Wie man eine Dichtmittelpistole für einen Schraubenzieher herstellt und Reparaturen bequem durchführt
Wenn Sie häufig und viel Dichtmittel verwenden müssen, ist es sinnvoll, dafür eine mit einem Schraubendreher angetriebene Pistole anzufertigen. Das Arbeiten damit wird komfortabler und Sie werden das Taubheitsgefühl Ihrer Hand durch das Drücken des Hebels vergessen.
Mit einem Kernbohrer müssen Sie eine Scheibe aus Sperrholz bohren, die dem Innendurchmesser des Dichtmittelrohrs entspricht.
Es sollte leicht hineinpassen, damit es bei Bedarf geschärft werden kann. Die Mitte der Scheibe wird mit einem 10 mm Bohrer aufgeweitet. Dann müssen Sie das Loch teilweise bohren und eine M10-Mutter mit Epoxidkleber hineinkleben.
Als nächstes müssen Sie die Gewindestange mit der Trägerplatte der Klemme verbinden. Dies kann ohne Schweißen erfolgen, indem einfach die Plattenschraube gekürzt und mit dem Bolzen durch die Mutter gedreht wird. Aus Gründen der Zuverlässigkeit ist alles auf Schraubensicherung oder Epoxidharz montiert.
Der Stift wird von der Seite der Klebemutter her in den Stecker eingeschraubt. Zur Verwendung von Dichtmittel wird das Gerät in das Rohr eingeführt und der Stopfen mit 4 selbstschneidenden Schrauben daran verschraubt.
Wenn Sie nun das freie Ende des Stifts in das Schraubendreherfutter einspannen, drückt die Platte beim Drehen den Kolben in das Rohr. Es reicht aus, die Mindestgeschwindigkeit einzustellen, und der Dichtstoff wird sanft, präzise und mühelos herausgedrückt.
Material:
- Sperrholz;
- Gewindestange M10;
- Muttern M10 – 2 Stk.;
- Trägerplatte mit M10-Gewinde.
Waffenherstellungsprozess
Mit einem Kernbohrer müssen Sie eine Scheibe aus Sperrholz bohren, die dem Innendurchmesser des Dichtmittelrohrs entspricht.
Es sollte leicht hineinpassen, damit es bei Bedarf geschärft werden kann. Die Mitte der Scheibe wird mit einem 10 mm Bohrer aufgeweitet. Dann müssen Sie das Loch teilweise bohren und eine M10-Mutter mit Epoxidkleber hineinkleben.
Als nächstes müssen Sie die Gewindestange mit der Trägerplatte der Klemme verbinden. Dies kann ohne Schweißen erfolgen, indem einfach die Plattenschraube gekürzt und mit dem Bolzen durch die Mutter gedreht wird. Aus Gründen der Zuverlässigkeit ist alles auf Schraubensicherung oder Epoxidharz montiert.
Der Stift wird von der Seite der Klebemutter her in den Stecker eingeschraubt. Zur Verwendung von Dichtmittel wird das Gerät in das Rohr eingeführt und der Stopfen mit 4 selbstschneidenden Schrauben daran verschraubt.
Wenn Sie nun das freie Ende des Stifts in das Schraubendreherfutter einspannen, drückt die Platte beim Drehen den Kolben in das Rohr. Es reicht aus, die Mindestgeschwindigkeit einzustellen, und der Dichtstoff wird sanft, präzise und mühelos herausgedrückt.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse

Wir verlängern die Welle des Elektromotors ohne Maschinen und Schweißen

So entfernen Sie einen gefrorenen Stopfen mit Dichtmittel aus einer Tube

Wie man aus einem Stück PVC-Rohr eine Montagepistole herstellt

Wie man aus einer gewöhnlichen Mutter eine Nietmaschine mit Gewinde herstellt

So kürzen Sie eine Schraube richtig

Selbstgebaute handgeführte Sperrholzbandsäge powered by
Besonders interessant

So installieren Sie eine Steckdose, wenn noch kurze Drähte übrig sind

So beseitigen Sie Lücken zwischen Schornstein und Schiefer

So mischen Sie eine äußerst zuverlässige Lösung für den Ofen, die nicht nachgibt

Es wird keine Risse mehr geben: Was man dem Beton hinzufügen muss, um ihn herzustellen

Kaufen Sie niemals Kugelhähne ohne Rücksprache mit mir

Neue Technologie zur Bodendämmung mit Penoplex
Kommentare (0)