Ein einfacher Ofen, der für ein Gewächshaus oder Zelt getestet wird
Um die Wärme in einem Gewächshaus oder Zelt aufrechtzuerhalten, werden verschiedene Arten von Öfen verwendet. Eine der profitabelsten Arbeiten ist die Abarbeitung. Dieser selbstgebaute Ofen kann mit einer Nachfüllung bis zu 10 Stunden lang brennen. Es heizt problemlos ein kleines Gewächshaus, Gewächshaus oder Zelt.
Materialien zur Herstellung des Ofens:
- Zinn;
- Wellpappe;
- Abflussrohr aus Blech 110 mm;
- 1/2 Zoll Rohr.
Der Prozess der Herstellung eines Ofens für ein Gewächshaus
Als Kraftstoffreservoir dient eine Blechdose.
Je geräumiger es ist, desto länger brennt es ohne Nachtanken. In das Glas wird ein Docht aus Wellpappe geschnitten. Dazu müssen 2 Papprechtecke der Länge nach halbiert werden.
Anschließend werden die Rohlinge über Kreuz verbunden und der Docht in das Glas eingeführt.
Danach wird Kraftstoff hinzugefügt.
Der Boden des Ofens besteht aus einem 30 cm hohen Stück verzinktem Abflussrohr.
Auf einer Seite müssen Sie Schnitte machen, um einen Teil des Metalls nach innen zu biegen. Dies dient als Boden für die Installation des Glases.
Die entstehenden Lücken sorgen für einen Luftstrom.Beim Anzünden müssen Sie zunächst die Dose in die untere Stufe einsetzen und dann den Docht anzünden.
Die obere Stufe des Ofens ist ein längeres Stück Abflussrohr, das mit einer Muffe auf die Unterseite passt. Oben ist die zweite Stufe mit einem dünnen Kaminrohr verbunden. Letzteres muss außerhalb des Zeltes oder Gewächshauses mitgenommen werden. Um die Widerstandsfähigkeit gegenüber der zweiten Stufe zu gewährleisten, sind auf den Nieten 3 Beine aus einem Blechstreifen angebracht.
Nach dem Anzünden raucht der Ofen bei Ausbrennen ein wenig, bis sich das Öl erwärmt. Danach gibt es fast keinen Rauch mehr.
Der Ofen ist universell einsetzbar, da er sogar mit Pflanzenöl aus dem Frittieren, geschmolzenem Schmalz, Paraffin und anderen Brennstoffen gefüllt werden kann. Es bietet auch Platz für einen Gas-Campingbrenner.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse






Besonders interessant





