So bauen Sie einen Taschengenerator zum Aufladen Ihres Telefons, das immer einsatzbereit ist
Wenn Sie längere Zeit in der Natur verbringen, gibt es nichts, um ein entladenes Telefon wieder aufzuladen. Es kann sein, dass die Powerbank mehrere Aufladungen durchhält, danach ist sie leer. Für solche Situationen ist es sinnvoll, über ein Generatorladegerät zu verfügen, bei dem Strom durch Umwandlung mechanischer Energie erzeugt wird. Dieses Gerät lässt sich sehr einfach mit eigenen Händen herstellen.
Material:
- Kunststoffrohr 50 mm oder 63 mm;
- Kunststoffplatten;
- Sekundenkleber;
- Mini-Getriebemotor 6 V 100 U/min - http://alii.pub/5yrd6e
- Boost-Spannungswandler 5 V - http://alii.pub/5yrdah
- Bleistift;
- selbstschneidende Schraube
Herstellungsprozess des Ladegeräts
Um den Körper des Geräts herzustellen, muss ein 6–8 cm langes Rohrstück erhitzt werden, bis der Kunststoff weich wird.
Darin werden 2 Rohre mit einem Durchmesser von 25 mm eingeführt und mit ihrer Hilfe das Werkstück gedehnt. In dieser Position müssen Sie es eine Minute lang fixieren, bis der Kunststoff aushärtet.
Die Enden des Körperrohlings müssen nach dem Strecken durch Schneiden und Schleifen geebnet werden.
Dann werden für sie Stopfen aus Plastikfolie ausgeschnitten. Sie müssen hineingehen.
In einem Stopfen ist ein Loch für die Getriebewelle angebracht. Anschließend wird der Motor darauf geklebt. Der Schaft wird entsprechend auf der Rückseite durch das Loch herausgeführt.
Drähte sind an die Motorkontakte angelötet. Ihre zweite Kante muss mit dem Spannungswandler verlötet werden.
Der Stecker mit dem Motor wird in das Gehäuse eingeklebt.
Das Konvertermodul ist ebenfalls verklebt.
Es ist notwendig, dass der USB-Anschluss zum offenen Ende des Gehäuses zeigt. Im zweiten Stecker müssen Sie ein Fenster für den USB-Anschluss ausschneiden. Dann wird es auch eingeklebt.
Aus einer Kunststoffplatte werden zwei Streifen geschnitten, um einen Zahnraddrehhebel herzustellen. Sie werden zusammengeklebt, dann werden ihre Ecken abgerundet. Entlang der Kanten des Hebels sind Löcher angebracht. Eine passt sich der Form der Getriebewelle an und die zweite passt zur selbstschneidenden Schraube.
Der Griff für den Hebel besteht aus einem kleinen Stück Bleistift. Sie müssen es nur mit einer selbstschneidenden Schraube festschrauben. Anschließend wird der Hebel auf das Getriebe geklebt.
Wenn Sie nun den Griff des Ladegeräts drehen, wird Strom erzeugt, der mithilfe des Moduls auf 5 V erhöht wird.
Auf diese einfache Weise können Sie Ihr Telefon aufladen. Natürlich ist es langwierig und schwierig, den Akku zu 100 % aufzuladen, aber Sie können die Ladung immer noch ein wenig aufladen, um einen Anruf zu tätigen.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse






Besonders interessant





