgeräte verkauft, oder ein farbenfrohes Bild auf die Oberfläche der Flasche.




Um einen Spielzeugstaubsauger mit Ihren eigenen Händen herzustellen, benötigen Sie:
- eine Flasche mit Griff für Spülung oder flüssiges Waschpulver;
- ein Stück Wellrohr oder Schlauch (50-70 cm);
- Räder an einer Achse eines Kinderautos;
- Haushaltsbürste für Kleidung;
- Isolierband oder Klebeband;
- Ahle und Schere.
Entfernen Sie den Aufkleber von der Oberfläche der Flasche. Seife hilft beim Entfernen, aber die Oberfläche bleibt immer noch klebrig. Mit Testbenzin können Sie die Flasche vollständig von Leimresten reinigen.

Entfernen Sie den Verschluss von der Flasche und bohren Sie ein Loch hinein. Seine Größe sollte dem Durchmesser des Wellrohrs entsprechen. Mit einer Ahle können Sie das Loch gleichmäßig schneiden. Damit bohren wir mehrere Löcher in den Deckel und schneiden ihn dann mit einer Schere oder einem Messer rundherum ein. Raue Kanten können mit Schleifpapier oder einer Feile abgeschliffen werden.



Wir setzen ein Ende des Wellrohrs bündig mit dem Deckel ein. Damit der „Staubsauger“ beim Kinderspiel nicht auseinanderfällt, befestigen wir die Teile aneinander.Die einfachste Art der Befestigung besteht darin, mit einer Ahle Löcher zu bohren und mit Faden zu befestigen. Schrauben Sie den Verschluss wieder auf den Flaschenhals.

Als nächstes befestigen wir eine Haushaltsbürste am anderen Ende des Wellrohrs. Seine Breite sollte ungefähr dem Durchmesser des Rohrs entsprechen. Wenn der Pinsel einen Griff hat, ist es besser, ihn abzuschneiden. Auch überschüssige Borsten entfernen wir vorab.



Wir schneiden am Ende des Rohrs ein rechteckiges Loch, in das wir die Bürste einführen. Wir befestigen es mit Isolierband: zuerst am Ende und dann an zwei Stellen entlang des Rohrdurchmessers.




Im letzten Schritt montieren wir die Räder. Dazu stechen wir mit einer Ahle zwei Löcher in die Flasche, fädeln die Achse ein und befestigen die Räder. Jetzt muss nur noch der Kinderstaubsauger dekoriert werden. Kleben Sie beispielsweise das Logo eines bekannten Unternehmens, das Haushaltsgeräte verkauft, oder ein farbenfrohes Bild auf die Oberfläche der Flasche.





Ähnliche Meisterkurse

Wie baut man mit eigenen Händen einen Zyklonstaubsauger?

Wie man ein Rückenmassagegerät für Babys herstellt

Mini-Staubsauger aus einem alten Haartrockner

So finden Sie mit einem Staubsauger ein Leck im Abgaskrümmer

Zyklonstaubsauger für die Werkstatt

Ist der Staubsauger laut? Wie Sie selbst vorbeugen und Geld sparen
Besonders interessant
Kommentare (1)