Wo man kostenlose Neodym-Magnete bekommt
Sicherlich kennt jeder Mensch einen Magneten und seine Eigenschaften. Der Einsatz von Magneten ist mittlerweile in verschiedenen Branchen weit verbreitet. Die meisten von uns haben von Neodym-Magneten und ihrer wachsenden Beliebtheit gehört. Dabei handelt es sich um recht starke Magnete, die Bor, Eisen und das Seltenerdelement Neodym enthalten. Außerdem sind die Magnete für ihre geringe Größe recht leistungsstark und haben eine viel längere Lebensdauer als üblich. Der Preis dafür ist ziemlich hoch. In diesem Artikel verraten wir Ihnen, wo Sie kleine Exemplare dieses Magneten erhalten.
Aus den Lautsprechern eines kaputten Handys
Neodym-Magnete können aus den Lautsprechern eines unnötigen Telefons gewonnen werden; es gibt zwei solcher Lautsprecher: einen kleinen Hörer und einen großen, der einen Klingelton abspielt.
Der größere Magnet lässt sich leicht vom Lautsprecher entfernen; dazu benötigen wir eine Zange. Brechen Sie das Lautsprechergehäuse vorsichtig auf, um den Magneten nicht zu beschädigen. Im Inneren sehen wir einen kleinen Magneten mit einer Membran und einer Spule.
Der Magnet des Lautsprechers ist fast zweimal kleiner als der des Hauptlautsprechers. Obwohl es klein ist, hält es die Zange problemlos. Ein solcher Magnet kann beispielsweise an einem Schraubenzieher befestigt werden, damit die Schrauben nicht abfallen.
Von einer Handykamera
Winzige Neodym-Magnete können von einer Handykamera entfernt werden, allerdings nur, wenn die Kamera über einen optischen Autofokus oder eine Stabilisierung verfügt. Dreieckige Magnete können an den Ecken des Kameragehäuses entfernt werden.
Neodym-Magnete finden sich auch in Vibrationsmotoren. Beim iPhone 4s beispielsweise ähnelt der Vibrationsmotor einem Puck, in dessen Mitte sich ein kleines, starkes Neodym befindet. Bei Mikromotoren mit Anker handelt es sich meist um einfache Magnete.
Von Kopfhörern
Fast jeder Mensch hat irgendwo alte, zerrissene Kopfhörer. Werfen Sie sie nicht überstürzt weg; jeder Kopfhörer verfügt über einen kleinen Neodym-Magneten. Sie lassen sich leicht zerlegen und herausnehmen.
Von den Riegeln
Sehr häufig werden Neodym-Magnete in Magnetverschlüssen aller Art an Handyhüllen, Handtaschen, Vorhangverschlüssen und Zubehörboxen verwendet.
Die Magnete in den Riegeln sind in einem Eisenschutz verborgen, damit der Magnet beim Ziehen des Riegels nicht zerbröckelt.
Abschluss
Neodym-Magnete sind in unserem Leben weit verbreitet. Wenn man genau hinschaut, umgeben sie uns überall: in Mobiltelefonen, Computern, Motoren und diversem Zubehör. Wir haben versucht, mehrere Orte aufzuzeigen, wo man sie bekommen kann. Sie können Magnete überall dort einsetzen, wo Sie genügend Fantasie haben. Wir verwendeten Neodym-Magnete im Generator einer ewigen Taschenlampe für einen Hund, aber auch als Riegel an VR-Brillen, als Befestigungen für Notizen am Kühlschrank und klebten einen Magneten an einen Schraubenzieher und einen Schraubenzieher, um das Lösen und Anziehen von Schrauben zu erleichtern.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse

So trennen Sie Magnete ganz einfach von der Metallrückseite einer Festplatte

Ist der Magnet am Filter wirksam? Nehmen wir es auseinander und überprüfen wir es

So entfernen Sie einen Magneten, ohne ihn zu zerbrechen

Ostermagnete aus Gips

Weihnachtsmagnete im Biedermeier-Stil

Kalter Hundemagnet aus Porzellan
Besonders interessant
Kommentare (12)