Beseitigt Kondensation in Autolichtern
Viele Autobesitzer stehen vor dem Problem, dass sich in Autoscheinwerfern oder Laternen Kondenswasser bildet. Dieses Phänomen beeinträchtigt das Erscheinungsbild des Fahrzeugs und verringert die Lebensdauer der Lampen.
In diesem Artikel erzähle ich Ihnen, wie ich es mit improvisierten Materialien geschafft habe, das Problem der Kondensation in den Rücklichtern eines HYUNDAI ELANTRA (MD) zu beseitigen.
Meine Erfahrung bei der Beseitigung von Kondenswasser in Autoscheinwerfern mit meinen eigenen Händen
Ich habe lange Zeit einfach nicht auf das Auftreten von Kondenswasser in den Rückleuchten auf dem Kofferraumdeckel geachtet. In der kalten Jahreszeit und nach einer kontaktlosen Autowäsche trat regelmäßig Kondenswasser auf. Nach einiger Zeit verflüchtigte es sich vollständig und das Problem löste sich von selbst. Eines Tages beschloss ich schließlich, die Ursache für die Kondensation herauszufinden.
Dazu habe ich die Zierblende des Kofferraumdeckels entfernt,
die mit 11 wiederverwendbaren Kunststoffklammern befestigt ist,
Ich habe den Taschenlampenstecker abgezogen und ihn durch Lösen der 3 Befestigungsmuttern zerlegt.
Danach habe ich die Glühbirnen herausgenommen, indem ich ihre Fassungen gegen den Uhrzeigersinn gedreht habe.
Zu meiner Überraschung habe ich an den Stellen, an denen die Patronen am Taschenlampenkörper haften, keine Dichtungen gefunden.
Um die Patronen mit dem Taschenlampengehäuse abzudichten, habe ich die ersten Gummibänder verwendet, die mir zur Verfügung standen, sie um die Patronen gewickelt und mit einem einfachen Knoten befestigt.
Als nächstes habe ich die Patronen mit Gummibändern an ihren Plätzen angebracht und sie im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag gedreht. Die überstehenden Enden der Gummibänder schneide ich vorsichtig mit einer Schere ab.
Ich habe einen ähnlichen Vorgang mit einer anderen Taschenlampe durchgeführt. Danach habe ich die Leuchten an ihren Plätzen eingebaut, angeschlossen und die Zierblende des Kofferraumdeckels montiert.
So habe ich mit nur 20 Minuten Zeitaufwand und ohne Materialkosten ein unangenehmes Phänomen beseitigt, das wahrscheinlich viele Autobesitzer nervt.
Ähnliche Meisterkurse

Wir sagen dem Kondensat: Lebe wohl! Oder wie man es für immer loswird

So reinigen Sie einen Automotor selbst

So aktualisieren Sie den Dachhimmel in einem Auto

Diagnose des Motorzustands in 5 Minuten ohne Instrumente

„Folk“ Mittel zur Bekämpfung des Beschlagens von Autoscheiben

Praktische Klappablage im Kofferraum eines Autos
Besonders interessant

Der effektivste Weg, Ihre Batterie wiederherzustellen

Das stärkste Kriechschmiermittel

Eine einfache Möglichkeit, an den Kotflügelverkleidungen haftenden Schmutz zu entfernen

Lohnt es sich, einen Magneten am Ölfilter anzubringen?

So restaurieren Sie eine Autobatterie mit Backpulver

Ungewöhnliche Verwendungen von WD-40
Kommentare (2)