Bilder auf Stoff übertragen
Jeder von uns hat Lieblingsbilder oder -bilder. Sei es ein teures Foto oder einfach nur ein süßes Bild aus dem Internet. Vielleicht sollten Sie versuchen, Ihr eigenes, einzigartiges T-Shirt zu kreieren, indem Sie dieses Bild auf Stoff übertragen? Es ist ganz einfach und das Ergebnis wird nicht nur Ihnen, sondern auch Ihren Lieben gefallen.
Heute übertragen wir das Bild einfach auf ein separates Stück Stoff, das erleichtert das Üben. Und dann können Sie die Zeichnungen auf ein T-Shirt, T-Shirt und andere Dinge übertragen. Es ist wichtig zu verstehen, dass sich ein Bild am einfachsten auf Baumwolle übertragen lässt. Sie können Bilder auch auf Seide übertragen. Das Bild wird heller sein als das eines Baumwollprodukts.


In diesem Beispiel zeige ich Ihnen eine sehr einfache Möglichkeit, Bilder auf Stoff zu übertragen. Wir werden Gegenstände verwenden, die in fast jedem Haushalt zu finden sind.
Wie Sie sehen, habe ich ein gemaltes Bild unseres Hundes verwendet, aber diese Methode funktioniert für jedes Foto.

Sie benötigen folgende Artikel:



Bügeln Sie ein Stück Stoff. Wie Sie sehen, habe ich dafür einen Kissenbezug verwendet.
Sie müssen ein Blatt Papier unter den Stoff legen; es wird benötigt, um überschüssige Flüssigkeit aufzusaugen.
Befestigen Sie das Bild mit Klebeband am Stoff. Es sollte gespiegelt sein, insbesondere wenn Sie planen, den Text zu verschieben. Geschieht dies nicht, führt dies dazu, dass das Bild auf dem Stoff verkehrt herum platziert wird. Es ist notwendig, das Bild zu fixieren, da es sich sonst während der Arbeit verschieben kann.



Geben Sie ein paar Tropfen Lavendelöl auf das Bild und verteilen Sie es mit einem Pinsel gleichmäßig auf der gesamten Oberfläche. Hier ist es wichtig, das gesamte Bild sehr sorgfältig zu bearbeiten, damit keine trockenen Stellen zurückbleiben.
Nach ca. 1-3 Minuten können Sie mit der Übertragung des Bildes beginnen. Ich habe dazu einen Löffel verwendet. Beginnen Sie mit einem Löffel, sanft auf das Bild zu drücken. Hier kommt es darauf an, das Gesamtbild durchzusetzen. Von Zeit zu Zeit können Sie die Zeichnung vorsichtig anheben, um zu sehen, was passiert.
Sobald das Bild auf den Stoff übertragen wurde, können Sie das Papier entfernen und den Stoff trocknen lassen. Es sollte vorab gesagt werden, dass das übertragene Bild etwas weniger klar sein wird als das Original. Außerdem entstehen Lücken im Stoff, wenn nicht alle Bereiche gut gebügelt werden.

Jetzt muss nur noch der Stoff mit dem übertragenen Bild gebügelt werden. Benutzen Sie nicht die Dampffunktion. Je nach Stoffart kann die Bügeltemperatur variieren. Stellen Sie die Temperatur auf die höchstmögliche Temperatur ein, die für diese Stoffart geeignet ist.
Wenn Sie ein großes Bild übertragen, glätten Sie das Blatt am besten in mehreren Durchgängen. Dazu müssen Sie das fest auf den Tisch gedrückte Bügeleisen langsam entlang der Längsseite des Motivs bewegen. Die Zeit für einen Durchgang sollte etwa 30 Sekunden betragen.
Das fertige Transfer-Meisterwerk ist bei 40 °C (104 °F) maschinenwaschbar. Dabei ist jedoch zu bedenken, dass das übertragene Bild mit jedem Waschen blasser wird.
Zusätzlich zu dieser Methode gibt es eine etwas andere Option. Um dies umzusetzen, müssen Sie den Stoff jedoch zunächst stärken und dann warten, bis er trocknet. Stärke hat keinen Einfluss auf das Endergebnis.
Das ist es, Sie haben es geschafft, herzlichen Glückwunsch!
Der Artikel wurde speziell für home.washerhouse.com übersetzt
Quellwebsite.
Heute übertragen wir das Bild einfach auf ein separates Stück Stoff, das erleichtert das Üben. Und dann können Sie die Zeichnungen auf ein T-Shirt, T-Shirt und andere Dinge übertragen. Es ist wichtig zu verstehen, dass sich ein Bild am einfachsten auf Baumwolle übertragen lässt. Sie können Bilder auch auf Seide übertragen. Das Bild wird heller sein als das eines Baumwollprodukts.


