Vorrichtung zum Schneiden von Flaschen mit beliebigem Durchmesser und beliebiger Länge
Ich stelle ein Gerät zum Schneiden von Glasflaschen vor, mit dem Sie Flaschen mit verschiedenen Durchmessern schneiden können und das auch über eine Einstellung der Schnitthöhe verfügt.
Mit etwas Geschick können Sie damit sogar quadratische Flaschen, aber auch ovale und andere Formen schneiden. Zu diesem Zweck werden während des Schneidvorgangs Anpassungen für jeden Sektor der Flasche vorgenommen.
Also lasst uns anfangen!
Die Produktion erfolgt aus Sperrholz mit einer Dicke von 10 mm und Holzblöcken mit verschiedenen Querschnitten: 15 x 30, 20 x 20, 30 x 50 mm. Die benötigten Materialien, zugeschnitten, sind auf dem Foto unten dargestellt:
Von den Werkzeugen habe ich einen Schraubenzieher, eine Bohrmaschine, eine Stichsäge in Verbindung mit verwendet selbstgebauter Führungsrahmen, Winkel, Maßband und Hammer.
1. Zunächst müssen Sie aus einem 30 x 50 mm großen Block rechtwinklige Dreiecke mit Schenkellängen von 50 und 70 mm schneiden.
Und auch zwei Racks, in die Sie mit einem 8-Zoll-Bohrer Löcher bohren müssen.
2. Markieren Sie auf der Sperrholzunterlage die Position für die aus dem Block gefertigten Dreiecke.
An den markierten Stellen bohren wir Löcher für selbstschneidende Schrauben mit Fasen, um die Schraubenköpfe zu verbergen.Idealerweise bohrt man solche Löcher besser mit Kombibohrern mit Senker, mangels einer solchen habe ich aber einen Metallbohrer mit 10 mm Durchmesser verwendet.
3. Schrauben Sie die Holzdreiecke entlang der Markierungen fest.
4. Wir installieren die Gestelle auf der T-förmigen Basis (Wagen).
Die Breite der zweiten Basis sollte der Breite der ersten Basis entsprechen und im schmalen Teil (dem „Bein“-Bereich des Buchstabens T) um 62 mm schmaler sein (zwei Breiten der Dreiecke von der Stange). plus einen Millimeter Spalt an der Seite).
Wir befestigen es mit Holzschrauben.
5. Wir fertigen einen Begrenzer aus 20x20 mm Holz. Bringen Sie dazu beide Sockel in Arbeitsposition und legen Sie einen Block darauf.
Wir befestigen es mit selbstschneidenden Schrauben am Ende des Blocks. Nach der Installation des Anschlags müssen Sie die Bewegung der Zahnstangen überprüfen – sie sollte frei sein.
6. Als nächstes installieren Sie zwei Sperrholzlatten.
7. Und ein Flaschenstopp
8. Als nächstes markieren Sie eine Nut am Schlitten für Befestigungselemente, um den Schlitten in einer bestimmten Position zu fixieren.
Und wir bohren 8 Löcher in den äußersten Positionen der Nut.
Als nächstes müssen Sie die Löcher erweitern, bis eine Rille entsteht. Ich habe das mit einem Spezial gemacht Fräsbohrer. Sie können dies bei kaufen Ali Express.
Sie können aber auch eine Stichsäge oder im Extremfall eine Feile verwenden.
9. Beim Anzeichnen der Nut am Schlitten wurden zwei Löcher mit einem Durchmesser von 6 mm in die Basis gebohrt. Einer davon ist technologischer Natur und wird uns nicht nützen. Das näher am Flaschenhalter liegende Loch wird von der Unterseite des Halters bis zu einer Tiefe von etwa 3 mm bis 10 mm gebohrt.
Führen Sie eine 30 mm lange M6-Schraube in das Loch ein.
Als nächstes hämmern Sie den Bolzen einfach mit einem Hammer in das Loch.
Die Schlüsselweite der M6-Schraube beträgt 10 mm, was dem Durchmesser der Aussparung im Loch entspricht.Die Kanten des Schraubenkopfes ermöglichen eine recht feste Montage der Schraube und es ist keine zusätzliche Befestigung erforderlich, aber niemand verbietet Ihnen die Verwendung von Epoxidharz, um die Befestigung fest zu befestigen.
10. Montieren Sie den Schlitten auf der Basis und befestigen Sie ihn mit einer Unterlegscheibe und einer Flügelmutter.
11. Als nächstes fertigen wir aus einem 15x30 mm großen Holzblock eine Halterung für den Glasschneider.
Bohren Sie ein Durchgangsloch 8 mm.
Als nächstes bohren Sie ein Loch vom gegenüberliegenden Ende senkrecht zum ersten Loch. Der Durchmesser des Lochs muss mit dem Durchmesser des Glasschneidergriffs übereinstimmen.
Schneiden Sie vom Ende des Halters aus mit einer Stichsäge die Nut bis zum Loch.
Von demselben Ende aus, parallel zum ersten Loch, bohren wir ein weiteres Loch von 6 mm.
Wir montieren den Glasschneider und klemmen den Glasschneidergriff mit M6-Befestigungselementen in der Halterung fest.
Sitzt sicher.
12. Als Führung für den Halter habe ich einen meterlangen M8-Bolzen verwendet, von dem ich ein Stück in der Breite des Schlittens plus 1 cm für die Muttern abgeschnitten habe.
Ich habe Fasen mit einem Blütenblattkreis auf einer Schleifmaschine hergestellt.
13. Setzen Sie den Stift in die Schlittenpfosten ein. Um den Halter gegen Längsverschiebung zu sichern, sind an den Rändern M8-Muttern angebracht.
Der Flaschenschneider ist fertig. Durch die Bewegung des Schlittens entlang der Nut und die Möglichkeit, die Position des Schlittens anzupassen, können wir Flaschen und Dosen mit verschiedenen Durchmessern und Längen schneiden.
Die Bedienung des Geräts und eine Anleitung zum Schneiden einer Glasflasche finden Sie im Video.
Private Frage: „Warum überhaupt Flaschen schneiden?“ Als Dekoration, zum Basteln von Biergläsern und Whiskeygläsern, Kerzenständern und Lampen... generell gibt es viele Ideen, von denen ich euch im Folgenden einige zeige (selbstgemachte Produkte sind nicht von mir, aus dem Internet):

