Meisterkurs zur Herstellung umweltfreundlicher Wanddekorationen
Welche Materialien werden dafür benötigt?
- Drei kleine Äste (30-35 cm lang).
- Fäden in zwei Farben: Weiß und Beige.
- Ein Glas mit einer kleinen Menge Kaffee (je kräftiger und dunkler die Farbe, desto besser).
- Perlen in den unterschiedlichsten Farben und Größen, die Sie finden können.

Lass uns anfangen.
Zunächst verbinden wir drei Zweige zu einem Dreieck – dies ist der Rahmen, an dem wir die Fäden festbinden. Es genügt, die Zweige paarweise übereinander zu legen und mehrmals mit einem Faden zusammenzubinden.

Jetzt bereiten wir die Threads vor. Wir benötigen in zwei Hälften gefaltete Stücke mit einer Länge von etwa 60-70 Zentimetern.

Wir befestigen jeden Faden an der Basis des „Dreiecks“, wie auf dem Foto gezeigt.

Wir wechseln chaotisch weiße und beige Fäden ab. Wir füllen den gesamten Thread damit.

Es stellt sich heraus, dass es eine so nette Reihe ist.

Schneiden Sie die Enden der Fäden mit einer Schere ab. Sie können ihnen die Form eines „Pfeils“ geben, Sie können sie gerade lassen – was auch immer Ihr Herz begehrt.

Der nächste Schritt besteht darin, die Enden der Fäden zu färben. Hierfür verwenden wir einen natürlichen und aromatischen Farbstoff – Kaffee.Eine Alternative ist stark aufgebrühter Tee, dem Sie für den Duft beispielsweise Jasmin oder Minze hinzufügen können.

Gehen wir zum Ende. Wir setzen Perlen auf die Fäden und befestigen sie mit Knoten.

Zusätzlich zu den Perlen können Sie Tannenzapfen, Bänder oder Federn hinzufügen. Und Fäden können auch durch Bindfaden ersetzt werden – dieser ist gröber als Fäden, aber das Produkt erhält ein natürlicheres und natürlicheres Aussehen. Experimentieren Sie und fügen Sie etwas Eigenes hinzu.
Das ist alles! Öko-Dekoration ist bereit, Ihr Zimmer oder Ihre Sommerveranda zu dekorieren!
Ich wünsche Ihnen allen das Beste!
- Drei kleine Äste (30-35 cm lang).
- Fäden in zwei Farben: Weiß und Beige.
- Ein Glas mit einer kleinen Menge Kaffee (je kräftiger und dunkler die Farbe, desto besser).
- Perlen in den unterschiedlichsten Farben und Größen, die Sie finden können.

Lass uns anfangen.
Zunächst verbinden wir drei Zweige zu einem Dreieck – dies ist der Rahmen, an dem wir die Fäden festbinden. Es genügt, die Zweige paarweise übereinander zu legen und mehrmals mit einem Faden zusammenzubinden.

Jetzt bereiten wir die Threads vor. Wir benötigen in zwei Hälften gefaltete Stücke mit einer Länge von etwa 60-70 Zentimetern.

Wir befestigen jeden Faden an der Basis des „Dreiecks“, wie auf dem Foto gezeigt.

Wir wechseln chaotisch weiße und beige Fäden ab. Wir füllen den gesamten Thread damit.

Es stellt sich heraus, dass es eine so nette Reihe ist.

Schneiden Sie die Enden der Fäden mit einer Schere ab. Sie können ihnen die Form eines „Pfeils“ geben, Sie können sie gerade lassen – was auch immer Ihr Herz begehrt.

Der nächste Schritt besteht darin, die Enden der Fäden zu färben. Hierfür verwenden wir einen natürlichen und aromatischen Farbstoff – Kaffee.Eine Alternative ist stark aufgebrühter Tee, dem Sie für den Duft beispielsweise Jasmin oder Minze hinzufügen können.

Gehen wir zum Ende. Wir setzen Perlen auf die Fäden und befestigen sie mit Knoten.

Zusätzlich zu den Perlen können Sie Tannenzapfen, Bänder oder Federn hinzufügen. Und Fäden können auch durch Bindfaden ersetzt werden – dieser ist gröber als Fäden, aber das Produkt erhält ein natürlicheres und natürlicheres Aussehen. Experimentieren Sie und fügen Sie etwas Eigenes hinzu.
Das ist alles! Öko-Dekoration ist bereit, Ihr Zimmer oder Ihre Sommerveranda zu dekorieren!
Ich wünsche Ihnen allen das Beste!
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (0)