1 Idee zur Verwendung von Batterien aus alten Mobiltelefonen
Ein alter Handy-Akku kann Ihnen immer noch gute Dienste leisten und nützlich sein. Der Akku selbst lässt sich aufgrund der vergangenen Jahre vielleicht nicht mehr aufladen, hat aber eine nützliche Sache, die mehr als viele Jahre halten wird.
Tatsache ist, dass die Akkus fast aller Mobilgeräte mit einem eingebauten Laderegler ausgestattet sind. Dabei handelt es sich um eine kleine Platine in unmittelbarer Nähe der Batterie, die nicht nur das Laden, sondern auch das Entladen steuert und so verhindert, dass die kritische Spannung unterschätzt wird. Darüber hinaus schützt dieser kleine Schal die Batterie vor Kurzschlüssen. Und einige Modelle verfügen zusätzlich über einen Temperatursensor, der die Betriebstemperatur überwacht.
Sie können sich diesen nützlichen Controller also ganz einfach besorgen und ihn für Ihre 3,7-V-Lithium-Ionen-Akkus, beispielsweise der 18650-Serie, verwenden. http://alii.pub/5becfz
Idee zur Nutzung alter Handy-Akkus
Wir nehmen den Akku eines alten Mobiltelefons und versuchen vorsichtig, den oberen Kunststoffteil anzuheben.
Dann kriechen wir mit Drahtschneidern hoch und beißen die flachen Lamellen ab, die von der Batterie kommen.
Als nächstes muss nur noch die Platine vom Kunststoffschutz entfernt werden.
Hier ist der Laderegler selbst.
An den Seiten befinden sich Bereiche zum Anschließen der Batterie, gekennzeichnet mit den Symbolen „B+“ und „B-“. Auf der Rückseite befinden sich 3 Pins zum Anschluss an das Telefon. Die beiden seitlichen sind normalerweise der Ausweg.
Wir löten die Kabel zum Controller, die zur Batterie führen.
Anschließend löten wir eine Batterie an den Controller, bestehend aus 3 parallel geschalteten 18650-Batterien.
Löten Sie die Drähte an den Controller-Ausgang.
Wir legen 5 V an den Eingang an und laden den Akku.
Sobald der Akku vollständig geladen ist, öffnet der Controller den Stromkreis.
Anschließend kann die Stromversorgung über den Ausgang des Controllers erfolgen.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse






Besonders interessant





