So bauen Sie einen Solarwarmwasserbereiter
Ein ausgezeichnetes hausgemachtes Produkt für ein Sommerhaus, das Sie an einem guten Sommertag mit heißem Wasser versorgt, das mit völlig kostenloser Sonnenenergie erhitzt wird. Heißes Wasser kann zum Geschirrspülen, Händewaschen und für andere Zwecke nützlich sein. Ein Solarwarmwasserbereiter ist einfach herzustellen, erfordert keine strikte Verwendung bestimmter Materialien, alles kann bei Bedarf oder Mangel ersetzt werden.
Herstellung eines Solarwarmwasserbereiters
Während wir die Herstellung beschreiben, werde ich alternative Möglichkeiten zum Austausch von Materialien anbieten, da Sie einige davon möglicherweise nicht finden können.
Beginnen wir also mit der Tatsache, dass Sie ein Quadrat aus dickem Sperrholz einer beliebigen Marke schneiden müssen, sei es Spanplatte, Faserplatte, OSB usw.
Die Seitengröße des Quadrats beträgt ca. 60 cm.
Als nächstes schneiden Sie aus einem dünnen Edelstahlblech ein Quadrat aus, das einem Sperrholzquadrat entspricht. Dies wird ein Solarenergiereflektor sein.
Wenn Sie keinen dünnen Edelstahl haben, nehmen Sie normale Aluminiumfolie und bedecken Sie ein Quadrat Sperrholz damit.
Ich nehme ein Edelstahlblech und lege es auf ein Quadrat aus Sperrholz. Ich lege Holzlatten um den Umfang herum und befestige alles mit kleinen Nägeln.
Jetzt brauche ich ein 5-6 m langes Kupferrohr. Je dünner die Wände, desto besser. Das Metall des Rohres kann auch Aluminium sein. Wir rollen es in einer Schicht auf, aber so, dass die Abmessungen des Rollkreises die Abmessungen des Sperrholzquadrats nicht überschreiten.
Wir bemalen die Tube mit Aerosolfarbe aus einer schwarzen Dose. Zuerst eine Seite, dann, wenn es trocken ist, die andere.
Aus einem U-förmigen Aluminiumprofil erstellen wir eine Körperkontur um den Umfang des Quadrats.
Bohren Sie ein Loch in die Mitte. Außerdem nageln wir vier Begrenzer von der Schiene für die Kupferspule.
Wir installieren eine Kupferspule. Am Anfang der Locke legen wir einen Silikonschlauch. Und wir führen es durch das Loch in der Mitte.
Das andere Ende des Kupferrohrs kommt seitlich heraus.
Wir schneiden das Glas auf die Größe des Sperrholzquadrats zu. Hier ist es besser, Plexiglas oder Plexiglas zu verwenden, da diese Infrarotstrahlen gut durchlassen.
Das Solarpanel ist fast fertig.
Wir fertigen einen Ständer aus einem quadratischen Stahlprofil.
Ein Rechteck mit einem aufgelöteten Rechteck darüber.
Wir schweißen halbrunde Stangen, die die Wasserflasche halten.
Nehmen Sie nun eine 20-Liter-Flasche. Wir machen ein Loch in den Deckel für den Wasserhahn.
Wir setzen den Hahn auf das Dichtmittel.
Stellen Sie die Flasche auf den Ständer.
Wir kleben auch den Hals einer unnötigen Flasche auf die Dichtungsmasse oben, damit Sie problemlos Wasser in den Tank füllen können.
Wir kleben das Rohr seitlich.
Und kleben Sie das Rohr von unten. Dies sollte zur besseren Durchblutung erfolgen.
Installieren Sie das Solarpanel schräg.
Wir verbinden das Seitenrohr des Solarkollektors mit dem Seitenrohr der Flasche.
Und der mittlere vom Sammler bis zum Boden der Flasche.
Der solarbetriebene Warmwasserbereiter ist fertig. Gießen Sie Wasser ein.
Und wir warten darauf, dass die Sonne das Wasser erwärmt. Alles geschieht autonom.
Nach ein paar Stunden zum Testen abtropfen lassen.
Bei 50 Grad ging das Thermometer aus der Skala.Das Wasser erwärmte sich auf etwa 75–80 Grad Celsius.
Das Ergebnis ist ausgezeichnet.
Das Wasser zirkuliert im System selbst: Kaltes Wasser wird vom Boden der Flasche entnommen, durchläuft Kupferkringel und fließt zurück in die Flasche.
Dies ist eine großartige Demonstration der Nutzung kostenloser Solarenergie.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (8)