Wie man aus jeder Packung schnell Handschuhe herstellt
Damit Sie sich bei schmutzigen Arbeiten nicht die Hände schmutzig machen, benötigen Sie wasserdichte Handschuhe. Ohne den Wunsch oder die Gelegenheit, dafür in den Laden zu gehen, können Sie in wenigen Minuten zu Hause ein Paar Handschuhe in der passenden Größe herstellen. Als Material für ihre Herstellung eignet sich jede Tasche.
In diesem Fall nehmen wir ein Layout für Müll.
Die vorhandene Folie muss in der Mitte gefaltet werden. Wenn Sie einen Müllsack oder eine Tüte verwenden, ist dieser zunächst bereits zweilagig und muss nicht in der Mitte gefaltet werden.
Der Film wird auf eine Tischplatte oder eine andere ebene Fläche gelegt und anschließend mit der Handfläche und gespreizten Fingern darauf gelegt. Anschließend wird die Hand mit einem Filzstift umrissen. Die Linie muss mit einer Vertiefung von 5-7 mm von der Handflächenkontur gezeichnet werden. Sie müssen Ihre Hand an zwei Stellen umkreisen, um ein Paar Handschuhe zu erhalten.
Anschließend wird die gezeichnete Kontur mit der Spitze eines heißen Lötkolbens nachgezeichnet. Er brennt die Folie durch und verlötet gleichzeitig die beiden Schichten.Es ist wichtig, vorher Pappe unter den Boden zu legen, um die Tischplatte nicht zu beschädigen.
Sie müssen alle Konturen nachzeichnen, mit Ausnahme des Teils des Handschuhs, durch den Sie Ihre Hand fädeln. An dieser Stelle sollte die Linie mit einem Messer oder einer Schere durchtrennt werden. Dadurch lässt sich der aus der Folie ausgebrannte Handschuh leicht entfernen und bestimmungsgemäß weiterverwenden.
Wenn Sie keinen elektrischen Lötkolben haben, können Sie die Folie mit der Spitze eines unnötigen, über einem Feuer erhitzten Messers löten. Es ist besser, kein gutes Messer zu verwenden, da sonst Ruß und Reste von geschmolzenem Kunststoff darauf zurückbleiben. Wenn Sie viele identische Handschuhe gleichzeitig herstellen müssen, können Sie eine Handflächenschablone aus Papier ausschneiden und diese auf der Folie nachzeichnen. Dies wird schneller und genauer sein.
Die Zuverlässigkeit eines selbstgemachten Handschuhs hängt von der Härte des verwendeten Materials ab. Aus Müllsäcken lassen sich Einwegprodukte herstellen, die beispielsweise zum Reinigen von Toiletten oder für Maler- und Lackierarbeiten verwendet werden. Wenn Sie eine dicke Tasche mit Aufdruck und Kunststoffgriffen verwenden, erhalten Sie langlebige, wiederverwendbare Handschuhe, die zum Geschirrspülen geeignet sind. Bei der Herstellung sollten lange Manschetten angebracht werden, um die Ärmel der Kleidung vor Spritzern zu schützen.
Materialien und Werkzeuge:
- dichte Folie (Müllsack, Beutel, Gewächshausfolie, Folie)
- elektrischer Lötkolben;
- Filzstift oder Marker;
- Büromesser oder Schere.
Handschuhe herstellen
In diesem Fall nehmen wir ein Layout für Müll.
Die vorhandene Folie muss in der Mitte gefaltet werden. Wenn Sie einen Müllsack oder eine Tüte verwenden, ist dieser zunächst bereits zweilagig und muss nicht in der Mitte gefaltet werden.
Der Film wird auf eine Tischplatte oder eine andere ebene Fläche gelegt und anschließend mit der Handfläche und gespreizten Fingern darauf gelegt. Anschließend wird die Hand mit einem Filzstift umrissen. Die Linie muss mit einer Vertiefung von 5-7 mm von der Handflächenkontur gezeichnet werden. Sie müssen Ihre Hand an zwei Stellen umkreisen, um ein Paar Handschuhe zu erhalten.
Anschließend wird die gezeichnete Kontur mit der Spitze eines heißen Lötkolbens nachgezeichnet. Er brennt die Folie durch und verlötet gleichzeitig die beiden Schichten.Es ist wichtig, vorher Pappe unter den Boden zu legen, um die Tischplatte nicht zu beschädigen.
Sie müssen alle Konturen nachzeichnen, mit Ausnahme des Teils des Handschuhs, durch den Sie Ihre Hand fädeln. An dieser Stelle sollte die Linie mit einem Messer oder einer Schere durchtrennt werden. Dadurch lässt sich der aus der Folie ausgebrannte Handschuh leicht entfernen und bestimmungsgemäß weiterverwenden.
Wenn Sie keinen elektrischen Lötkolben haben, können Sie die Folie mit der Spitze eines unnötigen, über einem Feuer erhitzten Messers löten. Es ist besser, kein gutes Messer zu verwenden, da sonst Ruß und Reste von geschmolzenem Kunststoff darauf zurückbleiben. Wenn Sie viele identische Handschuhe gleichzeitig herstellen müssen, können Sie eine Handflächenschablone aus Papier ausschneiden und diese auf der Folie nachzeichnen. Dies wird schneller und genauer sein.
Die Zuverlässigkeit eines selbstgemachten Handschuhs hängt von der Härte des verwendeten Materials ab. Aus Müllsäcken lassen sich Einwegprodukte herstellen, die beispielsweise zum Reinigen von Toiletten oder für Maler- und Lackierarbeiten verwendet werden. Wenn Sie eine dicke Tasche mit Aufdruck und Kunststoffgriffen verwenden, erhalten Sie langlebige, wiederverwendbare Handschuhe, die zum Geschirrspülen geeignet sind. Bei der Herstellung sollten lange Manschetten angebracht werden, um die Ärmel der Kleidung vor Spritzern zu schützen.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant

So schließen Sie einen Kugelhahn, wenn er festsitzt

Eine einfache Möglichkeit, Aluminium zu löten

So schärfen Sie ganz einfach ein Rasiermesser

So entfernen Sie einen gebrochenen Bolzen oder Bolzen aus einem tiefen Loch

Sieben Möglichkeiten, einen gebrochenen Bolzen oder Bolzen zu lösen

So holen Sie ein Schlüsselstück aus einem Schloss
Kommentare (0)