Die 10 ungewöhnlichsten Verwendungsmöglichkeiten für Nelken
Nelken sind ein Gewürz mit vielen positiven Eigenschaften zur Bekämpfung von Erkältungen, zur Sauberkeit Ihres Zuhauses und zum Schutz Ihres Gartens vor Schädlingen. Nelken gelten als antibakterielles und schmerzstillendes Mittel und helfen bei Übelkeit, Zahnschmerzen und schlechter Verdauung. In Kombination mit Knoblauch sind sie ein natürliches Anthelminthikum.
Hier sind 10 der interessantesten alternativen Verwendungsmöglichkeiten für Nelken:
Gießen Sie einen halben Teelöffel getrocknete und zerkleinerte Malve und drei Gewürznelken in ein Glas kochendes Wasser. 10 Minuten stehen lassen, durch ein Sieb passieren und abkühlen lassen. Ein Glas Aufguss sollte für zwei Anwendungen reichen. Malve wirkt beruhigend und entzündungshemmend auf das Zahnfleisch und Nelken beseitigen schädliche Mikroben.
Nelken sind auch eines der beliebtesten Volksheilmittel gegen Zahnschmerzen. Legen Sie die Gewürznelke einfach neben den schmerzenden Zahn und fixieren Sie sie mit einem Wattestäbchen. Diese Methode hilft, Schmerzen vor dem Zahnarztbesuch zu lindern.
Um ein wirksames, hautfreundliches Deodorantpulver herzustellen, geben Sie 2 Esslöffel Backpulver und 4 Nelkenzehen in einen kleinen Behälter mit Deckel. Den Behälter fest verschließen, gründlich mischen und einen Tag stehen lassen. Das Backpulver erhält ein unverwechselbares Aroma und Sie erhalten ein sehr angenehmes Deodorant, das wie Talkumpuder aufgetragen werden sollte.
Wenn Sie leichte Übelkeit verspüren (z. B. auf Reisen), versuchen Sie es mit einem natürlichen und harmlosen Mittel. Kauen Sie die Nelken einfach ein paar Minuten lang. Darüber hinaus ist es ein wirksames Mittel zur Vorbeugung von Mundgeruch.
Wenn Sie eine schlechte Verdauung befürchten, können Sie einen Aufguss aus 5 Nelken, 1 Orange und 2 Kardamomsamen sowie 1 Teelöffel Honig zubereiten. Die Orange waschen und in dünne Scheiben schneiden. Zusammen mit den Nelken und Kardamomsamen in die Pfanne geben. 1,5 Liter Wasser angießen und 30 Minuten kochen lassen. Den Herd ausschalten, den Honig auflösen und mit einem Deckel abdecken. 30 Minuten ruhen lassen, dann die Flüssigkeit abseihen, in eine Glasflasche füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Würzige Gewürze absorbieren und bekämpfen unangenehme Gerüche und eignen sich daher hervorragend zum Beduften von Wäsche. Füllen Sie einen Stoffbeutel mit Nelken, fügen Sie nach Wunsch Zimt, Muskatnuss, Lavendel oder schwarzen Pfeffer hinzu und legen Sie ihn in Schubladen oder Wäscheschränke.
Hier ist ein interessantes Rezept zur Herstellung eines aromatischen Sprays auf Basis von Nelken und Zimt.
Du wirst brauchen:
Alle Zutaten in einen Topf geben und bei schwacher Hitze etwa 5 Minuten erhitzen. Abkühlen lassen, abseihen und die resultierende Mischung in eine Sprühflasche gießen.
Die Verwendung von Nelken in Kombination mit Zitrusfrüchten kann eine wunderbare Weihnachtsdekoration für Ihr Zuhause ergeben. Einfach Nelken in Orangen oder Mandarinen stecken und zur Dekoration auf einen Teller legen.
Knoblauch ist ein starkes natürliches Abwehrmittel, daher können Sie daraus ein Insektenschutzspray herstellen. Fügen Sie dem zerdrückten Knoblauch und ein paar Zehen zwei Tassen Wasser hinzu. Lassen Sie es ziehen und fügen Sie weitere 3 Liter Wasser hinzu. Sie erhalten ein natürliches Insektizid zum Pflanzenschutz, dessen Anwendung abends oder am frühen Morgen empfohlen wird.
Um Teppiche zu desodorieren und die Reinigung zu erleichtern, können Sie auf aromatische Gewürze zurückgreifen. So hinterlassen Nelken mit ihrem langanhaltenden Duft einen angenehmen Duft auf Ihren Teppichen. Zerkleinerte Nelken werden auf den Teppich gestreut, einige Minuten einwirken gelassen und anschließend gründlich abgesaugt. Um zu verhindern, dass die Gewürze den Stapel verfärben, testen Sie unbedingt an einer unauffälligen Stelle. Weitere wohltuende Gewürze sind Zimt, Thymian, Muskatnuss, Rosmarin und Ingwer.
Hier sind 10 der interessantesten alternativen Verwendungsmöglichkeiten für Nelken:
1. Mundwasser