Mit etwas Geschick können Sie damit sogar quadratische Flaschen, aber auch ovale und andere Formen schneiden. Zu diesem Zweck werden während des Schneidvorgangs Anpassungen für jeden Sektor der Flasche vorgenommen.
Also lasst uns anfangen!
Die Produktion erfolgt aus Sperrholz mit einer Dicke von 10 mm und Holzblöcken mit verschiedenen Querschnitten: 15 x 30, 20 x 20, 30 x 50 mm. Die benötigten Materialien, zugeschnitten, sind auf dem Foto unten dargestellt:
Von den Werkzeugen habe ich einen Schraubenzieher, eine Bohrmaschine, eine Stichsäge in Verbindung mit verwendet selbstgebauter Führungsrahmen, Winkel, Maßband und Hammer.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung des Geräts:
1. Zunächst müssen Sie aus einem 30 x 50 mm großen Block rechtwinklige Dreiecke mit Schenkellängen von 50 und 70 mm schneiden.
Und auch zwei Racks, in die Sie mit einem 8-Zoll-Bohrer Löcher bohren müssen.
2. Markieren Sie auf der Sperrholzunterlage die Position für die aus dem Block gefertigten Dreiecke.
An den markierten Stellen bohren wir Löcher für selbstschneidende Schrauben mit Fasen, um die Schraubenköpfe zu verbergen.Idealerweise bohrt man solche Löcher besser mit Kombibohrern mit Senker, mangels einer solchen habe ich aber einen Metallbohrer mit 10 mm Durchmesser verwendet.
3. Schrauben Sie die Holzdreiecke entlang der Markierungen fest.
4. Wir installieren die Gestelle auf der T-förmigen Basis (Wagen).
Die Breite der zweiten Basis sollte der Breite der ersten Basis entsprechen und im schmalen Teil (dem „Bein“-Bereich des Buchstabens T) um 62 mm schmaler sein (zwei Breiten der Dreiecke von der Stange). plus einen Millimeter Spalt an der Seite).
Wir befestigen es mit Holzschrauben.
5. Wir fertigen einen Begrenzer aus 20x20 mm Holz. Bringen Sie dazu beide Sockel in Arbeitsposition und legen Sie einen Block darauf.
Wir befestigen es mit selbstschneidenden Schrauben am Ende des Blocks. Nach der Installation des Anschlags müssen Sie die Bewegung der Zahnstangen überprüfen – sie sollte frei sein.
6. Als nächstes installieren Sie zwei Sperrholzlatten.
7. Und ein Flaschenstopp
8. Als nächstes markieren Sie eine Nut am Schlitten für Befestigungselemente, um den Schlitten in einer bestimmten Position zu fixieren.
Und wir bohren 8 Löcher in den äußersten Positionen der Nut.
Als nächstes müssen Sie die Löcher erweitern, bis eine Rille entsteht. Ich habe das mit einem Spezial gemacht Fräsbohrer. Sie können dies bei kaufen Ali Express.
Sie können aber auch eine Stichsäge oder im Extremfall eine Feile verwenden.
9. Beim Anzeichnen der Nut am Schlitten wurden zwei Löcher mit einem Durchmesser von 6 mm in die Basis gebohrt. Einer davon ist technologischer Natur und wird uns nicht nützen. Das näher am Flaschenhalter liegende Loch wird von der Unterseite des Halters bis zu einer Tiefe von etwa 3 mm bis 10 mm gebohrt.
