DIY-Pflasterplatten
Die Fliesenpreise sind in letzter Zeit stark gestiegen. Obwohl es dort absolut nichts an Mangel gibt. Ich stelle schon lange selbst Fliesen für den Eigenbedarf her und achte daher gelegentlich auf die Preise am Markt. Der Prozess ist nicht so knifflig, sondern eher elementar. Etwas schwieriger als Sandkuchen zu backen.

Der Preis dieser Fliese richtet sich ausschließlich nach den Preisen für Zement und Sand, und den Sand bekomme ich kostenlos. Normalerweise verwende ich meine Fliesen zum Anlegen von Wegen und Wegen im Garten und Gemüsegarten. Einmal habe ich sogar einen Parkplatz für ihr Auto angelegt.
Wir beginnen mit der Vorbereitung einer Zementlösung. Ich nehme die Proportionen: 4 Eimer Sand, 1 Eimer Zement, 1 Eimer Wasser. Alles gut vermischen und in Holzformen füllen. Das ist alles.
Von Hand gefertigte Holzformen dienen mir seit mehr als 5 Jahren. Die Hauptkontur ist ein Balken, und oben befindet sich eine Schiene, die eigentlich die gesamte Struktur hält.

Ich habe zehn solcher Formen gemacht.

Ich mische die Lösung in einer Plastikschüssel (sie ist sehr leicht zu reinigen) und messe die Mengenverhältnisse mit einem Mayonnaise-Eimer aus Plastik ab. Ich weiß bereits, wie viel Lösung für alle zehn Formen benötigt wird, und mische sie daher genau so, dass kein Überschuss übrig bleibt.


Tragen Sie beim Umgang mit der Lösung unbedingt Gummihandschuhe, da die Lösung sonst schnell zu Korrosion an Ihren Händen führt.
Ich füllte die Formen mit der Lösung und wartete einen Tag, bis sie aushärtete. Das heißt, die Produktivität beträgt 10 Kacheln pro Tag und 70 Kacheln pro Woche. Normalerweise fülle ich es abends auf, nach einem Tag nehme ich es heraus und fülle es mit einer neuen Lösung.


Das sind 300 Stück pro Monat! Und das ohne große Schwierigkeiten!
Wenn die Fliesen starken Belastungen ausgesetzt sind, empfehle ich, beim Eingießen des Mörtels aus Stabilitätsgründen ein Stück Stahlgitter in die Mitte zu legen. Nun, wenn es für Fußgänger ist, dann ist es in Ordnung.
Auch das Verlegen der Fliesen ist denkbar einfach.
Wir graben eine Nut für die Fliese ungefähr auf Höhe der Fliese. Wir richten den Pfad in Breite und Höhe aus. Das ist notwendig. Wir verdichten die Erde ein wenig. Dann legen wir eine Schicht Sand auf. Nun, wir legen die Fliesen in geringem Abstand zueinander darauf, damit im Winter nicht alles reißt oder platzt. Sobald alles verlegt ist, füllen wir die Ritzen mit Sand. Das ist alles – Sie können sicher gehen.

Sie können sich auch andere Formen für Fliesenformen ausdenken. Ich habe die einfachsten gemacht. Sie sind sehr einfach zusammenzustellen. Noch einfacher sind nur Quadrate.
Sie können und sollten Fliesen selbst herstellen. Durch diesen Vorgang sparen Sie viel Geld. Dies ist sogar eine Idee für ein Unternehmen, mit dem man gutes Geld verdienen kann. Es ist in Mode, mit den Nachbarn zu verkaufen. Wer in Privathäusern wohnt, braucht fast immer Fliesen. Also aufgepasst. Viel Glück!

Der Preis dieser Fliese richtet sich ausschließlich nach den Preisen für Zement und Sand, und den Sand bekomme ich kostenlos. Normalerweise verwende ich meine Fliesen zum Anlegen von Wegen und Wegen im Garten und Gemüsegarten. Einmal habe ich sogar einen Parkplatz für ihr Auto angelegt.
Fliesenproduktion
Wir beginnen mit der Vorbereitung einer Zementlösung. Ich nehme die Proportionen: 4 Eimer Sand, 1 Eimer Zement, 1 Eimer Wasser. Alles gut vermischen und in Holzformen füllen. Das ist alles.
Von Hand gefertigte Holzformen dienen mir seit mehr als 5 Jahren. Die Hauptkontur ist ein Balken, und oben befindet sich eine Schiene, die eigentlich die gesamte Struktur hält.

Ich habe zehn solcher Formen gemacht.

Ich mische die Lösung in einer Plastikschüssel (sie ist sehr leicht zu reinigen) und messe die Mengenverhältnisse mit einem Mayonnaise-Eimer aus Plastik ab. Ich weiß bereits, wie viel Lösung für alle zehn Formen benötigt wird, und mische sie daher genau so, dass kein Überschuss übrig bleibt.


Tragen Sie beim Umgang mit der Lösung unbedingt Gummihandschuhe, da die Lösung sonst schnell zu Korrosion an Ihren Händen führt.
Ich füllte die Formen mit der Lösung und wartete einen Tag, bis sie aushärtete. Das heißt, die Produktivität beträgt 10 Kacheln pro Tag und 70 Kacheln pro Woche. Normalerweise fülle ich es abends auf, nach einem Tag nehme ich es heraus und fülle es mit einer neuen Lösung.


Das sind 300 Stück pro Monat! Und das ohne große Schwierigkeiten!
Wenn die Fliesen starken Belastungen ausgesetzt sind, empfehle ich, beim Eingießen des Mörtels aus Stabilitätsgründen ein Stück Stahlgitter in die Mitte zu legen. Nun, wenn es für Fußgänger ist, dann ist es in Ordnung.
Pflastersteine verlegen
Auch das Verlegen der Fliesen ist denkbar einfach.
Wir graben eine Nut für die Fliese ungefähr auf Höhe der Fliese. Wir richten den Pfad in Breite und Höhe aus. Das ist notwendig. Wir verdichten die Erde ein wenig. Dann legen wir eine Schicht Sand auf. Nun, wir legen die Fliesen in geringem Abstand zueinander darauf, damit im Winter nicht alles reißt oder platzt. Sobald alles verlegt ist, füllen wir die Ritzen mit Sand. Das ist alles – Sie können sicher gehen.

Fliesenform.
Sie können sich auch andere Formen für Fliesenformen ausdenken. Ich habe die einfachsten gemacht. Sie sind sehr einfach zusammenzustellen. Noch einfacher sind nur Quadrate.
Abschluss
Sie können und sollten Fliesen selbst herstellen. Durch diesen Vorgang sparen Sie viel Geld. Dies ist sogar eine Idee für ein Unternehmen, mit dem man gutes Geld verdienen kann. Es ist in Mode, mit den Nachbarn zu verkaufen. Wer in Privathäusern wohnt, braucht fast immer Fliesen. Also aufgepasst. Viel Glück!
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant

So ziehen Sie ganz einfach eine Stange aus dem Boden

Wasserpumpe ohne Strom

So entfernen Sie einen Baumstumpf ganz einfach, ohne ihn zu entwurzeln

So installieren Sie einen langlebigen Zaunpfosten

Ungewöhnliche Verwendung von Plastikflaschen auf dem Land

Wie man ohne Bagger und Baggerteam Wasser zu einem Haus bringt
Kommentare (1)