Schatulle
Wie viele unnötige Kisten werden im Haus mit der Absicht gesammelt, „vielleicht sind sie nützlich“? Pakete aus alten Mobiltelefonen, Parfüms und Süßigkeiten warten auf ihre „schönste Stunde“ – den Frühjahrsputz. Mittlerweile lassen sich daraus wunderschöne exklusive Boxen basteln. Das wird nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch gut in den Innenraum passen. Sie dienen als würdiger Unterschlupf für allerlei Kleinigkeiten: Haarnadeln, Nadeln, Parfüme, Kosmetika, Schmuck.
Um die Box herzustellen, benötigen Sie:
- Pappkarton; Papierbox; Pappbox;
- Pva kleber;
- Silikonpistole;
- schwarze Acrylfarbe;
- Acrylperlenfarbe (Bronze oder Gold);
- ein kleines Stück Stoff in der entsprechenden Farbe;
- Zopf;
- Faden, Schere, Nadel, Bleistift, Lineal, Pinsel;
- verschiedene Nudelsorten;
- Perlen, Strasssteine.

Dekoration der Box im Inneren.
Legen Sie den Kastenboden auf den Stoff und kreisen Sie ihn ein. Fügen Sie zum resultierenden Umriss 0,5–1 cm hinzu – das sind Nahtzugaben. Schneiden Sie den Boden aus.

Messen Sie mit einem Lineal die Höhe und den Umfang des Kastens und addieren Sie auf jeder Seite 1-2 cm dazu. Übertragen Sie die ermittelten Maße auf den Stoff und schneiden Sie ihn aus.

Nähen Sie die resultierenden Stoffzuschnitte um den Umfang des Unter- und Seitenteils.


Da die Schachtel gestrichen wird, müssen Sie die Innendekoration vorerst beiseite legen und mit der Außendekoration beginnen.
Dekoration der Box auf der Außenseite.
Um die Außenseite der Box zu verzieren, müssen Sie zunächst die Seitenteile auslegen. Dazu müssen Sie die Nudeln symmetrisch an den Seiten der Schachtel anordnen und mit einer Klebepistole befestigen. Wenn Sie die Nudeln nicht optisch verteilen können, können Sie einen Bleistift verwenden. Oder legen Sie die zukünftige Zeichnung im entsprechenden Maßstab auf einer ebenen Fläche aus und legen Sie sie dann zur Seite.

Dekorieren Sie alle Seiten der Schachtel mit einer Klebepistole. Gehen Sie vorsichtig vor, da Nudeln ein zerbrechliches Material sind. Nach dem Lackieren erhöht sich ihre Festigkeit deutlich. Wählen Sie die Beine aus und befestigen Sie sie.

Setzen Sie den Deckel auf die Box.

Zwischenergebnis der Arbeit.

Malen Sie die Kiste schwarz. Das geht ganz bequem mit Sprühfarbe. Lassen Sie das Produkt trocknen. Wenn unbemalte Stellen vorhanden sind, wiederholen Sie den Anstrich.



Nach dem vollständigen Trocknen alle Reliefs der Schachtel vorsichtig mit einem Pinsel übermalen. Trocknen lassen und erneut Farbe auftragen.

Lassen Sie das Produkt trocknen. Dekorieren Sie den Innenraum. Legen Sie den genähten Stoffbezug ein und befestigen Sie ihn mit PVA-Kleber. Befestigen Sie das Geflecht mit Klebstoff um den Umfang herum.

Nun kann die Oberfläche der Schachtel mit Perlen, Bändern und Strasssteinen verziert werden.



Einige Tipps.
Es ist nicht notwendig, schwarze Farbe als Untergrund zu verwenden. Jede Farbe vielleicht. Es kommt auf Ihren Geschmack an. Die Farbe, die wir auf die Basis auftragen, Perlmutt (Bronze oder Gold), kann mit einem Schwamm aufgetragen werden. Gleichzeitig den Sockel streichen. Dann wird die Box leichter.

Um die Box herzustellen, benötigen Sie:
- Pappkarton; Papierbox; Pappbox;
- Pva kleber;
- Silikonpistole;
- schwarze Acrylfarbe;
- Acrylperlenfarbe (Bronze oder Gold);
- ein kleines Stück Stoff in der entsprechenden Farbe;
- Zopf;
- Faden, Schere, Nadel, Bleistift, Lineal, Pinsel;
- verschiedene Nudelsorten;
- Perlen, Strasssteine.

Dekoration der Box im Inneren.
Legen Sie den Kastenboden auf den Stoff und kreisen Sie ihn ein. Fügen Sie zum resultierenden Umriss 0,5–1 cm hinzu – das sind Nahtzugaben. Schneiden Sie den Boden aus.

Messen Sie mit einem Lineal die Höhe und den Umfang des Kastens und addieren Sie auf jeder Seite 1-2 cm dazu. Übertragen Sie die ermittelten Maße auf den Stoff und schneiden Sie ihn aus.

Nähen Sie die resultierenden Stoffzuschnitte um den Umfang des Unter- und Seitenteils.


Da die Schachtel gestrichen wird, müssen Sie die Innendekoration vorerst beiseite legen und mit der Außendekoration beginnen.
Dekoration der Box auf der Außenseite.
Um die Außenseite der Box zu verzieren, müssen Sie zunächst die Seitenteile auslegen. Dazu müssen Sie die Nudeln symmetrisch an den Seiten der Schachtel anordnen und mit einer Klebepistole befestigen. Wenn Sie die Nudeln nicht optisch verteilen können, können Sie einen Bleistift verwenden. Oder legen Sie die zukünftige Zeichnung im entsprechenden Maßstab auf einer ebenen Fläche aus und legen Sie sie dann zur Seite.

Dekorieren Sie alle Seiten der Schachtel mit einer Klebepistole. Gehen Sie vorsichtig vor, da Nudeln ein zerbrechliches Material sind. Nach dem Lackieren erhöht sich ihre Festigkeit deutlich. Wählen Sie die Beine aus und befestigen Sie sie.

Setzen Sie den Deckel auf die Box.

Zwischenergebnis der Arbeit.

Malen Sie die Kiste schwarz. Das geht ganz bequem mit Sprühfarbe. Lassen Sie das Produkt trocknen. Wenn unbemalte Stellen vorhanden sind, wiederholen Sie den Anstrich.



Nach dem vollständigen Trocknen alle Reliefs der Schachtel vorsichtig mit einem Pinsel übermalen. Trocknen lassen und erneut Farbe auftragen.

Lassen Sie das Produkt trocknen. Dekorieren Sie den Innenraum. Legen Sie den genähten Stoffbezug ein und befestigen Sie ihn mit PVA-Kleber. Befestigen Sie das Geflecht mit Klebstoff um den Umfang herum.

Nun kann die Oberfläche der Schachtel mit Perlen, Bändern und Strasssteinen verziert werden.



Einige Tipps.
Es ist nicht notwendig, schwarze Farbe als Untergrund zu verwenden. Jede Farbe vielleicht. Es kommt auf Ihren Geschmack an. Die Farbe, die wir auf die Basis auftragen, Perlmutt (Bronze oder Gold), kann mit einem Schwamm aufgetragen werden. Gleichzeitig den Sockel streichen. Dann wird die Box leichter.


Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (1)