So schrauben Sie den Sockel einer kaputten Lampe aus der Fassung
Manchmal passiert etwas so Schlimmes wie das Zerbrechen einer Glühbirne. Für viele Menschen bereitet das Entfernen der Basis aus der Steckdose echte Kopfschmerzen.
Heute möchte ich Ratschläge zu dieser fast aussichtslosen Angelegenheit geben. Dabei ist vor allem darauf zu achten, dass das Elektrogerät vom Netz getrennt ist. Bei der Reparatur eines Elektrogeräts müssen Sie größtmögliche Vorsicht walten lassen, um keinen Stromschlag zu erleiden!
Irgendeine Plastikflasche (aus Bequemlichkeitsgründen vorzugsweise eine kleinere).
Ein Heizgerät (z. B. ein Herdbrenner).
Nachdem wir alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen und das Tragen von Gummihandschuhen nicht vergessen haben, machen wir uns an die Arbeit. Um den Komfort zu erhöhen, empfiehlt es sich, zunächst die Kartusche aus dem Gerät zu entfernen. Zuerst müssen wir die festsitzende Basis von den dort verbliebenen Glasscherben befreien, um uns beim Arbeiten nicht zu schneiden. Nun erhitzen wir das Gewinde der vorbereiteten Flasche, bis der Kunststoff zu schmelzen beginnt und schrauben das Gewinde so schnell wie möglich direkt in den kaputten Boden!
Jetzt müssen Sie einige Minuten warten, bis der Kunststoff im Sockel schmilzt. Nach dem Abkühlen die Flasche vorsichtig in die gewünschte Richtung drehen und den Boden von der Kartusche entfernen.
Das ist alles! Schrauben Sie anschließend die neue Glühbirne ein und verwenden Sie sie weiter. Seien Sie dabei vorsichtig!
Heute möchte ich Ratschläge zu dieser fast aussichtslosen Angelegenheit geben. Dabei ist vor allem darauf zu achten, dass das Elektrogerät vom Netz getrennt ist. Bei der Reparatur eines Elektrogeräts müssen Sie größtmögliche Vorsicht walten lassen, um keinen Stromschlag zu erleiden!
Erforderlich
Irgendeine Plastikflasche (aus Bequemlichkeitsgründen vorzugsweise eine kleinere).
Ein Heizgerät (z. B. ein Herdbrenner).
Abschrauben der defekten Lampenfassung
Nachdem wir alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen und das Tragen von Gummihandschuhen nicht vergessen haben, machen wir uns an die Arbeit. Um den Komfort zu erhöhen, empfiehlt es sich, zunächst die Kartusche aus dem Gerät zu entfernen. Zuerst müssen wir die festsitzende Basis von den dort verbliebenen Glasscherben befreien, um uns beim Arbeiten nicht zu schneiden. Nun erhitzen wir das Gewinde der vorbereiteten Flasche, bis der Kunststoff zu schmelzen beginnt und schrauben das Gewinde so schnell wie möglich direkt in den kaputten Boden!
Jetzt müssen Sie einige Minuten warten, bis der Kunststoff im Sockel schmilzt. Nach dem Abkühlen die Flasche vorsichtig in die gewünschte Richtung drehen und den Boden von der Kartusche entfernen.
Das ist alles! Schrauben Sie anschließend die neue Glühbirne ein und verwenden Sie sie weiter. Seien Sie dabei vorsichtig!
Ähnliche Meisterkurse

Ein nützliches Gerät! Spannfutter-Stecknuss-Adapter

Tolles Souvenir aus einem zerbrochenen Glas

Zünde mit deinen Fingern eine Glühbirne an

So beseitigen Sie Spannfutterschlag in einem Schraubendreher

So ersetzen Sie ein abgenutztes Bohrfutter durch ein neues an einer Bohrmaschine

Adapterbuchse - Kartusche
Besonders interessant

So schließen Sie einen Kugelhahn, wenn er festsitzt

Eine einfache Möglichkeit, Aluminium zu löten

So schärfen Sie ganz einfach ein Rasiermesser

So entfernen Sie einen gebrochenen Bolzen oder Bolzen aus einem tiefen Loch

Sieben Möglichkeiten, einen gebrochenen Bolzen oder Bolzen zu lösen

So holen Sie ein Schlüsselstück aus einem Schloss
Kommentare (8)