So bauen Sie einen praktischen und kostengünstigen Akkuschrauber
Als professioneller Elektronikreparateur müssen Sie jeden Tag Hunderte von Schrauben manuell lösen und festziehen. Dies erfordert Zeit und Mühe, daher sollten Sie sich nach Möglichkeit einen Elektroschrauber besorgen. Sie können es kaufen oder selbst herstellen.
Wenn Sie keinen separaten Bithalter verwenden, sondern diesen von der flexiblen Welle für einen werksseitigen Elektroschrauber entfernen möchten, sollte dieser vor dem Zusammenbau des Schraubendrehers abgeschnitten werden.
Anschließend werden aus der Kunststofffolie 4 Scheiben entsprechend dem Innendurchmesser des Rohres ausgeschnitten. Sie müssen geschliffen werden. In 3 Scheiben sind zentrale Löcher angebracht. Einer davon wird auf das Motorgehäuse gesteckt und der Bithalter muss durch die anderen 2 geführt werden.
Für den Einbau von Endschaltern wird aus dem PVC-Rohr ein Fenster ausgeschnitten. In eine leere Kunststoffscheibe müssen Sie ein Loch für einen USB-Anschluss mit einer Aussparung zum Einsetzen der Lademodulplatine bohren.
Als nächstes müssen Sie den Bithalter auf die Getriebewelle des Motors kleben. Dazu können Sie Kaltschweißen oder Epoxidkleber verwenden.
Das elektronische Bauteil des Elektroschraubers wird nach der vorgeschlagenen Schaltung verlötet.
In diesem Fall wird das Lademodul mit Sekundenkleber auf eine Scheibe mit Aussparung für einen USB-Anschluss geklebt. Der MT3608-Konverter wird in der Nähe mit Schmelzkleber befestigt.
Der Akku wird nach Schema direkt eingelötet, ohne Klemmkontakte zu verwenden. Sie müssen außerdem eine Betriebsanzeige auf der Kunststoffabdeckung mit dem USB-Anschluss anbringen. Dazu müssen Sie lediglich ein Loch darin bohren und eine darauf gerichtete Angelschnur hineinführen Leuchtdiode.
Wir passen die Ausgangsspannung des Wandlers an.
Anschließend wird das zusammengebaute elektronische Teil in die Röhre gelegt und das Ende mit einem Deckel mit USB-Anschluss und Anzeige verschlossen. Anschließend werden die Anschlusskabel gemäß Schema an die Endschalter angeschlossen. Nach dem Anschluss werden die Schalter in das Rohr eingeklebt.
Die Drähte der Schalter sind am Motor angelötet. Zuvor wird ein Kunststoffring aufgesetzt. Um zu verhindern, dass sich der Motor im Ring dreht, sollte er mit Heißkleber gesichert werden. Der Ring selbst ist in das Rohr eingeklebt.
Der vordere Teil des Schraubendrehers ist mit zwei Kunststoffstopfen verschlossen. Das Aufstecken erfolgt durch den Schaft, da der Bithalter problemlos durch ihr Loch passt.
Bei einem solchen Zusammenbau kann ein selbstgebauter Schraubenzieher Schrauben an Platinen und Elektronikgehäusen problemlos lösen. Zum Aufladen verwenden Sie ein normales Telefonladegerät.
Bei Anschluss an die Stromversorgung leuchtet die Anzeige auf.Das heißt, das Ergebnis ist ein absolut funktionsfähiges Gerät mit ähnlichen Parametern wie seine Werksgegenstücke. Gleichzeitig ist ein selbstgebauter Elektroschrauber vollständig reparierbar.
Sehen Sie sich das Video an, um zu sehen, wie praktisch die Verwendung eines solchen Schraubendrehers ist.
Material:
- PVC-Rohr d25 mm;
- 3-polige Endschalter – 2 Stk.;
- Getriebemotor N20 -
- Bithalter oder flexible Welle eines Elektroschraubers;
- Li-Ion-Lademodul TP4056 -
- Aufwärtswandler MT3608 -
- 18650 Akku -
- Drähte;