Führen Sie eine 30 mm lange M6-Schraube in das Loch ein.
Als nächstes hämmern Sie den Bolzen einfach mit einem Hammer in das Loch.
Die Schlüsselweite der M6-Schraube beträgt 10 mm, was dem Durchmesser der Aussparung im Loch entspricht.Die Kanten des Schraubenkopfes ermöglichen eine recht feste Montage der Schraube und es ist keine zusätzliche Befestigung erforderlich, aber niemand verbietet Ihnen die Verwendung von Epoxidharz, um die Befestigung fest zu befestigen.
10. Montieren Sie den Schlitten auf der Basis und befestigen Sie ihn mit einer Unterlegscheibe und einer Flügelmutter.
11. Als nächstes fertigen wir aus einem 15x30 mm großen Holzblock eine Halterung für den Glasschneider.
Bohren Sie ein Durchgangsloch 8 mm.
Als nächstes bohren Sie ein Loch vom gegenüberliegenden Ende senkrecht zum ersten Loch. Der Durchmesser des Lochs muss mit dem Durchmesser des Glasschneidergriffs übereinstimmen.
Schneiden Sie vom Ende des Halters aus mit einer Stichsäge die Nut bis zum Loch.
Von demselben Ende aus, parallel zum ersten Loch, bohren wir ein weiteres Loch von 6 mm.
Wir montieren den Glasschneider und klemmen den Glasschneidergriff mit M6-Befestigungselementen in der Halterung fest.
Sitzt sicher.
12. Als Führung für den Halter habe ich einen meterlangen M8-Bolzen verwendet, von dem ich ein Stück in der Breite des Schlittens plus 1 cm für die Muttern abgeschnitten habe.
Ich habe Fasen mit einem Blütenblattkreis auf einer Schleifmaschine hergestellt.
13. Setzen Sie den Stift in die Schlittenpfosten ein. Um den Halter gegen Längsverschiebung zu sichern, sind an den Rändern M8-Muttern angebracht.
Der Flaschenschneider ist fertig. Durch die Bewegung des Schlittens entlang der Nut und die Möglichkeit, die Position des Schlittens anzupassen, können wir Flaschen und Dosen mit verschiedenen Durchmessern und Längen schneiden.
Die Bedienung des Geräts und eine Anleitung zum Schneiden einer Glasflasche finden Sie im Video.
Private Frage: „Warum überhaupt Flaschen schneiden?“ Als Dekoration, zum Basteln von Biergläsern und Whiskeygläsern, Kerzenständern und Lampen... generell gibt es viele Ideen, von denen ich euch im Folgenden einige zeige (selbstgemachte Produkte sind nicht von mir, aus dem Internet):


Ähnliche Meisterkurse

Selbstgebauter Ständer für eine Stichsäge – ein Gerät für Perfektion

Vorrichtung zum Schneiden von Plastikflaschen in Streifen

Wie man aus Glasflaschen Gläser herstellt

Wie man eine Flasche der Länge nach schneidet und originelle Gerichte zubereitet

Ungewöhnliche Verwendung von Plastikflaschen auf dem Land

Aus einer Plastikflasche. . .
Besonders interessant
Kommentare (1)