Kleine getrocknete Dekokürbisse
Für die Feiertage ist es immer beliebter, das Zuhause zu dekorieren – und dabei gibt man sich, wie man so schön sagt, große Mühe.

Ich stieß auf kleine, getrocknete Deko-Kürbisse, die schon lange ungenutzt lagen – und beschloss, sie zum „Dekorieren“ meines Zuhauses zu verwenden.

Ich habe also Kürbisse, Avocadokerne, jede Menge Trockenblumen, Acrylfarben, Glitzergel und den großen Wunsch, etwas Nutzloses, aber Schönes zu erschaffen. Ich habe die Kürbisse mit goldener Acrylfarbe bemalt und sie mit dem Finger über die Oberfläche verteilt. Das Gleiche habe ich auch mit dem Avocadokern gemacht.




Einer der Kürbisse war sehr lustig – ganz „holprig“ und die goldene Farbe darauf sah besonders attraktiv aus. Ich beschloss, aus dieser Frucht einen kleinen dekorativen Baum zu machen – ich stanzte ein Loch in die trockene, dünne Kruste, schüttelte das Innere aus (diese Kürbissorten haben wenig Fruchtfleisch und trocknen schnell aus), nahm eine kleine Kaffeetasse, goss mit einem Bleistift Gips hinein und legte darauf wie einen Baumstamm einen Kürbis.



Der größte Kürbis wurde mit Glitzer-Gel-Designs verziert.Schon kleine Kinder können einfache Muster zeichnen – bitten Sie sie um Hilfe, sie werden es gerne tun.


Nun muss all dieser „Reichtum“ irgendwo platziert werden, um daraus eine vollständige Komposition zu schaffen. Wir müssen schöne Teller, flache Vasen, Körbe oder sogar Schachteln nehmen und mit großzügiger Hand unserer Kreativität freien Lauf lassen und nicht vergessen, Kürbisse mit Blumen zu verstreuen, Tannenzapfen, Glaskugeln und passenden Christbaumschmuck hinzuzufügen. Übrigens können Sie die Zapfen entweder schlicht oder getönt mit Flecken in verschiedenen Farbtönen platzieren – es wird sehr elegant (ich habe burgunderfarbene Zapfen bekommen). Diese einfachen Wohndekorationen können in nur 20 Minuten hergestellt werden.





Ich stieß auf kleine, getrocknete Deko-Kürbisse, die schon lange ungenutzt lagen – und beschloss, sie zum „Dekorieren“ meines Zuhauses zu verwenden.

Ich habe also Kürbisse, Avocadokerne, jede Menge Trockenblumen, Acrylfarben, Glitzergel und den großen Wunsch, etwas Nutzloses, aber Schönes zu erschaffen. Ich habe die Kürbisse mit goldener Acrylfarbe bemalt und sie mit dem Finger über die Oberfläche verteilt. Das Gleiche habe ich auch mit dem Avocadokern gemacht.




Einer der Kürbisse war sehr lustig – ganz „holprig“ und die goldene Farbe darauf sah besonders attraktiv aus. Ich beschloss, aus dieser Frucht einen kleinen dekorativen Baum zu machen – ich stanzte ein Loch in die trockene, dünne Kruste, schüttelte das Innere aus (diese Kürbissorten haben wenig Fruchtfleisch und trocknen schnell aus), nahm eine kleine Kaffeetasse, goss mit einem Bleistift Gips hinein und legte darauf wie einen Baumstamm einen Kürbis.



Der größte Kürbis wurde mit Glitzer-Gel-Designs verziert.Schon kleine Kinder können einfache Muster zeichnen – bitten Sie sie um Hilfe, sie werden es gerne tun.


Nun muss all dieser „Reichtum“ irgendwo platziert werden, um daraus eine vollständige Komposition zu schaffen. Wir müssen schöne Teller, flache Vasen, Körbe oder sogar Schachteln nehmen und mit großzügiger Hand unserer Kreativität freien Lauf lassen und nicht vergessen, Kürbisse mit Blumen zu verstreuen, Tannenzapfen, Glaskugeln und passenden Christbaumschmuck hinzuzufügen. Übrigens können Sie die Zapfen entweder schlicht oder getönt mit Flecken in verschiedenen Farbtönen platzieren – es wird sehr elegant (ich habe burgunderfarbene Zapfen bekommen). Diese einfachen Wohndekorationen können in nur 20 Minuten hergestellt werden.





Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (1)