LUT-Technologie
In letzter Zeit nutzen Funkamateure diese Technologie zunehmend, um Platinen für Amateurfunkdesigns zu erstellen. Diese Technologie zeichnet sich durch ihre Einfachheit und Zuverlässigkeit aus.
DIY LUT-Technologie
Zunächst bereiten wir eine Vorlage für das zukünftige Board vor.
Die mit speziellen Tafelzeichenprogrammen erstellte Tafel muss zunächst in Helligkeit und Kontrast angepasst werden. Die Vorlage sollte maximale Helligkeit haben. Sobald die Platine fertig ist, beginnen wir mit dem Drucken. Es empfiehlt sich, mehrere Vorlagen auf einem A4-Blatt auszudrucken.
![LUT-Technologie](https://home.washerhouse.com/_nw/7/662-1.jpg)
![](https://home.washerhouse.com/_nw/7/662-2.jpg)
Nachdem die Platinenvorlage fertig ist, müssen Sie sie vom Gesamtblatt abschneiden.
Als nächstes bereiten wir Folie aus Glasfaser oder Getinax vor, reinigen die Oberfläche und schneiden sie auf die Größe unseres Bretts zu.
![](https://home.washerhouse.com/_nw/7/662-3.jpg)
![](https://home.washerhouse.com/_nw/7/662-4.jpg)
Schalten Sie das Bügeleisen ein und warten Sie einige Minuten, bis es warm ist.
![](https://home.washerhouse.com/_nw/7/662-5.jpg)
Als nächstes befestigen Sie die Papierschablone mit dem Muster vorsichtig an der Tafel, wobei das Brettmuster zur Folie zeigt!
![](https://home.washerhouse.com/_nw/7/662-6.jpg)
Als nächstes beginnen wir mit dem Bügeln und achten darauf, dass die Schablone gleichmäßig auf der Folie haftet. Sie müssen 3 Minuten lang vorsichtig über das gesamte Brett bügeln und dabei besonders auf die Kanten des Bretts achten.
Lassen Sie den Textolit nach der Fertigstellung 5 Minuten lang abkühlen.
Nehmen Sie nach dem Abkühlen ein Gefäß mit Wasser und spülen Sie Ihr Board ab. Am Ende erhalten wir ein klares Porträt der Platte auf der Oberfläche des Folien-Glasfaserlaminats.
![](https://home.washerhouse.com/_nw/7/662-7.jpg)
![](https://home.washerhouse.com/_nw/7/662-8.jpg)
Zum Ätzen verwende ich eine nicht-traditionelle Methode, die unter Funkamateuren nicht sehr oft verwendet wird. Für die Ätzchemie benötigen wir 100 mg Wasserstoffperoxid (3 %ige Peroxidlösung), zwei Packungen Zitronensäure (je 40 g) und einen Teelöffel Speisesalz.
![](https://home.washerhouse.com/_nw/7/662-9.jpg)
Alles vermischen und gründlich vermischen, bis sich Salz und Zitronensäure vollständig aufgelöst haben.
Wir tauchen die Platine in die Lösung, es empfiehlt sich, das Gefäß mit der Lösung in die Sonne zu stellen, das beschleunigt den Ätzvorgang.
![](https://home.washerhouse.com/_nw/7/662-10.jpg)
Kleine Bretter (Wanzenbretter, Multivibratorbretter usw.) werden in 20-30 Minuten geätzt.
![](https://home.washerhouse.com/_nw/7/662-11.jpg)
![](https://home.washerhouse.com/_nw/7/662-12.jpg)
![](https://home.washerhouse.com/_nw/7/662-13.jpg)
![](https://home.washerhouse.com/_nw/7/662-14.jpg)
Eine solche Lösung reicht aus, um mehr als 10 kleine Leiterplatten zu ätzen.
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
![Kabelantenne für digitales Fernsehen in 5 Minuten](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2018-01/thumbs/1514822901_9.jpg)
![Eine Auswahl einfacher und effektiver Schemata.](https://home.washerhouse.com/midi-images/0/midi-12130043.jpg)
![Dreiphasenspannung von Einphasenspannung in 5 Minuten](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2018-08/thumbs/1533116323_3.jpg)
![Starten eines Drehstrommotors aus einem Einphasennetz ohne Kondensator](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2018-08/thumbs/1533880499_4.jpg)
![Ewige Taschenlampe ohne Batterien](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2018-03/thumbs/1520168654_1.jpg)
![Wie man eine preiswerte, aber sehr leistungsstarke LED-Lampe herstellt](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2018-01/thumbs/1516549266_1.jpg)