Stempeln für Anfänger
Stempeln, auch „Nail Art“ genannt, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Schließlich ist dies eine hervorragende Alternative zu ähnlich teuren Eingriffen, die von Profis im Salon durchgeführt werden. Zu Hause können Sie ganz einfach eine hervorragende Maniküre machen, die sich nicht von der Arbeit eines Meisters unterscheidet.
Der Kern der Methode ist sehr einfach: Sie verwenden einen Stempel, um ein Design von einer speziellen Platte oder Scheibe aufzubringen. Die Drucke sind sehr schön und präzise.
Um Stempel zu Hause zu erstellen, benötigen wir:

Bereiten wir unsere Werkzeuge für den Einsatz vor. Legen Sie sie bequem für Sie aus – das Aufbringen des Motivs vom Stempel auf den Nagel muss sehr schnell erfolgen, sonst trocknet der Lack aus und lässt sich nicht drucken. Daher sollten Sie alles griffbereit haben.

Entfetten Sie zunächst Ihre Hände – waschen Sie sie gründlich mit Seife. Dies geschieht, um eventuelle Reste von Creme oder anderen fetthaltigen Substanzen von der Nagelplatte zu entfernen. Dann liegt der Lack sauber, gleichmäßig und schön.
Wählen Sie für die Basis den Lack, der Ihnen am besten gefällt. Tragen Sie es auf Ihre Nägel auf.Achten Sie darauf, dass der Lack vollständig trocknen kann. Wenn Sie dies nicht tun, kann es sein, dass die Zeichnung verschmiert wird.



Entfetten Sie Scheibe, Stempel und Schaber mit Nagelentferner. Das Allergewöhnlichste reicht aus, achten Sie nur auf die Zutaten – auf keinen Fall sollte Öl darin sein.
Tragen Sie Lack auf die Platte auf und entfernen Sie überschüssigen Lack mit einem Schaber in einem Winkel von etwa 45 Grad. Bringen Sie den Stempel mit einer schnellen, rollenden Bewegung auf der Scheibe an. Das Design wird auf Ihr Kissen gedruckt.







Übertragen Sie nun ohne Zeitverlust das Design auf Ihren Nagel. Wenn Sie dies nicht schnell genug tun, trocknet der Lack auf Ihrem Stempel und lässt sich nicht vollständig auftragen.
Die Zeichnung ist eine sehr dünne Schicht und trocknet daher recht schnell. Jetzt müssen Sie eine Schutzschicht auftragen. Es ist wichtig, dies mit einer leichten Bewegung von ein oder zwei Berührungen zu tun, damit Ihre Zeichnung nicht verwischt.


So erhalten Sie einfach und schnell eine hervorragende und originelle Maniküre, ohne die Dienste von Spezialisten zu Hause in Anspruch nehmen zu müssen.
Der Kern der Methode ist sehr einfach: Sie verwenden einen Stempel, um ein Design von einer speziellen Platte oder Scheibe aufzubringen. Die Drucke sind sehr schön und präzise.
Stanzwerkzeuge
Um Stempel zu Hause zu erstellen, benötigen wir:
- Speziallack (Lackfarbe);
- Scheibe oder Platte zum Stempeln;
- Briefmarke;
- Schaber;
- Nagellackentferner (ölfrei);
- Fixativ;
- Wattepads.

Anweisungen
Bereiten wir unsere Werkzeuge für den Einsatz vor. Legen Sie sie bequem für Sie aus – das Aufbringen des Motivs vom Stempel auf den Nagel muss sehr schnell erfolgen, sonst trocknet der Lack aus und lässt sich nicht drucken. Daher sollten Sie alles griffbereit haben.

Entfetten Sie zunächst Ihre Hände – waschen Sie sie gründlich mit Seife. Dies geschieht, um eventuelle Reste von Creme oder anderen fetthaltigen Substanzen von der Nagelplatte zu entfernen. Dann liegt der Lack sauber, gleichmäßig und schön.

Wählen Sie für die Basis den Lack, der Ihnen am besten gefällt. Tragen Sie es auf Ihre Nägel auf.Achten Sie darauf, dass der Lack vollständig trocknen kann. Wenn Sie dies nicht tun, kann es sein, dass die Zeichnung verschmiert wird.



Entfetten Sie Scheibe, Stempel und Schaber mit Nagelentferner. Das Allergewöhnlichste reicht aus, achten Sie nur auf die Zutaten – auf keinen Fall sollte Öl darin sein.
Tragen Sie Lack auf die Platte auf und entfernen Sie überschüssigen Lack mit einem Schaber in einem Winkel von etwa 45 Grad. Bringen Sie den Stempel mit einer schnellen, rollenden Bewegung auf der Scheibe an. Das Design wird auf Ihr Kissen gedruckt.







Übertragen Sie nun ohne Zeitverlust das Design auf Ihren Nagel. Wenn Sie dies nicht schnell genug tun, trocknet der Lack auf Ihrem Stempel und lässt sich nicht vollständig auftragen.
Die Zeichnung ist eine sehr dünne Schicht und trocknet daher recht schnell. Jetzt müssen Sie eine Schutzschicht auftragen. Es ist wichtig, dies mit einer leichten Bewegung von ein oder zwei Berührungen zu tun, damit Ihre Zeichnung nicht verwischt.


So erhalten Sie einfach und schnell eine hervorragende und originelle Maniküre, ohne die Dienste von Spezialisten zu Hause in Anspruch nehmen zu müssen.
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (1)