Wie Sie aus Laminatresten Fenster- oder Türschrägen herstellen und dabei viel Geld sparen
Tür- und Fensterschrägen aus Gips sind arbeitsintensiv in der Herstellung und haben eine geringe mechanische Beständigkeit, und Kunststoffschrägen sehen oft wie eine Verkleidung aus, was vielen Menschen nicht gefällt. Es ist frisch und originell, sie mit Laminatresten zu bedecken. So können Sie unnötiges Restmaterial sinnvoll nutzen, viel Geld sparen und die Piste richtig schön gestalten.
Material:
- Laminieren;
- Polyurethanschaum;
- Abdeckband;
- dekorative Kunststoffecke;
- flüssige Nägel.
Der Prozess der Herstellung von Pisten aus Laminatresten
Um das Laminat dafür zuzuschneiden, ist es notwendig, die Tiefe der Öffnungen und ihre Länge zu messen. Es sollte bündig mit der Wand abstehen.
Wenn es sich um ein Fenster handelt, sollten Sie unten, also auf der Fensterbank, beginnen. Unter das geschnittene Werkstück werden verschiedene Reste gelegt, um es zu nivellieren.
Anschließend wird Polyurethanschaum aufgetragen und die Fensterbank verlegt. Es muss mit einem beliebigen Gewicht darauf gedrückt werden, bis der Schaum aushärtet.
Als nächstes müssen Sie das Laminat darauf kleben. Dazu muss es seitlich auf den Rahmen gelegt werden.In diesem Fall öffnet sich der Flügel horizontal, so dass eine Auflage auf den direkt darauf gelegten Beplankungen möglich war. Im Normalfall können Sie Bretter oder Lamellen vorübergehend mit doppelseitigem Klebeband auf den Fensterrahmen kleben, um das Laminat darauf zu stützen.
Der Schaum wird nur in der Nähe des Rahmens eingeblasen, wo sich der größte Spalt befindet. Von der Wandseite her wird es dicht an der Öffnung angebracht und mit Kreppband in Schritten von 15-20 cm fixiert.
Es ist viel einfacher, die Seitenwände der Böschungen zu verkleben. Es reicht aus, sie einfach mit Kreppband zu befestigen. Wenn die unebenen Hänge schief sind und in einigen Bereichen mehr Schaum aufgetragen werden musste, können Sie die Seitenwände mit Lamellen ausbreiten, um ein Durchbiegen zu verhindern.
Aufgrund der großen Schaumschicht ist es möglicherweise nicht so einfach, das Laminat auf die Tür zu kleben. In diesem Fall sollte eine Kunststoff-Dekorecke mit flüssigen Nägeln an die Box geschraubt oder geklebt werden.
Dann liegen die Laminatschrägen auf der einen Seite daran an und werden auf der anderen Seite wie bei den Fenstern mit Kreppband abgestützt.
Am zweiten Tag wird die Ecke zwischen Laminat und Wand mit einer passenden Kunststoffecke verschlossen. Es wird auf flüssige Nägel geklebt.
Das Ergebnis sind ungewöhnliche Gefälle, steifer als solche aus Kunststoff und viel stärker als solche aus Gips.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
![So installieren Sie eine Steckdose, wenn noch kurze Drähte übrig sind](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2019-01/thumbs/1548157284_1.jpg)
![So beseitigen Sie Lücken zwischen Schornstein und Schiefer](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2018-09/thumbs/1537428708_9.jpg)
![So mischen Sie einen äußerst zuverlässigen Ofenmörtel, der nicht reißt](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2020-06/thumbs/1592572519_1-0-05-58-743.jpg)
![Es entstehen keine Risse mehr: Was man dem Beton hinzufügen sollte, um ihn stabil und haltbar zu machen](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2020-08/thumbs/1598160290_1-0-04-12-448.jpg)
![Kaufen Sie niemals Kugelhähne, ohne meine Empfehlung zu prüfen](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2019-08/thumbs/1565602628_1.jpg)
![Neue Technologie zur Bodendämmung mit Penoplex](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2018-09/thumbs/1537246463_2.jpg)