Flannelograph
Flannelograph ist ein praktisches Gerät für pädagogische Aktivitäten mit Kindern.

Dieses didaktische Gerät ist sowohl in der Anwendung als auch in der Herstellung recht einfach. Kinder spielen sehr gerne alleine damit und es ist für Erwachsene sehr praktisch, mit ihnen pädagogische Aktivitäten durchzuführen.
Seine Haupteigenschaft ist das Vorhandensein einer flauschigen Stoffoberfläche, auf der Papierapplikationen angebracht sind, deren Rückseite ebenfalls entweder mit flauschigem Stoff oder Samtpapier bedeckt ist. Übrigens ist zu beachten, dass Samtpapier viel besser ist, da es das Bild auf dem Flanellgraphen stabiler in der vertikalen Position hält.
Sie können einfach Fleece oder ein Stück Flanell, Vorhang oder Samt an die Wand hängen. Hier ist es jedoch notwendig, den Stoff mit Nägeln festzuhalten, was traumatisch sein kann, da der Stoff auf der Höhe der Kindergröße aufgehängt werden muss. Daher wäre es praktischer, einen tragbaren Flanellgraphen herzustellen.
Auch hier gibt es zwei Herstellungsmöglichkeiten:
1. Den Stoff auf den Rahmen spannen;
2. Bedecken oder Polstern eines Flugzeugs aus Holz, Kunststoff oder Pappe mit Stoff.
Es lohnt sich, die Herstellungsmethode mittels Plattieren genauer zu betrachten.
1.Dazu benötigen Sie flauschigen Stoff (Drape, Flanell, Fleece oder Samt), einen Hobel zum Ummanteln sowie Nadel und Faden. Der Stoff wird größer als die Fläche des Flugzeugs selbst genommen.
2. Der Hobel wird auf den Stoff aufgetragen.
3. Der Stoff wird straff gespannt und über die Seiten des Flugzeugs gewickelt. Sie können sogar ein Stück Stoff auf die Vorderseite des Flanellgraphen sprühen, damit sich die Spannung nach dem Trocknen erhöht.


4. Auf der Rückseite des Flanellgraphen werden die Stoffkanten mit Fäden gesichert, ähnlich wie beim Zusammennähen von Paketen bei der Post. Wenn die Materialkanten nicht aufeinander treffen, ist es zulässig, sie mit Gewinden festzuziehen.

5. Applikationsdetails oder ganze Figuren ausschneiden.
6. Kleben Sie sie so auf Samtpapier, dass sich der flauschige Teil des Papiers auf der Rückseite der Applikation befindet.
7. Bilder ausschneiden.
8. Der Flannelgraph wird senkrecht eingebaut, ggf. mit leichter Neigung. Applikationsdetails sind auf der Vorderseite angebracht, wobei die Samtseite zum flauschigen Stoff zeigt. Die Teile werden leicht angedrückt, sie haften am Stoff und verrutschen nicht.







Sie können Kindern das Alphabet auf diese Weise beibringen: Der Erwachsene legt Bilder an, und das Kind platziert die Buchstaben darunter, die das Wort beginnen, das das Dargestellte bezeichnet. Sie können die Märchen „Rübe“, „Kolobok“ oder „Gänse – Schwäne“ „dramatisieren“. Sie können das Zählen auch lernen, indem Sie Zählmaterial platzieren: Bilder von Äpfeln oder Tieren und Zahlen, die die Menge angeben. Im Allgemeinen sind der Fantasie eines Erwachsenen keine Grenzen gesetzt!

Dieses didaktische Gerät ist sowohl in der Anwendung als auch in der Herstellung recht einfach. Kinder spielen sehr gerne alleine damit und es ist für Erwachsene sehr praktisch, mit ihnen pädagogische Aktivitäten durchzuführen.
Seine Haupteigenschaft ist das Vorhandensein einer flauschigen Stoffoberfläche, auf der Papierapplikationen angebracht sind, deren Rückseite ebenfalls entweder mit flauschigem Stoff oder Samtpapier bedeckt ist. Übrigens ist zu beachten, dass Samtpapier viel besser ist, da es das Bild auf dem Flanellgraphen stabiler in der vertikalen Position hält.
Sie können einfach Fleece oder ein Stück Flanell, Vorhang oder Samt an die Wand hängen. Hier ist es jedoch notwendig, den Stoff mit Nägeln festzuhalten, was traumatisch sein kann, da der Stoff auf der Höhe der Kindergröße aufgehängt werden muss. Daher wäre es praktischer, einen tragbaren Flanellgraphen herzustellen.
Auch hier gibt es zwei Herstellungsmöglichkeiten:
1. Den Stoff auf den Rahmen spannen;
2. Bedecken oder Polstern eines Flugzeugs aus Holz, Kunststoff oder Pappe mit Stoff.
Es lohnt sich, die Herstellungsmethode mittels Plattieren genauer zu betrachten.
1.Dazu benötigen Sie flauschigen Stoff (Drape, Flanell, Fleece oder Samt), einen Hobel zum Ummanteln sowie Nadel und Faden. Der Stoff wird größer als die Fläche des Flugzeugs selbst genommen.
2. Der Hobel wird auf den Stoff aufgetragen.
3. Der Stoff wird straff gespannt und über die Seiten des Flugzeugs gewickelt. Sie können sogar ein Stück Stoff auf die Vorderseite des Flanellgraphen sprühen, damit sich die Spannung nach dem Trocknen erhöht.


4. Auf der Rückseite des Flanellgraphen werden die Stoffkanten mit Fäden gesichert, ähnlich wie beim Zusammennähen von Paketen bei der Post. Wenn die Materialkanten nicht aufeinander treffen, ist es zulässig, sie mit Gewinden festzuziehen.

5. Applikationsdetails oder ganze Figuren ausschneiden.
6. Kleben Sie sie so auf Samtpapier, dass sich der flauschige Teil des Papiers auf der Rückseite der Applikation befindet.
7. Bilder ausschneiden.
8. Der Flannelgraph wird senkrecht eingebaut, ggf. mit leichter Neigung. Applikationsdetails sind auf der Vorderseite angebracht, wobei die Samtseite zum flauschigen Stoff zeigt. Die Teile werden leicht angedrückt, sie haften am Stoff und verrutschen nicht.







Sie können Kindern das Alphabet auf diese Weise beibringen: Der Erwachsene legt Bilder an, und das Kind platziert die Buchstaben darunter, die das Wort beginnen, das das Dargestellte bezeichnet. Sie können die Märchen „Rübe“, „Kolobok“ oder „Gänse – Schwäne“ „dramatisieren“. Sie können das Zählen auch lernen, indem Sie Zählmaterial platzieren: Bilder von Äpfeln oder Tieren und Zahlen, die die Menge angeben. Im Allgemeinen sind der Fantasie eines Erwachsenen keine Grenzen gesetzt!
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (2)