Neujahrsschlange
Irgendwann wurde der Menschheit bewusst, dass aus einigen scheinbar unbrauchbaren Dingen erstaunliche Kreationen entstehen konnten. Nicht selten findet man Originalprodukte aus Plastikflaschen, Einweggeschirr, Zeitungen oder Zeitschriften. Nehmen Sie mindestens Schachteln Pralinen mit. Im Inneren befinden sich Correxen (spezielle Formen zur Aufbewahrung von Pralinen). Mir kam die Idee, aus Correx eine Neujahrsschlange zu basteln.
Dafür Kunsthandwerk Sie benötigen: PVA-Kleber, Drachenkleber, Correx, Neujahrslametta (Sie können alte Reste verwenden), farbige Papier- oder Filzstiftfetzen, Deckenplatten oder Pappe.
Ich habe zwei verschiedene Korrekturen gefunden.


Schneiden Sie sie gerne in einzelne Stücke. Nehmen Sie anschließend eine Deckenplatte und beginnen Sie mit dem Auslegen der Schlange. Wenn Sie keines zur Hand haben, verwenden Sie Pappe. Die Schlange kann in jeder beliebigen Form ausgelegt werden. In meiner Version ist es ein breiter Teil des Kopfes, ein geschwungener Körper und ein gekräuselter Schwanz.
Wenn Sie feststellen, dass genügend geschnittene Partikel vorhanden sind und Sie etwas Ähnliches wie eine Schlange erhalten, fangen Sie an, die Partikel auf die Fliese zu kleben. Diese Materialien können problemlos mit PVA-Kleber verbunden werden. Das Kleben sollte schrittweise und langsam erfolgen, damit sich die Partikel nicht bewegen.Die Leimschicht muss dick sein. Es sollte ungefähr so aussehen:

Lassen Sie die Schlange mehrere Stunden trocknen. Um es fröhlich zu machen, verwenden Sie Neujahrslametta.

Platzieren Sie Lametta entlang der Kontur auf beiden Seiten der Schlange. Die Farbe können Sie nach eigenem Ermessen wählen. Geeignetere Farben wären: Blau, Grün, Silber oder Gold. Zum Befestigen des Lametta verwenden Sie Drachenkleber. Es kann in geringem Abstand voneinander tropfenweise aufgetragen werden.
Als nächstes machen wir den letzten Schliff. Für die Natürlichkeit kleben Sie ein grünes Auge aus farbigem Papier auf. Ich habe übrig gebliebenen farbigen Selbstkleber verwendet. Die Pupille kann zu einem kleinen schwarzen Kreis aus Papier geformt oder mit einem Filzstift gezeichnet werden. Um es überzeugender zu machen, schneiden Sie eine rote Zunge aus oder zeichnen Sie sie. Die Schlange ist fertig!

Dafür Kunsthandwerk Sie benötigen: PVA-Kleber, Drachenkleber, Correx, Neujahrslametta (Sie können alte Reste verwenden), farbige Papier- oder Filzstiftfetzen, Deckenplatten oder Pappe.
Ich habe zwei verschiedene Korrekturen gefunden.


Schneiden Sie sie gerne in einzelne Stücke. Nehmen Sie anschließend eine Deckenplatte und beginnen Sie mit dem Auslegen der Schlange. Wenn Sie keines zur Hand haben, verwenden Sie Pappe. Die Schlange kann in jeder beliebigen Form ausgelegt werden. In meiner Version ist es ein breiter Teil des Kopfes, ein geschwungener Körper und ein gekräuselter Schwanz.
Wenn Sie feststellen, dass genügend geschnittene Partikel vorhanden sind und Sie etwas Ähnliches wie eine Schlange erhalten, fangen Sie an, die Partikel auf die Fliese zu kleben. Diese Materialien können problemlos mit PVA-Kleber verbunden werden. Das Kleben sollte schrittweise und langsam erfolgen, damit sich die Partikel nicht bewegen.Die Leimschicht muss dick sein. Es sollte ungefähr so aussehen:

Lassen Sie die Schlange mehrere Stunden trocknen. Um es fröhlich zu machen, verwenden Sie Neujahrslametta.

Platzieren Sie Lametta entlang der Kontur auf beiden Seiten der Schlange. Die Farbe können Sie nach eigenem Ermessen wählen. Geeignetere Farben wären: Blau, Grün, Silber oder Gold. Zum Befestigen des Lametta verwenden Sie Drachenkleber. Es kann in geringem Abstand voneinander tropfenweise aufgetragen werden.
Als nächstes machen wir den letzten Schliff. Für die Natürlichkeit kleben Sie ein grünes Auge aus farbigem Papier auf. Ich habe übrig gebliebenen farbigen Selbstkleber verwendet. Die Pupille kann zu einem kleinen schwarzen Kreis aus Papier geformt oder mit einem Filzstift gezeichnet werden. Um es überzeugender zu machen, schneiden Sie eine rote Zunge aus oder zeichnen Sie sie. Die Schlange ist fertig!


Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (0)