So erhöhen Sie die Versorgungsspannung von 5 auf 12 Volt
Wahrscheinlich liegt in jedem Haushalt mehr als ein Netzteil (Ladegerät) verschiedener Handymodelle herum. Alle haben eine Ausgangsspannung von 5 V. Natürlich ist es möglich, eine solche Quelle im Haushalt zu verwenden, aber manchmal gibt es nicht so viele Zwecke, wie es solche Quellen mit der gleichen Spannung gibt. Ist es möglich, die Spannung dieses Blocks irgendwie zu ändern? Dann gäbe es mehr Möglichkeiten, es zu nutzen.
Tatsächlich ist dies ganz einfach, da alle Telefonladegeräte, ob Plus oder Minus, über den gleichen Schaltkreis verfügen.
Wie ändert man die Blockspannung?
Die Ausgangsspannung kann nicht nur reduziert, sondern auch innerhalb von 3-15 V erhöht werden. Und zuerst erkläre ich Ihnen, wie. Auf der Platine jedes Schaltnetzteils, hauptsächlich in der Mitte, befindet sich ein Transformator. Optisch trennt es den Hochspannungsteil des Blocks vom Niederspannungsteil. Diese Teile sind galvanisch getrennt, verfügen aber über eine Rückmeldung über einen Optokoppler. Auf dem Niederspannungsteil der Platine befindet sich im Optokopplerkreis eine Zenerdiode, die für den Ausgangsspannungspegel verantwortlich ist.
Wenn Sie die Spannung auf 3 V senken müssen, können Sie einfach die Zenerdiode austauschen und verwenden. Wenn Sie sie jedoch erhöhen, müssen Sie den Ausgangsfilterkondensator durch einen anderen mit einer höheren Spannung ersetzen.
Ich denke, Sie verstehen das Konzept, Veränderungen vorzunehmen. Kommen wir zur Sache.
Einzelheiten
Um die Spannung speziell in dieser Quelle zu ändern, benötigen Sie die folgenden Teilebezeichnungen:- Zenerdiode 12 V.
- Kondensator 470 uF 25 V.
Mit unseren eigenen Händen erhöhen wir die Spannung einer Impulsquelle
Wir öffnen den Fall. Wir finden eine Zenerdiode. Es befindet sich immer im Niederspannungsteil des Blocks.
In der Nähe befindet sich auch ein Filterkondensator.
Sie können das Gerät zunächst an das Netzwerk anschließen und überprüfen, besser ist es natürlich, dies vorab bei geschlossenem Deckel zu tun.
Wir löten die Zenerdiode und den Kondensator.
Stattdessen löten wir neue. Das Wichtigste ist, die Polarität nicht zu verwechseln.
Sobald alles fertig ist, können Sie es überprüfen.
Die Werte erwiesen sich als leicht überschätzt. Sie können versuchen, eine Zenerdiode für eine niedrigere Spannung auszuwählen, aber für diesen Block ist dies ausreichend. Da es am Einsatzort verwendet wird, ist ein Überschuss von 1-2 Volt überhaupt nicht kritisch.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant





