Windeltorte
Die Geburt eines Babys ist ein freudiges Ereignis. In diesem Moment möchte ich es tun gegenwärtig, Spaß haben und den Moment irgendwie auf besondere Weise stoppen. Der Mutter des Babys wird etwas Ungewöhnliches präsentiert. Eine Torte aus Windeln kann einfach außergewöhnlich sein – ein süßes Geschenk mit Humor. Um den Kuchen zu backen, benötigen Sie einen breiten Karton, aus dem Sie einen Kreis für den Boden des Kuchens ausschneiden können.


Fertig ist der Pappkreis. Wir legen es auf rotes (blaues) Wellpapier. Schneiden Sie aus farbigem Papier einen Kreis aus, der etwas größer als ein Pappkreis ist.

Wir falten die Kanten des farbigen Papiers und kleben es mit Heißkleber auf den Hauptkartonkreis.

Sie benötigen außerdem eine Pappröhre – eine Papierhandtuchröhre reicht auch aus. Der Rand des Rohrs wird mit einer Schere abgeschnitten, das entstandene „Fischgrätenmuster“ wird zum Verkleben mit der Basis nach außen gebogen.

Kleben Sie die Röhre auf den Boden des Kuchens und wählen Sie die Farbe des Papiers aus, mit dem die Innenseite der Basis und die Röhre selbst verklebt werden sollen.

Wählen Sie nach dem Kleben der Basis einen Zopf aus, um den Rand des Kreises zu verzieren, und kleben Sie das Rohr fertig. In dieser Phase sollten Sie sich entscheiden, die Torte mit Spielzeug und verschiedenen Dekorationselementen zu dekorieren.


Verwenden Sie ein in Wellpapier gewickeltes Stück Polystyrolschaum, um den hohlen Rand des Rohrs abzudecken.

Die erste Dekoration – eine leuchtend rote Rose – nahm ihren rechtmäßigen Platz ein.

Legen Sie vorsichtig eine Packung Windeln (27 Stück) um die Röhre auf den Kuchenboden. Wir befestigen die Windeln mit Gummibändern um den Schlauch.


Für mehr Festigkeit legen wir ein Netz um den Windelkreis und binden es mit einem Plastikgeflecht zusammen, dessen Enden wir zu einer Schleife binden und mit einer Schere drehen.


Die Windeln sitzen fest. Beginnen wir mit der Dekoration der zweiten Etage des Kuchens. Es wird alles verwendet, was zur Hand ist, auch das Netz. Daraus machen wir eine Art Verpackung für einen Blumenstrauß – wir befestigen die Kanten des Netzes mit einem Tacker und stecken es wie einen Schal hinein. Um die Röhre herum werden Spielzeuge platziert und darauf eine Verpackung gelegt, die gleichzeitig zur Befestigung der Spielzeuge an der Kuchenröhre dient.

Zusätzlich verzieren wir die dritte Etage der Torte mit sechs roten Rosen. Die siebte Mittelrosette trennen wir mit einem weißen Verpackungsnetz von den unteren sechs. Die Rosen werden mit Heißkleber am Rohr befestigt.


Der Kuchen als Geschenk ist fertig. Die Mutter des Babys wird sich über solch ein Wunder freuen, und außerdem sind die Windeln gerade noch rechtzeitig angekommen!!!



Fertig ist der Pappkreis. Wir legen es auf rotes (blaues) Wellpapier. Schneiden Sie aus farbigem Papier einen Kreis aus, der etwas größer als ein Pappkreis ist.

Wir falten die Kanten des farbigen Papiers und kleben es mit Heißkleber auf den Hauptkartonkreis.

Sie benötigen außerdem eine Pappröhre – eine Papierhandtuchröhre reicht auch aus. Der Rand des Rohrs wird mit einer Schere abgeschnitten, das entstandene „Fischgrätenmuster“ wird zum Verkleben mit der Basis nach außen gebogen.

Kleben Sie die Röhre auf den Boden des Kuchens und wählen Sie die Farbe des Papiers aus, mit dem die Innenseite der Basis und die Röhre selbst verklebt werden sollen.

Wählen Sie nach dem Kleben der Basis einen Zopf aus, um den Rand des Kreises zu verzieren, und kleben Sie das Rohr fertig. In dieser Phase sollten Sie sich entscheiden, die Torte mit Spielzeug und verschiedenen Dekorationselementen zu dekorieren.


Verwenden Sie ein in Wellpapier gewickeltes Stück Polystyrolschaum, um den hohlen Rand des Rohrs abzudecken.

Die erste Dekoration – eine leuchtend rote Rose – nahm ihren rechtmäßigen Platz ein.

Legen Sie vorsichtig eine Packung Windeln (27 Stück) um die Röhre auf den Kuchenboden. Wir befestigen die Windeln mit Gummibändern um den Schlauch.


Für mehr Festigkeit legen wir ein Netz um den Windelkreis und binden es mit einem Plastikgeflecht zusammen, dessen Enden wir zu einer Schleife binden und mit einer Schere drehen.


Die Windeln sitzen fest. Beginnen wir mit der Dekoration der zweiten Etage des Kuchens. Es wird alles verwendet, was zur Hand ist, auch das Netz. Daraus machen wir eine Art Verpackung für einen Blumenstrauß – wir befestigen die Kanten des Netzes mit einem Tacker und stecken es wie einen Schal hinein. Um die Röhre herum werden Spielzeuge platziert und darauf eine Verpackung gelegt, die gleichzeitig zur Befestigung der Spielzeuge an der Kuchenröhre dient.

Zusätzlich verzieren wir die dritte Etage der Torte mit sechs roten Rosen. Die siebte Mittelrosette trennen wir mit einem weißen Verpackungsnetz von den unteren sechs. Die Rosen werden mit Heißkleber am Rohr befestigt.


Der Kuchen als Geschenk ist fertig. Die Mutter des Babys wird sich über solch ein Wunder freuen, und außerdem sind die Windeln gerade noch rechtzeitig angekommen!!!


Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (1)