Ultrahochspannungsgenerator 500.000 V zum Selbermachen
Nur wenige Menschen dachten, dass man zu Hause 500.000 V erzeugen kann, ohne die Spannung umzuwandeln, sondern indem man sie aus einer mechanischen Energiequelle erzeugt. Hierzu ist lediglich ein spezieller elektrischer Generator erforderlich. Jeder kann ein solches Gerät zusammenbauen, wenn er diese Anleitung verwendet.
Was wirst du brauchen:
- Kupferlackdraht 0,13 mm;
- W-förmige Blechkerne für den Transformator – 2 Stk.;
- Rahmen für Transformatorspulen für einen W-förmigen Kern – 2 Stk.;
- Drähte;
- Neodym-Plattenmagnete – 6 Stk.;
- Gehäuselager an den Füßen – 2 Stk.;
- Welle für den Durchmesser des Innenrings der Lager;
- Rotortrommel;
- Thermoschlauch, Isolierband.
Herstellungsprozess eines 500-kV-Generators
Es ist notwendig, 0,13 mm Draht auf 2 Spulenrahmen zu wickeln.
Zuvor sollte eine Kante davon von Emaille gereinigt und ein Draht daran angelötet werden. Am einfachsten ist es, es einfach zu verbrennen. Der Lötbereich muss isoliert sein.
Jeder Rahmen ist mit 15.000 Drahtwindungen umwickelt. Am zweiten Ende der Wicklung ist ebenfalls ein Draht angelötet. Anschließend werden die Wicklungen mit Klebeband isoliert.Die Spulen sind auf W-förmigen Kernen platziert.
Die Spulen müssen auf einer Unterlage aus Sperrholz, Brett oder Laminat montiert werden, in deren Mitte ein Rotor mit Permanentmagneten platziert ist. Sie sollten sich an den Seiten befinden. Der Abstand vom Rotor zu den Spulen sollte minimal sein.
Jede dieser Spulen erzeugt beim Drehen des Rotors von Hand fast 400 V Wechselstrom. Wenn Sie sie anschließen, erhöht sich die Anzeige auf 700 V.
Der Generatorrotor ist eine zylindrische Trommel mit einer auf zwei Lagern montierten Achse. Umlaufend sind 6 rechteckige Platten-Neodym-Magnete aufgeklebt. Sie sind mit wechselnder Polarität angeordnet. Um zu verhindern, dass die Magnete schnell wegfliegen, ist es besser, sie oben mit Draht zu umwickeln und ihre Windungen mit Sekundenkleber zu verkleben.
Vor einem vollständigen Test bei hohen Drehzahlen sollte der Generator verstärkt werden, damit sich Spulen und Rotor nicht bewegen. In diesem Fall kann bei Anschluss eines Elektromotors als Antrieb eine Leistung von bis zu 500.000 V erreicht werden.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant





