Taschengrill
Ich präsentiere Ihnen einen selbstgebauten Grillrost – eine ideale Lösung für Camping, Bergsteigen oder Tourismus. Es passt problemlos in Ihre Tasche, Ihren Rucksack oder Ihre Tasche. Mit diesem einfachen Grill können Sie beim Camping oder Angeln Fleisch, Gemüse oder Pilze über dem Feuer zubereiten.
Wir brauchen:
Natürlich kann sich diese Liste ändern und Sie können gerne ein wenig Fantasie einsetzen, aber denken Sie bitte daran, Schutzausrüstung zu tragen und die Sicherheitsvorkehrungen zu beachten (sonst besteht Verletzungsgefahr).
Material:
Sie benötigen zwei Röhren, eine sollte in die andere passen. Ich habe 18-mm- und 15-mm-Kupferrohre verwendet. Im Prinzip geht jedes Metall, aber ich habe Kupfer verwendet, weil solche Rohre leichter sind, sich unter dem Einfluss von Feuer nicht stark verformen, dünne Wände haben und, was am wichtigsten ist, ich sie im Überfluss hatte (Reste von Arbeiten an einer Heizung). System für das Haus), also haben sie mich nichts gekostet.
2 Kappen für Rohre mit größerem Durchmesser (ebenfalls erhältlich).
Einige 2-mm-Speichen von einem Fahrradlaufrad. Ich kann die genaue Anzahl der Speichen nicht angeben, aber später werden Sie verstehen, warum. Die Stricknadeln sollten aus Edelstahl sein – darauf werden die Speisen gebraten.
Tipp: Wenn Sie eine Fahrradwerkstatt in der Nähe haben, fragen Sie dort nach den Speichen – die bekommen Sie kostenlos (ich persönlich musste dafür lange am Laufrad meines alten Fahrrads herumbasteln).
Messungen:
Hier ist alles ganz einfach, da die Teile auf die gleiche Größe zugeschnitten werden müssen (um einen rechteckigen Grill zu erhalten).
Tipp: Je größer Ihr Grill, desto mehr Stricknadeln benötigen Sie. Alle Stricknadeln müssen auf ein Rohr mit kleinerem Durchmesser passen.
Ich habe 20-cm-Schritte gewählt, weil ich berechnet habe, dass etwa 25 Stricknadeln mit einem Durchmesser von 2,2 mm in ein Rohr mit einem Durchmesser von 15 mm passen würden.
Sägen Sie die beiden Rohre auf gleiche Längen ab und schleifen Sie die rauen Kanten ab. Wie bereits erwähnt habe ich sie 20 cm lang gemacht.
Nachdem Sie die Rohre nun auf die gewünschte Länge zugeschnitten haben, müssen Sie die Löcher für die Speichen markieren und bohren.
Sie haben die richtige Anzahl an Speichen, Sie müssen nur noch die Löcher zählen. Auch die Speichen sollten die gleiche Länge haben, damit sie gleichmäßig in die von Ihnen gebohrten Schlitze passen.
Beratung: Sie benötigen 2 Speichen mit Originalgewinde und Nippel an einem Ende und 90° gebogen am anderen Ende, so dass ihre Länge ca. 5 - 10 mm länger sein sollte als der Rest. Bitte beachten Sie dies!
Ich möchte Sie nicht belügen: Ohne das nötige Geschick und geschickte Hände ist es nicht so einfach, es beim ersten Mal zu schaffen.
Hier ist alles ganz einfach: Wir schrauben die Nippel an den Enden der Außenspeichen ab und die gesamte Struktur fällt von selbst auseinander.Auch das Packen ist nicht schwierig.
Wie Sie selbst gesehen haben, ist also alles gar nicht so kompliziert.
Ergänzung Nr. 1: Einige von Ihnen haben Bedenken geäußert, dass Kupfer beim Erhitzen schädliche Gase freisetzt. Ich kann das nicht wissenschaftlich widerlegen, aber ich konnte im Internet keine einzige Quelle finden, die diese These belegen würde, daher: Zukünftige Kommentare a la „Kupfer gibt beim Erhitzen giftige Dämpfe ab“ werden ignoriert, bis ein Link zu einer zuverlässigen Quelle verfügbar ist wird gesendet.
Nachtrag Nr. 3: Auf der Website des Centers for Disease Control and Prevention heißt es zu Kupferdämpfen: „In Kupfer- und Messinghütten sowie bei der Herstellung von Kupferlegierungen kann es zu Ausgasungen kommen.“ Berücksichtigt man den Schmelzpunkt von Kupfer oder Kupferlegierungen, kann man sagen, dass von schädlichen Emissionen bei einem Brand keine Rede sein kann.
Da ich mit der Sprache nicht besonders gut bin, kann es sein, dass meine Rede an manchen Stellen unverständlich erscheint. Zögern Sie also nicht, Fragen zu stellen oder um die Zusendung eines Fotos zu bitten – ich helfe Ihnen gerne weiter!
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und einen schönen Tag!
Quelle
Werkzeuge und Materialien
Wir brauchen:
- 1. Bügelsäge (oder zumindest nur ein Sägeblatt).
- 2. Zange mit Drahtschneider.
- 3. Bohren und bohren.
- 4. Allzweckmesser.
- 5. Feile (oder Schleifpapier).
- 6. Herrscher.
Natürlich kann sich diese Liste ändern und Sie können gerne ein wenig Fantasie einsetzen, aber denken Sie bitte daran, Schutzausrüstung zu tragen und die Sicherheitsvorkehrungen zu beachten (sonst besteht Verletzungsgefahr).
Material:
Sie benötigen zwei Röhren, eine sollte in die andere passen. Ich habe 18-mm- und 15-mm-Kupferrohre verwendet. Im Prinzip geht jedes Metall, aber ich habe Kupfer verwendet, weil solche Rohre leichter sind, sich unter dem Einfluss von Feuer nicht stark verformen, dünne Wände haben und, was am wichtigsten ist, ich sie im Überfluss hatte (Reste von Arbeiten an einer Heizung). System für das Haus), also haben sie mich nichts gekostet.
2 Kappen für Rohre mit größerem Durchmesser (ebenfalls erhältlich).
Einige 2-mm-Speichen von einem Fahrradlaufrad. Ich kann die genaue Anzahl der Speichen nicht angeben, aber später werden Sie verstehen, warum. Die Stricknadeln sollten aus Edelstahl sein – darauf werden die Speisen gebraten.
Tipp: Wenn Sie eine Fahrradwerkstatt in der Nähe haben, fragen Sie dort nach den Speichen – die bekommen Sie kostenlos (ich persönlich musste dafür lange am Laufrad meines alten Fahrrads herumbasteln).
Messungen:
Hier ist alles ganz einfach, da die Teile auf die gleiche Größe zugeschnitten werden müssen (um einen rechteckigen Grill zu erhalten).
Tipp: Je größer Ihr Grill, desto mehr Stricknadeln benötigen Sie. Alle Stricknadeln müssen auf ein Rohr mit kleinerem Durchmesser passen.
Ich habe 20-cm-Schritte gewählt, weil ich berechnet habe, dass etwa 25 Stricknadeln mit einem Durchmesser von 2,2 mm in ein Rohr mit einem Durchmesser von 15 mm passen würden.
Abschneiden der Röhren
Sägen Sie die beiden Rohre auf gleiche Längen ab und schleifen Sie die rauen Kanten ab. Wie bereits erwähnt habe ich sie 20 cm lang gemacht.
Wir messen, markieren und bohren Löcher
Nachdem Sie die Rohre nun auf die gewünschte Länge zugeschnitten haben, müssen Sie die Löcher für die Speichen markieren und bohren.
Schneiden Sie die Stricknadeln auf die gewünschte Länge
Sie haben die richtige Anzahl an Speichen, Sie müssen nur noch die Löcher zählen. Auch die Speichen sollten die gleiche Länge haben, damit sie gleichmäßig in die von Ihnen gebohrten Schlitze passen.
Beratung: Sie benötigen 2 Speichen mit Originalgewinde und Nippel an einem Ende und 90° gebogen am anderen Ende, so dass ihre Länge ca. 5 - 10 mm länger sein sollte als der Rest. Bitte beachten Sie dies!
Beginnen wir mit dem Zusammenbau
Ich möchte Sie nicht belügen: Ohne das nötige Geschick und geschickte Hände ist es nicht so einfach, es beim ersten Mal zu schaffen.
Wir zerlegen und verpacken unseren Grill
Hier ist alles ganz einfach: Wir schrauben die Nippel an den Enden der Außenspeichen ab und die gesamte Struktur fällt von selbst auseinander.Auch das Packen ist nicht schwierig.
Abschließende Gedanken
Wie Sie selbst gesehen haben, ist also alles gar nicht so kompliziert.
Ergänzung Nr. 1: Einige von Ihnen haben Bedenken geäußert, dass Kupfer beim Erhitzen schädliche Gase freisetzt. Ich kann das nicht wissenschaftlich widerlegen, aber ich konnte im Internet keine einzige Quelle finden, die diese These belegen würde, daher: Zukünftige Kommentare a la „Kupfer gibt beim Erhitzen giftige Dämpfe ab“ werden ignoriert, bis ein Link zu einer zuverlässigen Quelle verfügbar ist wird gesendet.
Nachtrag Nr. 3: Auf der Website des Centers for Disease Control and Prevention heißt es zu Kupferdämpfen: „In Kupfer- und Messinghütten sowie bei der Herstellung von Kupferlegierungen kann es zu Ausgasungen kommen.“ Berücksichtigt man den Schmelzpunkt von Kupfer oder Kupferlegierungen, kann man sagen, dass von schädlichen Emissionen bei einem Brand keine Rede sein kann.
Da ich mit der Sprache nicht besonders gut bin, kann es sein, dass meine Rede an manchen Stellen unverständlich erscheint. Zögern Sie also nicht, Fragen zu stellen oder um die Zusendung eines Fotos zu bitten – ich helfe Ihnen gerne weiter!
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und einen schönen Tag!
Quelle
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant

So ziehen Sie ganz einfach eine Stange aus dem Boden

Wasserpumpe ohne Strom

So entfernen Sie einen Baumstumpf ganz einfach, ohne ihn zu entwurzeln

So installieren Sie einen langlebigen Zaunpfosten

Ungewöhnliche Verwendung von Plastikflaschen auf dem Land

Wie man ohne Bagger und Baggerteam Wasser zu einem Haus bringt
Kommentare (1)