Wie man mit einer Glühbirne Feuer macht
Wie man mit einer Glühbirne aus Sonnenlicht Feuer macht
Sie können mit einer Glühbirne Feuer aus der Sonne erzeugen, wenn Sie sie in eine Linse verwandeln. Dazu müssen Sie Wasser hineingießen. Dies ist nicht schwer zu bewerkstelligen, indem der Keramikisolator an der Oberseite des Sockels durch kleine Schläge mit einem Metallgegenstand zerdrückt wird.


Dann entfernen wir alles, was sich darin befindet, aus dem Glühbirnenkolben und zerkleinern es in kleine Stücke.

Wir füllen den Kolben bis zum Rand mit normalem Wasser und erhalten eine durchaus geeignete Linse, da sie Objekte vergrößert, wenn man sie durch sie betrachtet. Außerdem werden die Sonnenstrahlen gut auf fast einen Punkt konzentriert.


Fangen wir an, ein Feuer zu machen. Dazu konzentrieren wir die Sonnenstrahlen mit unserer improvisierten Linse auf den Rohrkolben und erweitern die Schwelquelle nach und nach, indem wir den Konzentrationspunkt der Sonnenstrahlen im Kreis verschieben. Gleichzeitig pumpen wir das Schwelzentrum ständig mit der erforderlichen Intensität auf.


Sobald der Rohrkolben zu rauchen beginnt, bedecken wir ihn mit trockenem Gras und fächern die glimmende Mitte weiter auf, bis eine stabile und sichtbare Flamme entsteht. Anstelle eines Glühbirnenkolbens können Sie übrigens auch jedes kugelförmige Glasgefäß verwenden, zum Beispiel einen Chemiekolben oder ein Glas.
