Ohne Schweißen flicken wir schnell und kostengünstig riesige rostige Löcher in der Karosserie
Besitzer alter Autos stehen vor dem Problem, dass an den Schwellern, Bögen und Türen rostige Löcher entstehen, die das Erscheinungsbild des Autos stark beeinträchtigen. Im guten Sinne sollten solche Stellen gereinigt und geschweißt werden, aber dafür braucht man Elektroschweißen oder zusätzliches Geld, um die Arbeit eines Karosseriebauers zu bezahlen. Wenn Sie nichts davon haben, aber kein verrottetes Auto fahren wollen, dann können Sie das Problem sehr günstig und schnell selbst lösen. Wir bieten eine einfache, aber vorübergehende Methode zur kosmetischen Körperreparatur an.
Der erste Schritt besteht darin, das morsche Metall vollständig abzuschneiden und die Karosserie an der beschädigten Stelle zu reinigen.
Wenn es sich um eine morsche Schwelle handelt, sollten Sie Pappe unterlegen, um eine Begrenzung zu schaffen, und das gesamte Loch mit Polyurethanschaum ausschäumen.
Es ist wichtig, von oben beginnend so viel Schaum wie möglich auszublasen, um sicherzustellen, dass genügend Kontaktfläche für eine sichere Haftung vorhanden ist.Um es kompakt zu machen, sollten Sie es mit Pappe unterstützen und aushärten lassen.
Wenn der Schaum trocknet, müssen Sie ihn mit einem scharfen Messer schneiden, um die Form der Ebene des fehlenden Körperteils zu erhalten. Dann müssen Sie die restlichen Safrankappen polieren, unter denen sich noch lebendes Metall befindet.
An den Türen bleiben kleine, komplett durchgehende Löcher übrig, diese müssen nur auf Hochglanz gereinigt werden.
Danach müssen Sie den zu reparierenden Körperteil mit einem Streifen Klebeband vom normalen Körperteil trennen.
Anschließend wird die Oberfläche entfettet und mit Epoxidspachtel, vorzugsweise Glasfaser, gespachtelt.
Bei einem Durchgangsloch in den Türen wird beidseitig Spachtelmasse aufgetragen. Da es schnell aushärtet, sollte es zügig, grob und im Überschuss aufgetragen werden.
Die getrocknete Spachteloberfläche wird geschliffen. Nach der Bearbeitung muss erneut gespachtelt werden, jedoch mit Deckspachtel, und nach dem Abkühlen anschließend mit Null bis zur perfekten Glätte geschliffen werden.
Nachdem Sie die Oberfläche der Karosserie vollständig wiederhergestellt haben, sollten Sie die Zierleiste mit Kreppband abdecken und das Rad in der Nähe der zu reparierenden Stelle mit einem dicken Tuch oder einer Folie abdecken. Anschließend wird die restaurierte Stelle entfettet und mit einer Grundierung aus der Dose abgedeckt.
Nach dem Trocknen wird die entstandene Rauheit mit Schleifpapier der Körnung Null abgeschliffen. Anschließend wird die Farbe in einer dünnen Schicht aufgetragen. Es ist besser, nicht zu viel Farbe auf einmal zu sprühen, um Flecken zu vermeiden. Nach dem Trocknen ggf. eine Lackschicht auftragen.
Wenn die Farb- und Lackmaterialien aufeinander abgestimmt sind, ist es selbst bei genauem Hinsehen kaum zu erkennen, dass die Karosserie an dieser Stelle repariert wurde. Diese Methode ist äußerst einfach, aber weniger langlebig als Schweißreparaturen, aber das Auto wird eine oder sogar mehrere Saisons lang intakt und gepflegt aussehen.
Material:
- Entfetter oder Lösungsmittel;
- Polyurethanschaum;
- Abdeckband;
- Start- und Endspachtel für die Automobilindustrie;
- Aerosol-Grundierung, Farbe und Lack für die Automobilindustrie.
