So bauen Sie ein Duschsystem aus PP-Rohren
Wie man aus Polypropylenrohren eine Auskleidung für eine Gießkanne herstellt
Wir schrauben den flexiblen Schlauch vom Mischer ab und drehen ihn um 180 Grad in eine beliebige Richtung um die Längsachse und ziehen die Überwurfmuttern für Kalt- und Warmwasser fest. In diesem Fall befindet sich die Armatur des Mischers oben.
Wir benötigen ein PN20-Polypropylenrohr, ein T-Stück mit Metallausgang, einen 120-Grad-Drehwinkel, eine Kupplung und einen Clip mit entsprechendem Durchmesser – alles ebenfalls aus Polypropylen. Aus dem Kunststoffrohr schneiden wir 2 Stücke mit einer Länge von 120 cm und 25 cm.
Mit einem Lötkolben erhitzen wir Metallarmaturen mit ähnlichen Gewinden: einen Stecker mit Außengewinde und eine Adapterkupplung mit Innengewinde.
In den Durchgangslöchern des T-Stücks und der Kunststoffkupplung formen wir mit einem Stopfen mit Außengewinde ein Innengewinde.
An den Enden der Rohrstücke formen wir mithilfe des Innengewindes der Adapterkupplung ein Außengewinde. Um die Teile schnell abzukühlen, verwenden wir eine Küvette mit Wasser.
Anstelle einer Verbindungsmutter aus Metall schrauben wir eine Kunststoffkupplung auf das Einlassloch des Duschkopfs und ein kurzes Rohr an das andere Ende.An einem Ende des langen Rohrs schrauben wir einen 120-Grad-Winkel und am anderen Ende ein T-Stück fest.
Wir befestigen das T-Stück mit der Durchgangsseite am Auslassgewindeloch des Mischers.
Wir verschließen den T-Abgang mit einem Kunststoffstopfen. Wir schrauben ein kurzes Rohr mit einer Gießkanne am Ende in die Ecke. Wir befestigen das lange Rohr mit einem an der Wand befestigten Clip höher.
Die Dusche aus Polypropylenrohren und -formstücken ist gebrauchsfertig.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse





