DIY-Solarbatterie aus Dioden
Es ist fast unmöglich, zu Hause eine echte Solarbatterie herzustellen. Dazu benötigen Sie nicht nur spezielle Fabrikausrüstung, sondern auch spezielle Chemikalien, die nicht so leicht zu finden sind.
Aber wenn Sie es plötzlich wirklich brauchen, können Sie aus Dioden eine Solarbatterie mit geringem Stromverbrauch bauen.
Ich werde ein Solarpanel bauen, das zwei Volt Spannung und ein halbes Ampere Strom erzeugt. Durch den Anschluss einer solchen Solarbatterie an einen Aufwärtswandler ist es bei strahlendem Sonnenschein durchaus möglich, ein Mobiltelefon aufzuladen. Dazu benötige ich 100 Siliziumdioden in einer Glasvitrine. Ich hatte nur hundert Dioden zur Hand.
Ich habe Packungen mit Dioden genommen.
Und ohne es aus dem Band zu ziehen, begann ich, den Ausgang der Kontakte zu manipulieren.
Dann begann er, Gruppen zu je 11 Stück parallel zu verbinden. Und ich habe diese Gruppen bereits in Reihe geschaltet.
Am Ende ist Folgendes passiert:
Als nächstes habe ich diese „Schienen“ mit Sekundenkleber auf eine Holzunterlage geklebt.
[cent[h3][/h3]er]
[/Center]
Den Ausgleich decke ich mit vorgeschnittenem, dünnem Plexiglas ab. Und ich befestige es mit selbstschneidenden Schrauben.
Das ist alles. Es dauerte eine halbe Stunde, alles über alles zu erledigen.
Verbinden Multimeter zum Ausgang und richten Sie das Panel auf die Sonne.
Es stellte sich heraus: „1,7“
Ich schließe es mit der Hand und die Spannung fällt sofort ab.
Ich habe noch etwas gespielt und es stellte sich heraus, dass es fast zwei Volt waren.
Eine selbstgebaute Solarbatterie ist durchaus funktionsfähig.
Montagevideo
Aber wenn Sie es plötzlich wirklich brauchen, können Sie aus Dioden eine Solarbatterie mit geringem Stromverbrauch bauen.
Ich werde ein Solarpanel bauen, das zwei Volt Spannung und ein halbes Ampere Strom erzeugt. Durch den Anschluss einer solchen Solarbatterie an einen Aufwärtswandler ist es bei strahlendem Sonnenschein durchaus möglich, ein Mobiltelefon aufzuladen. Dazu benötige ich 100 Siliziumdioden in einer Glasvitrine. Ich hatte nur hundert Dioden zur Hand.
Ich habe Packungen mit Dioden genommen.
Und ohne es aus dem Band zu ziehen, begann ich, den Ausgang der Kontakte zu manipulieren.
Dann begann er, Gruppen zu je 11 Stück parallel zu verbinden. Und ich habe diese Gruppen bereits in Reihe geschaltet.
Am Ende ist Folgendes passiert:
Als nächstes habe ich diese „Schienen“ mit Sekundenkleber auf eine Holzunterlage geklebt.
[cent[h3][/h3]er]

Den Ausgleich decke ich mit vorgeschnittenem, dünnem Plexiglas ab. Und ich befestige es mit selbstschneidenden Schrauben.
Das ist alles. Es dauerte eine halbe Stunde, alles über alles zu erledigen.
Tests von Solarbatterien
Verbinden Multimeter zum Ausgang und richten Sie das Panel auf die Sonne.
Es stellte sich heraus: „1,7“
Ich schließe es mit der Hand und die Spannung fällt sofort ab.
Ich habe noch etwas gespielt und es stellte sich heraus, dass es fast zwei Volt waren.
Eine selbstgebaute Solarbatterie ist durchaus funktionsfähig.
Montagevideo
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (4)