- Epoxidkleber;
- Kunststoffplatten;
- Sekundenkleber
- Schmelzkleber.
Herstellung eines Elektroschraubers
Wenn Sie keinen separaten Bithalter verwenden, sondern diesen von der flexiblen Welle für einen werksseitigen Elektroschrauber entfernen möchten, sollte dieser vor dem Zusammenbau des Schraubendrehers abgeschnitten werden.
Anschließend werden aus der Kunststofffolie 4 Scheiben entsprechend dem Innendurchmesser des Rohres ausgeschnitten. Sie müssen geschliffen werden. In 3 Scheiben sind zentrale Löcher angebracht. Einer davon wird auf das Motorgehäuse gesteckt und der Bithalter muss durch die anderen 2 geführt werden.
Für den Einbau von Endschaltern wird aus dem PVC-Rohr ein Fenster ausgeschnitten. In eine leere Kunststoffscheibe müssen Sie ein Loch für einen USB-Anschluss mit einer Aussparung zum Einsetzen der Lademodulplatine bohren.
Als nächstes müssen Sie den Bithalter auf die Getriebewelle des Motors kleben. Dazu können Sie Kaltschweißen oder Epoxidkleber verwenden.
Das elektronische Bauteil des Elektroschraubers wird nach der vorgeschlagenen Schaltung verlötet.
In diesem Fall wird das Lademodul mit Sekundenkleber auf eine Scheibe mit Aussparung für einen USB-Anschluss geklebt. Der MT3608-Konverter wird in der Nähe mit Schmelzkleber befestigt.
Der Akku wird nach Schema direkt eingelötet, ohne Klemmkontakte zu verwenden. Sie müssen außerdem eine Betriebsanzeige auf der Kunststoffabdeckung mit dem USB-Anschluss anbringen. Dazu müssen Sie lediglich ein Loch darin bohren und eine darauf gerichtete Angelschnur hineinführen Leuchtdiode.
Wir passen die Ausgangsspannung des Wandlers an.
Anschließend wird das zusammengebaute elektronische Teil in die Röhre gelegt und das Ende mit einem Deckel mit USB-Anschluss und Anzeige verschlossen. Anschließend werden die Anschlusskabel gemäß Schema an die Endschalter angeschlossen. Nach dem Anschluss werden die Schalter in das Rohr eingeklebt.
Die Drähte der Schalter sind am Motor angelötet. Zuvor wird ein Kunststoffring aufgesetzt. Um zu verhindern, dass sich der Motor im Ring dreht, sollte er mit Heißkleber gesichert werden. Der Ring selbst ist in das Rohr eingeklebt.
Der vordere Teil des Schraubendrehers ist mit zwei Kunststoffstopfen verschlossen. Das Aufstecken erfolgt durch den Schaft, da der Bithalter problemlos durch ihr Loch passt.
Bei einem solchen Zusammenbau kann ein selbstgebauter Schraubenzieher Schrauben an Platinen und Elektronikgehäusen problemlos lösen. Zum Aufladen verwenden Sie ein normales Telefonladegerät.
Bei Anschluss an die Stromversorgung leuchtet die Anzeige auf.Das heißt, das Ergebnis ist ein absolut funktionsfähiges Gerät mit ähnlichen Parametern wie seine Werksgegenstücke. Gleichzeitig ist ein selbstgebauter Elektroschrauber vollständig reparierbar.
Schau das Video
Sehen Sie sich das Video an, um zu sehen, wie praktisch die Verwendung eines solchen Schraubendrehers ist.
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant

„Null“ und „Masse“: Was ist der grundlegende Unterschied?

Eine innovative Möglichkeit, zwei Drähte zu verbinden

Was kann man mit einer Fernbedienung machen?

Die einfachste Antenne für digitales Fernsehen

Eine einfache Möglichkeit, einen Schraubendreher von Nickel-Cadmium auf umzurüsten

So bauen Sie eine ultrakompakte, erstaunlich leistungsstarke Wasserpumpe
Kommentare (1)