Wir entsorgen Laub sicher und gewinnbringend im Fass

Um abgeschnittene Äste und andere Gartenabfälle auf dem Boden nicht zu verbrennen, da danach im verbrannten Bereich nichts mehr wächst, lohnt es sich, einen speziellen Feuerraum zu bauen. Damit können Sie Tonnen von Müll verbrennen, ohne die Umgebung zu beschädigen.
Was wirst du brauchen:
- altes Stahlfass 200 l;
- Bohrer oder Panne;
- Schlackenblock oder Ziegelstein.
Herstellungsprozess und Empfehlungen zur Verwendung des Feuerraums
Der Deckel des Fasses, falls vorhanden, wird abgeschnitten. Dann wird im unteren Teil der Wände näher am Boden eine große Perforation angebracht. Benutzen Sie dazu eine Bohrmaschine oder einen Schlag mit Hammer. Das Ergebnis sind Belüftungslöcher für den Luftzugang.


Das Fass wird auf Ziegel oder andere Blöcke gestellt, damit es den Boden nicht berührt. Dann werden Gartenabfälle zum Verbrennen hineingeschüttet. Es ist wichtig, dass sich der Feuerraum nicht unter Baumkronen befindet. Der darin entsorgte Müll wird dann entzündet.



Wenn das Fass unter einen Baum gestellt werden musste, sollte es abgedeckt werden, damit das Feuer seine Krone nicht beschädigt. Beim Brennvorgang muss der Müll aufgewirbelt werden, damit er vollständig ausbrennt.


Die im Fass anfallende Asche wird anschließend als Bodendünger verwendet.


Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse

Aus einem Fass einen mobilen Ofen zum Verbrennen von Gartenabfällen bauen

Herstellung eines Tandoors aus einem Fass mit isoliertem Boden ohne Mörtel

Eine selbstgemachte Bürste aus recycelten Materialien, an der kein Schmutz haften bleibt.

Ein 200-Liter-Fass hilft dabei, den Stumpf loszuwerden

Neuer Grill aus einem alten Fass

Wie man aus einer Plastikflasche eine Gartenwindmühle baut
Besonders interessant

So ziehen Sie ganz einfach eine Stange aus dem Boden

Wasserpumpe ohne Strom

So entfernen Sie einen Baumstumpf ganz einfach, ohne ihn zu entwurzeln

So installieren Sie einen langlebigen Zaunpfosten

Ungewöhnliche Verwendung von Plastikflaschen auf dem Land

Wie man ohne Bagger und Baggerteam Wasser zu einem Haus bringt
Kommentare (0)