DNA zu Hause erhalten
Überraschenderweise ist die gesamte Vielfalt des Lebewesens auf die einzigartigen Sequenzen von vier Stickstoffbasen zurückzuführen. Der Kern jeder Zelle eines lebenden Organismus enthält Nukleinsäure – DNA. Dieses spiralförmige Molekül kodiert alle notwendigen Informationen, um das Leben zu unterstützen. Derzeit haben Wissenschaftler die Genome vieler Organismen, darunter auch des Menschen, entschlüsselt. Dabei handelt es sich um einen recht komplexen High-Tech-Prozess.
Aber Desoxyribonukleinsäure (DNA) zu bekommen ist zu Hause nicht schwierig. Das werden wir in diesem Artikel tun.
Wird benötigt
Für das Experiment benötigen wir also:
- Trinkwasser oder destilliertes Wasser;
- Salz;
- Flüssigseife;
- Alkohol. Wir brauchen es gekühlt, also stellen wir es in den Kühlschrank.
Von den Gerichten benötigen Sie:
- Einwegbecher;
- Löffel;
- Reagenzglas (in einer Apotheke erhältlich);
- Pipette.
Wichtig! Das Reagenzglas muss einen Deckel haben. Für diese Zwecke eignet sich ein Gummikolben einer 20-ml-Spritze. Sie können es vom Kunststoffteil entfernen, indem Sie es mit einem Schraubendreher abhebeln.
Es sitzt eng am Hals des Reagenzglases und verschließt dieses hermetisch.
Experimentieren Sie, um DNA zu erhalten
Bereiten Sie zunächst die Salzlösung vor: Geben Sie einen Löffel Salz in ein Glas Wasser.
Jetzt müssen Sie Ihren Mund mit dieser Lösung ausspülen und dabei mit der Zunge über Wangen und Zahnfleisch fahren. Der Mund sollte sauber sein, nicht nach dem Mittagessen.
Auf diese Weise sammeln wir Zellen mit genetischem Material aus der Mundhöhle in einer Lösung. Durch das Salz verklumpen sie.
Gießen Sie die Lösung zurück in das Glas.
Gießen Sie nun etwas von der Lösung in das Reagenzglas.
Und fügen Sie ein paar Tropfen Flüssigseife hinzu. Es zerstört die Zellmembran und setzt DNA aus den Zellkernen frei.
Dann das Reagenzglas um etwa 45 Grad neigen und zwanzig Tropfen gekühlten Alkohol hinzufügen, damit er sich nicht mit der Lösung vermischt. Verschließen Sie das Reagenzglas und drehen Sie es vorsichtig 3-4 Mal auf den Kopf.
Wir lassen das Reagenzglas aufrecht stehen und nach einigen Minuten beginnen sich milchig-weiße Fäden zu bilden:
Diese Stränge sind Ihre DNA. In dieser Form ist es im Kühlschrank recht lange haltbar.
Abschluss
Und hier endet dieser Artikel. Allen frohe Erlebnisse!