Ein weißes T-Shirt mit eigenen Händen dekorieren
Sowohl handgefertigt als auch individuell Dekor, geschätzt von Fashionistas auf der ganzen Welt. Aber Sie können ein T-Shirt mit Ihren eigenen Händen dekorieren. Hierfür eignen sich übrig gebliebene Spitze, ein kleines Stück Stoff in einer Kontrastfarbe (z. B. Denim) und was auch immer Ihre Fantasie vorschlägt.
Auch die Verwendung von Schlitzen zur Dekoration erfreut sich großer Beliebtheit. Hier kommt es vor allem darauf an, es nicht zu übertreiben.
Werkzeuge und Materialien:
Verwenden Sie eine Schere, um den Ausschnitt zu vertiefen. Schneiden Sie dazu den Zopf in der Nähe des Halsausschnitts ab. Der Einfachheit halber können Sie zunächst die vorgesehene Schnittlinie skizzieren.
Jetzt erstellen wir eine Herzvorlage. Dazu verwenden wir ein Blatt aus einem normalen Notizbuch. Zeichne ein Herz und schneide es aus. Damit es in der richtigen Form herauskommt, sollte das Blatt in der Mitte gefaltet werden.
Bringen Sie das Papierherz auf dem Denim an. Mit Kreide nachzeichnen und ausschneiden.
Wir merken uns den Ort, an dem wir das dekorative Element platzieren möchten. Drehen Sie das Hemd um.Wir stecken das Denim-Herz mit Schneidernadeln fest.
Nähen Sie das Herz mit einem Maschinenstich (oder Handstich) an.
Drehen Sie das Hemd mit der rechten Seite nach außen. Mit einer Schere mit scharfen Enden schneiden wir das T-Shirt ein. Wir platzieren sie innerhalb des Umrisses des Herzens und in horizontaler Richtung.
Lassen Sie uns den Hals unseres T-Shirts verzieren. Dazu machen wir 3 cm lange Schnitte entlang des gesamten Halsausschnitts. Wir platzieren sie senkrecht zur Ausschnittlinie.
Mit einem Faden ziehen wir die entstandenen Streifen schachbrettartig am Kragen fest. Wir führen die Operation im gesamten Kreis durch.
Es bleibt die Komposition auf der Brust mit dekorativen Elementen zu ergänzen. Wir nähen chaotisch Perlen und Halbperlen auf. Aus Spitze formen wir einen Halbkreis. Darüber nähen wir eine Schleife. Wir befestigen die Kette mit mehreren Stichen an den gegenüberliegenden Enden.
Ein neuer modischer Artikel ist fertig!
Auch die Verwendung von Schlitzen zur Dekoration erfreut sich großer Beliebtheit. Hier kommt es vor allem darauf an, es nicht zu übertreiben.
Werkzeuge und Materialien:
- Baumwoll t-shirt;
- Jeansstoff (18 cm x 15 cm);
- Perlen (Metall);
- Halbperlweiß;
- Spitze – 20 cm;
- Wellengeflecht – 25 cm;
- Kette – 15 cm;
- weiße Fäden;
- Schere.
Gebrauchsanweisung
Verwenden Sie eine Schere, um den Ausschnitt zu vertiefen. Schneiden Sie dazu den Zopf in der Nähe des Halsausschnitts ab. Der Einfachheit halber können Sie zunächst die vorgesehene Schnittlinie skizzieren.
Jetzt erstellen wir eine Herzvorlage. Dazu verwenden wir ein Blatt aus einem normalen Notizbuch. Zeichne ein Herz und schneide es aus. Damit es in der richtigen Form herauskommt, sollte das Blatt in der Mitte gefaltet werden.
Bringen Sie das Papierherz auf dem Denim an. Mit Kreide nachzeichnen und ausschneiden.
Wir merken uns den Ort, an dem wir das dekorative Element platzieren möchten. Drehen Sie das Hemd um.Wir stecken das Denim-Herz mit Schneidernadeln fest.
Nähen Sie das Herz mit einem Maschinenstich (oder Handstich) an.
Drehen Sie das Hemd mit der rechten Seite nach außen. Mit einer Schere mit scharfen Enden schneiden wir das T-Shirt ein. Wir platzieren sie innerhalb des Umrisses des Herzens und in horizontaler Richtung.
Lassen Sie uns den Hals unseres T-Shirts verzieren. Dazu machen wir 3 cm lange Schnitte entlang des gesamten Halsausschnitts. Wir platzieren sie senkrecht zur Ausschnittlinie.
Mit einem Faden ziehen wir die entstandenen Streifen schachbrettartig am Kragen fest. Wir führen die Operation im gesamten Kreis durch.
Es bleibt die Komposition auf der Brust mit dekorativen Elementen zu ergänzen. Wir nähen chaotisch Perlen und Halbperlen auf. Aus Spitze formen wir einen Halbkreis. Darüber nähen wir eine Schleife. Wir befestigen die Kette mit mehreren Stichen an den gegenüberliegenden Enden.
Ein neuer modischer Artikel ist fertig!
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (3)