Gießen Sie einen halben Teelöffel getrocknete und zerkleinerte Malve und drei Gewürznelken in ein Glas kochendes Wasser. 10 Minuten stehen lassen, durch ein Sieb passieren und abkühlen lassen. Ein Glas Aufguss sollte für zwei Anwendungen reichen. Malve wirkt beruhigend und entzündungshemmend auf das Zahnfleisch und Nelken beseitigen schädliche Mikroben.
2. Mittel gegen Zahnschmerzen
Nelken sind auch eines der beliebtesten Volksheilmittel gegen Zahnschmerzen. Legen Sie die Gewürznelke einfach neben den schmerzenden Zahn und fixieren Sie sie mit einem Wattestäbchen. Diese Methode hilft, Schmerzen vor dem Zahnarztbesuch zu lindern.
3. Deodorant
Um ein wirksames, hautfreundliches Deodorantpulver herzustellen, geben Sie 2 Esslöffel Backpulver und 4 Nelkenzehen in einen kleinen Behälter mit Deckel. Den Behälter fest verschließen, gründlich mischen und einen Tag stehen lassen. Das Backpulver erhält ein unverwechselbares Aroma und Sie erhalten ein sehr angenehmes Deodorant, das wie Talkumpuder aufgetragen werden sollte.
4. Übelkeit und Mundgeruch
Wenn Sie leichte Übelkeit verspüren (z. B. auf Reisen), versuchen Sie es mit einem natürlichen und harmlosen Mittel. Kauen Sie die Nelken einfach ein paar Minuten lang. Darüber hinaus ist es ein wirksames Mittel zur Vorbeugung von Mundgeruch.
5. Verdauungsinfusion
Wenn Sie eine schlechte Verdauung befürchten, können Sie einen Aufguss aus 5 Nelken, 1 Orange und 2 Kardamomsamen sowie 1 Teelöffel Honig zubereiten. Die Orange waschen und in dünne Scheiben schneiden. Zusammen mit den Nelken und Kardamomsamen in die Pfanne geben. 1,5 Liter Wasser angießen und 30 Minuten kochen lassen. Den Herd ausschalten, den Honig auflösen und mit einem Deckel abdecken. 30 Minuten ruhen lassen, dann die Flüssigkeit abseihen, in eine Glasflasche füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
6. Duftsäckchen
Würzige Gewürze absorbieren und bekämpfen unangenehme Gerüche und eignen sich daher hervorragend zum Beduften von Wäsche. Füllen Sie einen Stoffbeutel mit Nelken, fügen Sie nach Wunsch Zimt, Muskatnuss, Lavendel oder schwarzen Pfeffer hinzu und legen Sie ihn in Schubladen oder Wäscheschränke.
7. Lufterfrischer
Hier ist ein interessantes Rezept zur Herstellung eines aromatischen Sprays auf Basis von Nelken und Zimt.
Du wirst brauchen:
- 1 große Tasse Wasser;
- 1 Tasse Essig;
- 1 großer Löffel Vanille- oder Zitrusextrakt;
- 1 Teelöffel Nelken;
- 1 Vanillestange.
Alle Zutaten in einen Topf geben und bei schwacher Hitze etwa 5 Minuten erhitzen. Abkühlen lassen, abseihen und die resultierende Mischung in eine Sprühflasche gießen.
8. Heimdekoration
Die Verwendung von Nelken in Kombination mit Zitrusfrüchten kann eine wunderbare Weihnachtsdekoration für Ihr Zuhause ergeben. Einfach Nelken in Orangen oder Mandarinen stecken und zur Dekoration auf einen Teller legen.
9. Insektizides Spray mit Knoblauch und Nelken
Knoblauch ist ein starkes natürliches Abwehrmittel, daher können Sie daraus ein Insektenschutzspray herstellen. Fügen Sie dem zerdrückten Knoblauch und ein paar Zehen zwei Tassen Wasser hinzu. Lassen Sie es ziehen und fügen Sie weitere 3 Liter Wasser hinzu. Sie erhalten ein natürliches Insektizid zum Pflanzenschutz, dessen Anwendung abends oder am frühen Morgen empfohlen wird.
10. Teppichreinigung
Um Teppiche zu desodorieren und die Reinigung zu erleichtern, können Sie auf aromatische Gewürze zurückgreifen. So hinterlassen Nelken mit ihrem langanhaltenden Duft einen angenehmen Duft auf Ihren Teppichen. Zerkleinerte Nelken werden auf den Teppich gestreut, einige Minuten einwirken gelassen und anschließend gründlich abgesaugt. Um zu verhindern, dass die Gewürze den Stapel verfärben, testen Sie unbedingt an einer unauffälligen Stelle. Weitere wohltuende Gewürze sind Zimt, Thymian, Muskatnuss, Rosmarin und Ingwer.
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant

So schließen Sie einen Kugelhahn, wenn er festsitzt

Eine einfache Möglichkeit, Aluminium zu löten

So schärfen Sie ganz einfach ein Rasiermesser

So entfernen Sie einen gebrochenen Bolzen oder Bolzen aus einem tiefen Loch

Sieben Möglichkeiten, einen gebrochenen Bolzen oder Bolzen zu lösen

So holen Sie ein Schlüsselstück aus einem Schloss
Kommentare (0)