So restaurieren und streichen Sie einen bröckelnden Betonboden
Die Oberfläche von gewöhnlichem Beton ohne Bewehrung bröckelt allmählich und es bilden sich Schlaglöcher darauf. Um es vor weiterer Zerstörung zu schützen, sollten eventuell vorhandene Erdfälle verschlossen und ein Schutzanstrich aufgetragen werden. Damit es gut hält, ist es wichtig, sich an einfache Technik zu halten.
Was wirst du brauchen:
- Zement-Sand-Mischung M300;
- Kelle;
- Besen;
- Staubsauger;
- Betonfarbe;
- Bürste.
Der Prozess der Restaurierung und Lackierung von Betonestrich
Als erstes müssen Sie den Boden fegen. Es ist wichtig, alle losen Krümel zu entfernen. Es sollten keine losen oder verschütteten Partikel darauf zurückbleiben. Anschließend muss die Oberfläche abgesaugt werden. Um den Staubsauger nicht zu zerstören, empfiehlt es sich, ihn über einen Zyklon oder Vorfilter anzuschließen. Je besser der Untergrund vorbereitet ist, desto sicherer haftet die Farbe.
Der nächste Schritt besteht darin, Schlaglöcher und Chips zu reparieren. Dazu wird ein Zement-Sand-Mörtel angemischt. Da man davon nicht viel braucht, kann man DSP einfach fertig im Beutel kaufen und sich nicht um die Proportionen kümmern. Die Mischung wird mit Wasser vermischt und auf Problemzonen des Bodens gegossen.An den Stellen, an denen Beton gegossen wird, muss der Altbeton gut durchfeuchtet sein, damit der alte Estrich dem Zement beim Abbinden nicht die gesamte Feuchtigkeit entzieht. Wenn Sie Bodenbelagreste haben, können Sie diese verwenden, es wird noch besser und schneller. Die Lösung wird mit einer Kelle eingeebnet und mehrere Tage lang aushärten gelassen.
Sobald die Außenseite der Lösung trocken ist, müssen Sie den Boden erneut absaugen und können mit dem Streichen fortfahren. Für Beton ist es optimal, Epoxidlack zu verwenden, da dieser verschleißfester ist als Alkydfarben. Sorgen Sie unbedingt für eine gute Belüftung oder verwenden Sie bei Malerarbeiten eine Atemschutzmaske.
Es ist besser, die Emaille mit einem Pinsel vom anderen Ende des Bodens in Richtung Ausgang aufzutragen. Obwohl es länger dauert als die Verwendung einer Walze, ist der Verbrauch geringer. Im alten Beton sind viele kleine Schlaglöcher. Wenn Sie eine Walze verwenden, müssen Sie diese beim Malen häufig in die Emaille eintauchen, damit sie hineinfließt. Bei Verwendung eines Pinsels werden die Vertiefungen nicht ausgefüllt, sondern abgedeckt, was den Verbrauch reduziert.
Optimal ist es, die Farbe in 2-3 Schichten aufzutragen. Dadurch wird die Beschichtung haltbarer und hält länger. Die Trocknungszeit zwischen den Schichten sollte mindestens 6 Stunden betragen. Nach 24 Stunden können Sie mit der Nutzung der Oberfläche beginnen. Ein gestrichener Betonboden wird in Zukunft nicht mehr bröckeln, da die Farbe den Zugang von Wasser und verschiedenen Chemikalien blockiert.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse

So dichten Sie den Spalt zwischen Schornstein und Dach zuverlässig ab

So restaurieren Sie den abgenutzten Innenraum eines Autos aus Kunststoff

Wie und womit man Löcher im Schiefer schnell abdichtet, damit man sie später schnell verschließen kann

Wie baut man mit eigenen Händen einen Zyklonstaubsauger?

Wie und womit man Löcher in jedem Stahlbehälter schnell abdichtet

Seit 30 Jahren kein Riss mehr: Eine Methode zur Verstärkung von Beton durch Bügeln
Besonders interessant

Der effektivste Weg, Ihre Batterie wiederherzustellen

Das stärkste Kriechschmiermittel

Eine einfache Möglichkeit, an den Kotflügelverkleidungen haftenden Schmutz zu entfernen

Lohnt es sich, einen Magneten am Ölfilter anzubringen?

So restaurieren Sie eine Autobatterie mit Backpulver

Ungewöhnliche Verwendungen von WD-40
Kommentare (1)