Volumetrischer Papierball

Trotz der großen Anzahl an Modulen ist der Zusammenbau dieser voluminösen Kugel nicht schwierig. Die Hauptsache ist, geduldig zu sein und alles genau nach Plan zu erledigen. Papier für Kunsthandwerk Sie müssen eine dichte nehmen, dann behält der Ball seine Form gut. Um diesen Ball herzustellen, benötigen Sie 5 quadratische Blätter weißes Papier und 2 quadratische Blätter farbiges Papier. Das Quadrat kann aus Querformatpapier hergestellt werden. Für das Handwerk benötigen Sie 20 Module in weißer Farbe und 12 Module in einer anderen Farbe. Bereiten Sie zunächst die weißen Module vor. Jedes Modul ist ein gleichseitiges Sechseck mit drei Befestigungselementen. Um die sechseckigen Rohlinge herzustellen, nehmen Sie alle weißen Quadrate und falten Sie sie in zwei Hälften. Entlang der Falte schneiden. Sie erhalten 10 Rechtecke.

Nimm ein Rechteck.

Falten Sie es der Länge nach in zwei Hälften.

Expandieren. Falten Sie die rechte Seite so, dass die untere Ecke mit der Mittelfalte (wo sich die Markierung befindet) übereinstimmt.

Biegen Sie die linke Seite des Rechtecks, sodass unten eine Ecke entsteht, und richten Sie den unteren Teil an der Falte aus.


Drehen Sie das Werkstück auf die andere Seite.

Biegen Sie die linke Seite des Fahrzeugs entlang der Kante des Dreiecks (wo sich der Zeiger befindet), das auf dem Werkstück erstellt wurde, nach rechts.

So.

Falten Sie das Blatt auseinander.In der Mitte sollten sich zwei Dreiecke befinden.

Entlang der Falten schneiden. Sie benötigen die Kanten des Papiers nicht und legen die Dreiecke beiseite. Aus den restlichen Quadraten auf die gleiche Weise Dreiecke ausschneiden. Sie erhalten 20 Dreiecke.

Nimm ein Dreieck.

Falten Sie es entlang der Falte in zwei Hälften.

Falten Sie den oberen beweglichen Teil in zwei Hälften.

Drehen Sie das Teil um 90° nach links. Falten Sie die obere Ecke entlang der gestrichelten Linie.


Falten Sie die Oberseite in zwei Hälften.

Drehen Sie das Fahrzeug erneut um 90° nach links und biegen Sie es entlang der gestrichelten Linie nach unten.


Falten Sie den gefalteten Teil in zwei Hälften.

In der Mitte des Werkstücks befindet sich eine Tasche. Verstecken Sie den Deckel des Dreiecks darin.


Biegen Sie die Ecken des Dreiecks zur Mitte hin. Es handelt sich um Modulhalterungen.


Drehen Sie das Modul um. Du hast ein Sechseck.

Machen Sie die restlichen Sechseckmodule.

Nehmen Sie ein quadratisches Blatt farbiges Papier.

Zur Hälfte falten.

In drei gleiche Teile teilen.

Schneide es. Machen Sie dasselbe mit einem anderen quadratischen Blatt. Sie erhalten 12 Rechtecke.

Nimm ein Rechteck.

Zur Hälfte falten.

Drehen Sie es so, dass die Falte oben liegt. Falten Sie die Oberseite des Stücks entlang der gepunkteten Linie in zwei Hälften.


Biegen Sie den überstehenden Teil des Blattes nach unten, sodass beide Falten zusammenfallen.

Falten Sie das Handwerk auf der rechten Seite entlang der gestrichelten Linie nach unten. Dann sind auch hier beide Falten gleich.

Senken Sie das obere einzelne Dreieck (wie eine Seite) nach unten.

Links sehen Sie den überstehenden unteren Teil des Werkstücks.

Falten Sie es nach unten und richten Sie die Kanten aus.

Drehen Sie das Werkstück auf die andere Seite, sodass oben zwei Blätter liegen, die nicht miteinander verbunden sind. Biegen Sie das obere Blatt nach unten und richten Sie die Ecken aus.


Um 180° drehen. Falten Sie das obere Blatt in zwei Hälften.

Falten Sie es auseinander und falten Sie es erneut, aber auf der anderen Seite.

Falten Sie das gefaltete Stück Papier wieder auseinander und verstecken Sie die Oberkante in der Tasche.


Die Kanten der Falten sind auf dem Handwerk markiert. Verbinden Sie die rechte Ecke des Diamanten mit der linken Markierung. Bügeln Sie die Falte.


Entspannen. Verbinden Sie nun die linke Ecke der Raute mit der rechten Markierung und bügeln Sie ebenfalls die Falte.

Sie haben eine solche Figur mit umrissenen Linien. Jetzt sollten Sie die untere Ecke in der Tasche verstecken. Sie erhalten ein Dreieck.


Verbinden Sie die rechte Ecke mit der Markierung. Biegen Sie die linke Ecke bis zur Falte nach unten.

Auf die andere Seite drehen. Am Ende sollte ein Fünfeck entstehen. Machen Sie die restlichen Module.


Beginnen Sie mit dem Zusammenbau wie bei einem Mosaik, indem Sie ein weißes Modul in ein farbiges stecken. Das Farbmodul, in diesem Fall Blau, sollte in der Mitte liegen.


Um das blaue Modul herum sollten sich fünf weiße befinden, die miteinander verbunden sind. Lediglich das erste und fünfte Modul werden nicht angeschlossen. Sie sollten mit dem blauen Modul zusammengehalten werden.


Platzieren Sie es so, dass die Oberseite des Fünfecks zum Verbinder zeigt und seine Flügel zu den Seiten zeigen. Dies ist eine zwingende Voraussetzung, da sonst der Montagevorgang fehlschlägt und Sie den Ball nicht zusammenbauen können. Gehen Sie dann nach dem gleichen Prinzip vor: Befestigen Sie 5 weiße Module um das blaue und befestigen Sie das erste und fünfte weiße Modul mit blauen.

Um zu verhindern, dass Teile aus den Taschen herausfallen, kann jeder Verschluss von innen nach außen mit Klebeband verklebt werden.

Der schwierigste Teil besteht darin, das Handwerk fertigzustellen. Befestigen Sie die restlichen Module sorgfältig miteinander. Die letzten Module können oben mit Klebeband abgedeckt werden, wodurch der Ball stabiler wird. Das ist so ein wunderschöner Ball, den Sie bekommen werden.
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (5)