So bauen Sie in nur 1 Stunde einen Ofen für die Arbeit in einer Garage

Um Ihre Garage kostengünstig zu heizen, können Sie einen Ofen bauen, der mit Abfall betrieben wird. Es ist eine große Hilfe, wenn Sie Ihr Auto im Winter warten müssen. Damit ist es in der Garage warm, fast wie im Haus.
Material:
- Kupferrohr 6 mm;
- Öltank;
- Feuerlöschergehäuse;
- Computerkühler;
- Rohr 50-70 mm;
- Draht oder Armaturen.

Ofenherstellungsprozess
Für die Luftzufuhr und den Rauchabzug müssen 2 Löcher in den Feuerlöscher geschnitten werden. Einer wird unten gemacht, der zweite auf der gegenüberliegenden Seite von oben.


In das untere Loch wird ein gerades Rohr von 40-50 cm Länge eingeschweißt.

Der Schornstein ist oben angeschweißt. Dazu werden die Rohre im 45°-Winkel geschnitten und rechtwinklig verbunden.




Schweißen Sie die Halterung für den Recyclingtank an den Luftzufuhrkanal. Es handelt sich um ein Stück Rohr mit Beinen aus Draht oder Beschlägen.

Näher am Feuerlöscher wird in das Luftrohr ein Loch für die Brennstoffversorgung gebohrt. Darin wird ein Kupferrohr eingesetzt. Um es mit dem Tank zu verbinden, muss es gebogen und zur Befestigung geführt werden.


An den Ofen wird ein Kühler angeschlossen, vorzugsweise 3 Stück, ein entzündeter, mit Dieselkraftstoff getränkter Lappen wird durch den Hals in den Feuerlöscher geworfen, dann wird der Abfall in den Tank gegossen. Die Folge ist, dass das Öl verbrennt.


Beim ersten Start raucht der Ofen stark, bis die Farbe des Feuerlöschers verbrennt. In diesem Fall können die Beine daran angeschweißt werden.



Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse

So organisieren Sie die automatische Ölversorgung für einen Ofen

Ein einfacher und leistungsstarker Schaumgenerator aus einem Feuerlöscher

So erstellen Sie eine günstige aktive Belüftung in einer Garage oder Werkstatt

Hocheffizienter Campingkocher

Aus einem Fass einen mobilen Ofen zum Verbrennen von Gartenabfällen bauen

So betonieren Sie kostengünstig eine Garageneinfahrt
Besonders interessant
Kommentare (2)