So bauen Sie einen einfachen 40-kV-Hochspannungswandler mit einem Transistor zusammen
Um einen Hochspannungswandler aus einer niedrigen 3,7-V-Stromversorgung zu erhalten, benötigen Sie lediglich einen Transistor, einen Widerstand und eine Rolle dünnen Lackdrahts. Dies ist eine sehr einfache, kostengünstige und leicht zu montierende Schaltung, mit der Sie am Ausgang einen Lichtbogen erzeugen können, der Papier entzünden kann.

Die Montage des Konverters muss mit der Herstellung des Transformators beginnen. Es besteht aus zwei Primär- und einer Sekundärwicklung. Dazu müssen Sie eine Spule aus einem dielektrischen Material auswählen oder schleifen und einen 0,07-mm-Draht darum wickeln.



An den Drahtenden werden Drähte angelötet und die Wicklung mit Masse oder Schmelzkleber befestigt. Das Ergebnis ist eine Sekundärwicklung des Transformators. Die Anzahl der Umdrehungen spielt keine Rolle, Sie müssen nur so viele wie möglich machen.
Als nächstes wird die Spule auf einen Rahmen gelegt, der aus einem Paar U-förmiger Ferritkerne besteht.

Gegenüber sind 2 Primärwicklungen oder eine mit Mittelpunkt gewickelt. Hierzu wird 0,4 mm Draht verwendet. Auf jede Wicklung sind 30 Windungen gewickelt. Anschließend werden die Kanten des Drahtes zum Löten beschnitten.



Eine der Wicklungen ist mit dem mittleren Zweig des Transistors verbunden. Die zweite Wicklung ist über einen Widerstand mit der Basis des Transistors verbunden. In der Mitte rollen sie sich zusammen. Anschließend werden die Anschlüsse verlötet.


Als nächstes erfolgt die Stromversorgung. Der Minuspol der Quelle ist mit dem Emitter des Transistors verbunden. Das Plus ist direkt mit den miteinander verbundenen Primärwicklungen verbunden.


Wenn nun die Drähte auf der Sekundärwicklung zusammengeführt werden, entsteht zwischen ihnen ein stabiler Hochspannungs-Hochfrequenz-Lichtbogen. Auch bei Anschluss an eine 3,7-V-Batterie als Stromquelle können Papier oder dünne Holzspäne verbrannt werden. Dies ermöglicht es beispielsweise, diesen Konverter als Basis für die Herstellung eines Plasmafeuerzeugs zu verwenden. Sie müssen das Gerät nur in das Gehäuse legen und einen Schalter zwischen der Batterie und der Primärwicklung anbringen. Wenn Sie also darauf drücken, können Sie einen Lichtbogen zum Zünden erzeugen. Es ist wichtig, dass die Stromversorgung nicht länger als ein paar Sekunden erfolgt, da sich die Drähte erhitzen und die Isolierung an ihnen zu schmelzen beginnt.




Du wirst brauchen:
Verfahren zur Herstellung eines Hochspannungswandlers
Die Montage des Konverters muss mit der Herstellung des Transformators beginnen. Es besteht aus zwei Primär- und einer Sekundärwicklung. Dazu müssen Sie eine Spule aus einem dielektrischen Material auswählen oder schleifen und einen 0,07-mm-Draht darum wickeln.



An den Drahtenden werden Drähte angelötet und die Wicklung mit Masse oder Schmelzkleber befestigt. Das Ergebnis ist eine Sekundärwicklung des Transformators. Die Anzahl der Umdrehungen spielt keine Rolle, Sie müssen nur so viele wie möglich machen.
Als nächstes wird die Spule auf einen Rahmen gelegt, der aus einem Paar U-förmiger Ferritkerne besteht.

Gegenüber sind 2 Primärwicklungen oder eine mit Mittelpunkt gewickelt. Hierzu wird 0,4 mm Draht verwendet. Auf jede Wicklung sind 30 Windungen gewickelt. Anschließend werden die Kanten des Drahtes zum Löten beschnitten.



Eine der Wicklungen ist mit dem mittleren Zweig des Transistors verbunden. Die zweite Wicklung ist über einen Widerstand mit der Basis des Transistors verbunden. In der Mitte rollen sie sich zusammen. Anschließend werden die Anschlüsse verlötet.


Als nächstes erfolgt die Stromversorgung. Der Minuspol der Quelle ist mit dem Emitter des Transistors verbunden. Das Plus ist direkt mit den miteinander verbundenen Primärwicklungen verbunden.


Wenn nun die Drähte auf der Sekundärwicklung zusammengeführt werden, entsteht zwischen ihnen ein stabiler Hochspannungs-Hochfrequenz-Lichtbogen. Auch bei Anschluss an eine 3,7-V-Batterie als Stromquelle können Papier oder dünne Holzspäne verbrannt werden. Dies ermöglicht es beispielsweise, diesen Konverter als Basis für die Herstellung eines Plasmafeuerzeugs zu verwenden. Sie müssen das Gerät nur in das Gehäuse legen und einen Schalter zwischen der Batterie und der Primärwicklung anbringen. Wenn Sie also darauf drücken, können Sie einen Lichtbogen zum Zünden erzeugen. Es ist wichtig, dass die Stromversorgung nicht länger als ein paar Sekunden erfolgt, da sich die Drähte erhitzen und die Isolierung an ihnen zu schmelzen beginnt.



Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant

„Null“ und „Masse“: Was ist der grundlegende Unterschied?

Eine innovative Möglichkeit, zwei Drähte zu verbinden

Was kann man mit einer Fernbedienung machen?

Die einfachste Antenne für digitales Fernsehen

Eine einfache Möglichkeit, einen Schraubendreher von Nickel-Cadmium auf umzurüsten

So bauen Sie eine ultrakompakte, erstaunlich leistungsstarke Wasserpumpe
Kommentare (1)