So gießen Sie hochwertige Aluminiumrohlinge für eine Schleifmaschine
Um keine teuren Aluminiumrohlinge zum Drehen zu kaufen, können diese aus unnötigem Schrott zu Hause gegossen werden. Dazu müssen Sie einen Kasten für die Sandform und ein Modell des Rohlings anfertigen.
Was wirst du brauchen:
- Holzverkleidung;
- Glasleisten;
- Stahlblech oder Band;
- Sand;
- Ton.
Vorbereitungs- und Gießprozess
Der erste Schritt besteht darin, eine zweiteilige zusammenklappbare Gussbox zusammenzubauen. Am einfachsten ist es, es aus Schindeln oder Dielen mit Nut und Feder zusammenzusetzen. Zuerst wird der untere breite Rahmen gefertigt, dann der obere schmale. Es ist wichtig, dass die Rillen oben mit den Zapfen unten übereinstimmen. Um zu verhindern, dass die Sand-Ton-Form aus den Kästen fällt, sollten Sie Haken herstellen, indem Sie von innen Glasleisten festnageln.
Als nächstes werden 2 Platten mit Löchern vorbereitet und entlang der Rahmenverbindungslinie verschraubt. Anschließend werden die Seiten der Schachtel mit Farbe markiert, damit die Hälften künftig beim ersten Mal immer richtig zusammenpassen.
Sobald die Boxen zusammengebaut sind, können zweiteilige Gussmodelle hergestellt werden. Am bequemsten ist es, sie auf einem 3D-Drucker zu drucken, sie können jedoch auch aus dichtem Schaumstoff, Holz oder Kunststoff gefertigt werden.Wenn Sie mehrere Rohlinge gleichzeitig gießen möchten, werden die Modelle mit einem gemeinsamen Gussrahmen kombiniert.
Die Modelle werden mit Talkumpuder bestreut. Dann wird ihre untere Hälfte in einen breiten Rahmen der Kiste gelegt, mit einer gesiebten Mischung aus Sand und Ton bedeckt und fest verdichtet.
Die Form wird umgedreht und die andere Hälfte an das Modell angedockt. Anschließend wird der schmale Rahmen mit dem breiten Rahmen verbunden. Die dichte Oberfläche der Sandform wird mit Talkum bestreut. Anschließend wird die Form bis zum Rand mit einer Mischung aus Ton und Sand gefüllt und verdichtet.
Nach dem Verdichten müssen Sie die Verbindungsplatten zwischen den Rahmen abschrauben. Anschließend wird die oberste Schublade entfernt. Als nächstes müssen Sie mit einem Holzhammer auf die Modelle klopfen und sie aus der unteren Form entfernen.
Danach müssen Sie den Anguss durch das Rohr in die untere Form drücken. Auf der Rückseite erweitert es sich zu einem praktischen Einfülltrichter.
Die Formen werden von den heruntergefallenen Sandkörnern weggeblasen und ich gehe ohne das Modell zurück. Wenn Sand und Ton zur besseren Verdichtung angefeuchtet wurden, sollten Sie warten, bis sie getrocknet sind, da geschmolzenes Metall nicht in eine feuchte Form gegossen werden kann.
Aluminium wird in einer Schmiede, einem Muffelofen oder einfach über Kohlen geschmolzen. Die schwimmende Schlacke wird so effizient wie möglich entfernt, um Poren nach dem Aushärten des Metalls zu vermeiden. Anschließend wird flüssiges Aluminium in den Angusskanal gegossen.
Nach dem Abkühlen wird die Form zerbrochen, das Werkstück entnommen, der Überschuss abgeschnitten und schon ist der Rohling zum Drehen bereit.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (0)