So verstärken Sie ein 4G-Signal mit einer selbstgebauten Antenne in einem Landhaus oder Dorf
In Sommerhäusern und im privaten Bereich ist das 4G-Signal möglicherweise nicht stark genug. In diesem Fall muss eine Antenne an das Modem angeschlossen werden. Dies ist ein sehr teures Gerät, das Sie selbst herstellen können, um Geld zu sparen.
Material:
- Blech oder Deckel zum Einmachen;
- langer Stift M6;
- M6-Muttern;
- Antennendraht;
- F-Stecker für Koaxialkabel;
- Montagewinkel.
Verfahren zur Antennenherstellung
Bevor Sie eine Antenne bauen, müssen Sie sich bei Ihrem Provider über die Betriebsfrequenz der Internetübertragung informieren. Diese Informationen werden vom Betreiber bereitgestellt und können auch durch spezielle Anwendungen am Telefon ermittelt werden. Nachdem Sie die Frequenz des Signals herausgefunden haben, müssen Sie auf speziellen Websites Zeichnungen der Antenne dafür finden. Am häufigsten wird 4G auf 2600 MHz übertragen.
Gemäß der gefundenen Zeichnung werden Scheiben der darin angegebenen Größe aus Blech oder Dosendeckeln ausgeschnitten. Für die gängigste Frequenz von 2600 MHz benötigen Sie beispielsweise 3 mit einem Durchmesser von 30 mm und je eines mit 41 mm, 57 mm und 76 mm.
In der Mitte der Scheiben werden 6 mm große Löcher gebohrt.
Die Scheiben werden auf einem Bolzen zwischen den Muttern festgeklemmt. Es ist wichtig, den Abstand zwischen ihnen wie in der ausgewählten Zeichnung einzuhalten.
In die größte Scheibe wird gemäß Zeichnung vom Rand her ein Loch gebohrt und ein F-Stecker für das Kabel hineingesteckt. Gegenüber müssen Sie den zentralen Kern des in den Stecker eingeführten Drahtes mit der nächsten Scheibe verlöten.
Auf das Bolzenende vor der großen Scheibe wird ein Montagewinkel aufgeschraubt. Darauf wird das Antennenkabel mit Isolierband aufgewickelt oder mit einer Klemme befestigt.
Die Antenne wird an einer Ecke an einem Mast, Mast oder einer Fassadenwand aufgehängt.
Am zweiten Ende des Kabels wird ein Stecker für den Modemeingang angeschlossen. Wenn der Anschluss einer externen Antenne nicht möglich ist, sollte das Ende des Kabels 50–60 cm vom zentralen Kern entfernt sein. Es wird einfach auf das Modemgehäuse gewickelt. Selbst bei einer solchen Verbindung erhöhen sich die Signal- und Internetgeschwindigkeit.
Es bleibt nur noch, experimentell die Ausrichtung der Antenne einzustellen, in der das Modem das beste Signal empfängt.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse

3G 4G-Antenne mit einer Reichweite von mehr als 30 km

Einfache omnidirektionale 3G 4G Wi-Fi-Antenne

Die 3 beliebtesten Kabelantennen für digitales Fernsehen. Welche

So verstärken Sie ganz einfach Ihr WLAN-Signal

Leistungsstarke selbstgebaute WLAN-Antenne zum Empfang von Fernsignalen

Kabelantenne für digitales Fernsehen in 5 Minuten
Besonders interessant

3G 4G-Antenne mit einer Reichweite von mehr als 30 km

Leistungsstarke Wi-Fi-Gun-Antenne

Das einfachste Oszilloskop eines Computers

Einfache omnidirektionale 3G 4G Wi-Fi-Antenne

Ein einfaches selbstgebautes Oszilloskop von einem Smartphone

So trennen Sie Magnete ganz einfach von der Metallrückseite einer Festplatte
Kommentare (2)