Der Prozess der Reparatur und Lackierung rostiger Löcher in einer Autokarosserie
Der erste Schritt besteht darin, das morsche Metall vollständig abzuschneiden und die Karosserie an der beschädigten Stelle zu reinigen.
Wenn es sich um eine morsche Schwelle handelt, sollten Sie Pappe unterlegen, um eine Begrenzung zu schaffen, und das gesamte Loch mit Polyurethanschaum ausschäumen.
Es ist wichtig, von oben beginnend so viel Schaum wie möglich auszublasen, um sicherzustellen, dass genügend Kontaktfläche für eine sichere Haftung vorhanden ist.Um es kompakt zu machen, sollten Sie es mit Pappe unterstützen und aushärten lassen.
Wenn der Schaum trocknet, müssen Sie ihn mit einem scharfen Messer schneiden, um die Form der Ebene des fehlenden Körperteils zu erhalten. Dann müssen Sie die restlichen Safrankappen polieren, unter denen sich noch lebendes Metall befindet.
An den Türen bleiben kleine, komplett durchgehende Löcher übrig, diese müssen nur auf Hochglanz gereinigt werden.
Danach müssen Sie den zu reparierenden Körperteil mit einem Streifen Klebeband vom normalen Körperteil trennen.
Anschließend wird die Oberfläche entfettet und mit Epoxidspachtel, vorzugsweise Glasfaser, gespachtelt.
Bei einem Durchgangsloch in den Türen wird beidseitig Spachtelmasse aufgetragen. Da es schnell aushärtet, sollte es zügig, grob und im Überschuss aufgetragen werden.
Die getrocknete Spachteloberfläche wird geschliffen. Nach der Bearbeitung muss erneut gespachtelt werden, jedoch mit Deckspachtel, und nach dem Abkühlen anschließend mit Null bis zur perfekten Glätte geschliffen werden.
Nachdem Sie die Oberfläche der Karosserie vollständig wiederhergestellt haben, sollten Sie die Zierleiste mit Kreppband abdecken und das Rad in der Nähe der zu reparierenden Stelle mit einem dicken Tuch oder einer Folie abdecken. Anschließend wird die restaurierte Stelle entfettet und mit einer Grundierung aus der Dose abgedeckt.
Nach dem Trocknen wird die entstandene Rauheit mit Schleifpapier der Körnung Null abgeschliffen. Anschließend wird die Farbe in einer dünnen Schicht aufgetragen. Es ist besser, nicht zu viel Farbe auf einmal zu sprühen, um Flecken zu vermeiden. Nach dem Trocknen ggf. eine Lackschicht auftragen.
Wenn die Farb- und Lackmaterialien aufeinander abgestimmt sind, ist es selbst bei genauem Hinsehen kaum zu erkennen, dass die Karosserie an dieser Stelle repariert wurde. Diese Methode ist äußerst einfach, aber weniger langlebig als Schweißreparaturen, aber das Auto wird eine oder sogar mehrere Saisons lang intakt und gepflegt aussehen.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse

Anbringen eines Caches mit einem Ersatzschlüssel an der Karosserie

So waschen Sie eine Pistole kostengünstig aus Polyurethanschaum

So reinigen Sie schnell einen Mikrowellenherd

So entfernen Sie einen Baumstumpf kostengünstig und effektiv

So löten Sie Aluminium mit normalem Zinn

So entfernen Sie tiefe Kratzer an einem Auto
Besonders interessant

Der effektivste Weg, Ihre Batterie wiederherzustellen

Das stärkste Kriechschmiermittel

Eine einfache Möglichkeit, an den Kotflügelverkleidungen haftenden Schmutz zu entfernen

Lohnt es sich, einen Magneten am Ölfilter anzubringen?

So restaurieren Sie eine Autobatterie mit Backpulver

Ungewöhnliche Verwendungen von WD-40
Kommentare (11)