Clown aus Wegwerfwindeln
Vielen Menschen fällt es schwer, ein Geschenk für ein kleines Kind auszuwählen. In letzter Zeit erfreuen sich handgemachte Geschenke großer Beliebtheit, ihnen wird auch nachgesagt, dass sie die Wärme unserer Hände bewahren. Dieser Trend hat sich auch auf Geschenke für Kinder ausgewirkt. Geschenkartikel aus Wegwerfwindeln erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.
Im Angebot finden Sie verschiedenste Kompositionen aus diesem unkonventionellen Material. Aus Windeln lassen sich verschiedene Kuchen, Motorräder, Züge, Schneemänner, Kinderwagen, Wiegen und vieles mehr basteln.
Ich schlage vor, über die Technologie nachzudenken, aus Wegwerfwindeln einen Clown herzustellen. Um ein solches Geschenk zu gestalten, benötigen Sie eine große oder mittlere Packung Windeln, abhängig von den gewünschten Abmessungen des Produkts, das Sie am Ausgang sehen möchten, eine festliche Mütze, farbiges Papier, Bänder, Nadeln mit Perlen, Sicherheitsnadeln, eine Shampoo-Kappe, um eine Nase zu formen, Pappe.
1. Rollen Sie die Windel der Länge nach in Rollen. Für die erste und zweite Schicht benötigen Sie jeweils 12–15 Windeln. Für den Kopf des Clowns reichen drei zu Rollen gerollte Windeln.


2. Sammeln Sie Kreise von den Rollen und wickeln Sie sie in farbiges Papier (oder eine Babywindel) ein, das Sie zuvor zu einem Schal gefaltet haben. Sichern Sie das Papier mit Sicherheitsnadeln.

3. Bilden Sie einen Kreis über dem anderen. Der kleinste Teil wird der Kopf des Clowns sein.

4. Kommen wir zur Dekoration Kunsthandwerk. Wir machen Augen aus zwei Pappkreisen und Nadeln mit Perlen. Wir bohren Löcher in die Shampoo-Kappe und spannen ein Gummiband durch, fädeln den Clownskopf in das Gummiband ein und fixieren die Nase. Wir setzen dem Schneemann eine Mütze auf den Kopf. Wir schmücken jeden Kreis mit bunten Bändern.


5. Hände machen. Nehmen Sie dazu ein in der Mitte gefaltetes Blatt Pappe, zeichnen Sie ein Bild der Hände des Clowns und schneiden Sie es entlang der Kontur aus – fertig sind die Hände. Abbildung Nr. 6. Es bleibt nur noch, sie am Körper des Clowns zu befestigen und sie zwischen Schichten von Windeln und Klebebändern einzuführen.
Unser gegenwärtig Fertig, Sie müssen nur noch die Weihnachtsverpackung abholen und schon kann es losgehen.



Im Angebot finden Sie verschiedenste Kompositionen aus diesem unkonventionellen Material. Aus Windeln lassen sich verschiedene Kuchen, Motorräder, Züge, Schneemänner, Kinderwagen, Wiegen und vieles mehr basteln.
Ich schlage vor, über die Technologie nachzudenken, aus Wegwerfwindeln einen Clown herzustellen. Um ein solches Geschenk zu gestalten, benötigen Sie eine große oder mittlere Packung Windeln, abhängig von den gewünschten Abmessungen des Produkts, das Sie am Ausgang sehen möchten, eine festliche Mütze, farbiges Papier, Bänder, Nadeln mit Perlen, Sicherheitsnadeln, eine Shampoo-Kappe, um eine Nase zu formen, Pappe.
1. Rollen Sie die Windel der Länge nach in Rollen. Für die erste und zweite Schicht benötigen Sie jeweils 12–15 Windeln. Für den Kopf des Clowns reichen drei zu Rollen gerollte Windeln.


2. Sammeln Sie Kreise von den Rollen und wickeln Sie sie in farbiges Papier (oder eine Babywindel) ein, das Sie zuvor zu einem Schal gefaltet haben. Sichern Sie das Papier mit Sicherheitsnadeln.

3. Bilden Sie einen Kreis über dem anderen. Der kleinste Teil wird der Kopf des Clowns sein.

4. Kommen wir zur Dekoration Kunsthandwerk. Wir machen Augen aus zwei Pappkreisen und Nadeln mit Perlen. Wir bohren Löcher in die Shampoo-Kappe und spannen ein Gummiband durch, fädeln den Clownskopf in das Gummiband ein und fixieren die Nase. Wir setzen dem Schneemann eine Mütze auf den Kopf. Wir schmücken jeden Kreis mit bunten Bändern.


5. Hände machen. Nehmen Sie dazu ein in der Mitte gefaltetes Blatt Pappe, zeichnen Sie ein Bild der Hände des Clowns und schneiden Sie es entlang der Kontur aus – fertig sind die Hände. Abbildung Nr. 6. Es bleibt nur noch, sie am Körper des Clowns zu befestigen und sie zwischen Schichten von Windeln und Klebebändern einzuführen.
Unser gegenwärtig Fertig, Sie müssen nur noch die Weihnachtsverpackung abholen und schon kann es losgehen.




Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (0)