So machen Sie Stoffschuhe wasserdicht
Sneaker und Sneakers aus Stoff sind sehr weich und werden daher gerne im Sommer getragen, für Regenwetter sind sie jedoch völlig ungeeignet. Wenn Sie sich bei einem Regenguss darin wiederfinden, sind Ihre Füße garantiert nass. Ich biete eine günstige und 100%ige Möglichkeit, Stoffschuhe wasserdicht zu machen.
Materialien und Werkzeuge
Dies ist die einfachste Methode und zudem sehr kostengünstig.
Zum Arbeiten benötigen Sie:
- Wachskerze;
- Haartrockner.
Stellen Sie sicher, dass Sie eine Kerze ohne Farbstoff verwenden. Am besten ist es, wenn es aus Bienenwachs besteht. Das technische Paraffin billiger Kerzen ist fettig, sodass sich der Stoff bei der Verwendung mit unauslöschlichem Staub bedeckt.
Wir verleihen Stoffschuhen wasserabweisende Eigenschaften
Wir nehmen ein Paar, aber wir werden das gesamte Experiment mit einem Schuh durchführen, um ihn mit einem anderen, unbehandelten Schuh zu vergleichen.
Sind die Schuhe nicht neu und bereits getragen, müssen sie zunächst gründlich gewaschen werden. Verwenden Sie idealerweise eine Waschmaschine im Schonwaschgang. Wenn Sie schmutzige Turnschuhe mit Wachs auftragen, können Sie diese nicht mehr waschen und sie bleiben immer schmutzig.
Wenn die Schuhe vollständig trocken sind, nehmen Sie eine Kerze und reiben Sie sie in den Stoff. Sie müssen gründlich reiben, um so viel Wachs wie möglich zu hinterlassen. Besonderes Augenmerk sollte auf die Nähte und den Übergang des Stoffes in die Sohle gelegt werden. Es sollten keine unbedeckten Bereiche mehr vorhanden sein.
Rechts ist ein polierter Schuh.
Mit einem Fön schmilzt das Wachs und zieht in die Fasern des Stoffes ein, wodurch dieser wasserfest wird. Es füllt auch die Hohlräume zwischen ihnen aus, wodurch das Eindringen von Feuchtigkeit vollständig verhindert wird. Sie müssen es mit einem Haartrockner erhitzen, bis keine geriebenen Kerzenkörner mehr auf dem Stoff zurückbleiben.
Jetzt unterscheiden sich die Schuhe farblich nicht mehr.
Abschließend ist es wichtig, alle Nähte und Oberflächen auf hervorstehende geschmolzene Wachsschichten zu untersuchen. Solche Stellen müssen erneut erwärmt werden, damit die Imprägnierung vollständig in den Stoff einzieht. Geschieht dies nicht, bröckelt das Wachs in Zukunft durch Biegen, was das Aussehen der Schuhe beeinträchtigt und sie müssen erneut erhitzt werden, um die Mängel zu beseitigen. Wenn alles richtig gemacht wird, bleibt das Aussehen der Sneaker gleich.
Einmal vor Nässe geschützt, werden imprägnierte Stoffschuhe nicht nur für Feuchtigkeit, sondern auch für Luft undurchdringlich. Sie atmet nicht mehr so gut wie zuvor. Dies ist der einzige Nachteil dieser Methode. Es ist zu berücksichtigen, dass das Wachs mit sinkender Temperatur seine Elastizität verliert und hart wird. In diesem Zusammenhang sollten Sie solche Turnschuhe oder Turnschuhe nicht im zeitigen Frühjahr oder Spätherbst tragen. Andernfalls zerbröckelt das Wachs und Sie müssen es erneut einreiben. Wenn es bröckelt, sehen die Schuhe nicht mehr optimal aus.
Wir versuchen, Wasser auf einen unbehandelten Schuh zu gießen.
Es wird sofort nass und nimmt Feuchtigkeit auf. Als nächstes gießen Sie die behandelte Pflanze.
Von allen Seiten.
Sie können die Ergebnisse selbst vergleichen:
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant

So schließen Sie einen Kugelhahn, wenn er festsitzt

Eine einfache Möglichkeit, Aluminium zu löten

So schärfen Sie ganz einfach ein Rasiermesser

So entfernen Sie einen gebrochenen Bolzen oder Bolzen aus einem tiefen Loch

Sieben Möglichkeiten, einen gebrochenen Bolzen oder Bolzen zu lösen

So holen Sie ein Schlüsselstück aus einem Schloss
Kommentare (0)