So stellen Sie eine zusammenklappbare Verbindung von Profilrohren ohne Schweißen her
Um eine klappbare Verbindung für Tore, Balkongeländer und Zäune herzustellen, können Sie ein normales Vierkantprofilrohr verwenden. Es ist einfach, aber das Endergebnis wird durch seine Ungewöhnlichkeit und scheinbare Komplexität verblüffen.
Es müssen 3 Profilrohrabschnitte gleicher Länge vorbereitet werden.
Sie markieren die Mitte, entlang derer entlang aller Wände Querlinien gezogen werden. Genauigkeit ist hier sehr wichtig, da das Endergebnis davon abhängt.
Als nächstes müssen Sie die Rohre in der Mitte markieren. Es wird nur auf einer Hälfte bis zur Querlinie aufgetragen. Um sicherzustellen, dass alles genau ist, ist es besser, einen Messschieber zu verwenden. Bei einem Rohr sind an allen Wänden Markierungen angebracht, beim Rest nur an den beiden Seiten neben einer Ecke.
Längslinien müssen klar sein.Wenn Sie keinen dünnen Marker haben oder die Reißnadel keine deutlich sichtbare Markierung hinterlässt, können Sie die Punkte zunächst mit einem Korrektor setzen und daran entlang ritzen.
Mit einer Schleifmaschine müssen Sie die Längslinien sehr sorgfältig in die Werkstücke schneiden. Es empfiehlt sich, ein Schneidrad einzubauen, das dem Querschnitt der Rohrwände entspricht oder einige Millimeter dicker ist.
Anschließend werden die Teile mit zwei Schnitten in das Werkstück mit vier Schnitten eingefügt. Dadurch sehen sie am Ende wie drei sich kreuzende Rauten aus.
Dieser Teil muss an zwei Verbindungsstellen über die gesamte Länge der Rohre mit durchgehenden Nähten verschweißt werden. Dies sollte nur auf einer Seite erfolgen. Anschließend wird der nicht trennbare Rohling in dünne Dekore mit einer Breite von 5–15 mm geschnitten. Auf diese Weise hergestellte gespleißte Rauten können zwischen den Stäben verschweißt werden, wodurch ein dekoratives Gitter entsteht. Sie können zur Dekoration von Schmiedeprodukten und anderen Metallstrukturen verwendet werden. Es ist besser, die Schweißnaht, die die Rohre verbindet, von unten auf den Schmuck zu legen, damit von oben oder direkt betrachtet alles äußerst ordentlich aussieht.
Es ist wichtig, keine langen Rohre zu verwenden, um viele lösbare Verbindungen gleichzeitig zu erhalten. In diesem Fall müssen Sie mit einer Schleifmaschine lange Längsschnitte ausführen, was die Gefahr einer Schiefstellung und Zerstörung des Materials erhöht. Dadurch lassen sich die Teile nicht so sauber verbinden. Es ist besser, zunächst 15–25 cm lange Rohlinge zu verwenden, bis die Fähigkeiten entwickelt sind.
Was wirst du brauchen:
- Profilrohr 40x40 mm;
- Herrscher;
- Bremssättel;
- Bulgarisch;
- dünner Marker oder Reißnadel;
- Elektroschweißen.
Dekorherstellungsprozess
Es müssen 3 Profilrohrabschnitte gleicher Länge vorbereitet werden.
Sie markieren die Mitte, entlang derer entlang aller Wände Querlinien gezogen werden. Genauigkeit ist hier sehr wichtig, da das Endergebnis davon abhängt.
Als nächstes müssen Sie die Rohre in der Mitte markieren. Es wird nur auf einer Hälfte bis zur Querlinie aufgetragen. Um sicherzustellen, dass alles genau ist, ist es besser, einen Messschieber zu verwenden. Bei einem Rohr sind an allen Wänden Markierungen angebracht, beim Rest nur an den beiden Seiten neben einer Ecke.
Längslinien müssen klar sein.Wenn Sie keinen dünnen Marker haben oder die Reißnadel keine deutlich sichtbare Markierung hinterlässt, können Sie die Punkte zunächst mit einem Korrektor setzen und daran entlang ritzen.
Mit einer Schleifmaschine müssen Sie die Längslinien sehr sorgfältig in die Werkstücke schneiden. Es empfiehlt sich, ein Schneidrad einzubauen, das dem Querschnitt der Rohrwände entspricht oder einige Millimeter dicker ist.
Anschließend werden die Teile mit zwei Schnitten in das Werkstück mit vier Schnitten eingefügt. Dadurch sehen sie am Ende wie drei sich kreuzende Rauten aus.
Dieser Teil muss an zwei Verbindungsstellen über die gesamte Länge der Rohre mit durchgehenden Nähten verschweißt werden. Dies sollte nur auf einer Seite erfolgen. Anschließend wird der nicht trennbare Rohling in dünne Dekore mit einer Breite von 5–15 mm geschnitten. Auf diese Weise hergestellte gespleißte Rauten können zwischen den Stäben verschweißt werden, wodurch ein dekoratives Gitter entsteht. Sie können zur Dekoration von Schmiedeprodukten und anderen Metallstrukturen verwendet werden. Es ist besser, die Schweißnaht, die die Rohre verbindet, von unten auf den Schmuck zu legen, damit von oben oder direkt betrachtet alles äußerst ordentlich aussieht.
Es ist wichtig, keine langen Rohre zu verwenden, um viele lösbare Verbindungen gleichzeitig zu erhalten. In diesem Fall müssen Sie mit einer Schleifmaschine lange Längsschnitte ausführen, was die Gefahr einer Schiefstellung und Zerstörung des Materials erhöht. Dadurch lassen sich die Teile nicht so sauber verbinden. Es ist besser, zunächst 15–25 cm lange Rohlinge zu verwenden, bis die Fähigkeiten entwickelt sind.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse
![Ungewöhnliche Eckverbindung eines Profilrohres](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2019-11/thumbs/1573198540_1.jpg)
Ungewöhnliche Eckverbindung eines Profilrohres
![So biegen Sie ein Profilrohr im Stil einer Holzschnitzerei im rechten Winkel](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2020-02/thumbs/1581577482_1-0-04-05-266.jpg)
So biegen Sie ein Profilrohr im Schnitzstil rechtwinklig
![So erstellen Sie einen Rahmen aus einem Profil ohne Schweißen](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2020-02/thumbs/1581768953_1-0-00-22-475.jpg)
So erstellen Sie einen Rahmen aus einem Profil ohne Schweißen
![So drehen Sie ein Profilrohr für einen Baluster](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2020-01/thumbs/1579594285_1-0-05-42-041.jpg)
So drehen Sie ein Profilrohr für einen Baluster
![So biegen Sie ein Profilrohr ohne Rohrbieger und Heizung reibungslos](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2019-10/thumbs/1569923130_15.jpg)
So biegen Sie ein Profilrohr ohne Rohrbieger und Heizung reibungslos
![So biegen Sie ein Profilrohr in einem beliebigen Winkel](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2020-01/thumbs/1580222881_1.jpg)
So biegen Sie ein Profilrohr in einem beliebigen Winkel
Besonders interessant
Kommentare (1)