In diesem Beispiel zeige ich Ihnen eine sehr einfache Möglichkeit, Bilder auf Stoff zu übertragen. Wir werden Gegenstände verwenden, die in fast jedem Haushalt zu finden sind.
Wie Sie sehen, habe ich ein gemaltes Bild unseres Hundes verwendet, aber diese Methode funktioniert für jedes Foto.
Schritt 1: Was Sie vorbereiten müssen

Sie benötigen folgende Artikel:
- Textil.
- Ein mit einem Laserdrucker gedrucktes Bild (wenn es mit einem Tintenstrahldrucker gedruckt wird, funktioniert nichts)
- Lavendel Öl.
- Blatt Papier.
- Klebeband.
- Löffel.
- Bürste.
- Eisen.
2. Schritt: Vorbereitung



Bügeln Sie ein Stück Stoff. Wie Sie sehen, habe ich dafür einen Kissenbezug verwendet.
Sie müssen ein Blatt Papier unter den Stoff legen; es wird benötigt, um überschüssige Flüssigkeit aufzusaugen.
Befestigen Sie das Bild mit Klebeband am Stoff. Es sollte gespiegelt sein, insbesondere wenn Sie planen, den Text zu verschieben. Geschieht dies nicht, führt dies dazu, dass das Bild auf dem Stoff verkehrt herum platziert wird. Es ist notwendig, das Bild zu fixieren, da es sich sonst während der Arbeit verschieben kann.
3. Schritt: Bildübertragung



Geben Sie ein paar Tropfen Lavendelöl auf das Bild und verteilen Sie es mit einem Pinsel gleichmäßig auf der gesamten Oberfläche. Hier ist es wichtig, das gesamte Bild sehr sorgfältig zu bearbeiten, damit keine trockenen Stellen zurückbleiben.
Nach ca. 1-3 Minuten können Sie mit der Übertragung des Bildes beginnen. Ich habe dazu einen Löffel verwendet. Beginnen Sie mit einem Löffel, sanft auf das Bild zu drücken. Hier kommt es darauf an, das Gesamtbild durchzusetzen. Von Zeit zu Zeit können Sie die Zeichnung vorsichtig anheben, um zu sehen, was passiert.
Sobald das Bild auf den Stoff übertragen wurde, können Sie das Papier entfernen und den Stoff trocknen lassen. Es sollte vorab gesagt werden, dass das übertragene Bild etwas weniger klar sein wird als das Original. Außerdem entstehen Lücken im Stoff, wenn nicht alle Bereiche gut gebügelt werden.
4. Schritt: Fazit

Jetzt muss nur noch der Stoff mit dem übertragenen Bild gebügelt werden. Benutzen Sie nicht die Dampffunktion. Je nach Stoffart kann die Bügeltemperatur variieren. Stellen Sie die Temperatur auf die höchstmögliche Temperatur ein, die für diese Stoffart geeignet ist.
Wenn Sie ein großes Bild übertragen, glätten Sie das Blatt am besten in mehreren Durchgängen. Dazu müssen Sie das fest auf den Tisch gedrückte Bügeleisen langsam entlang der Längsseite des Motivs bewegen. Die Zeit für einen Durchgang sollte etwa 30 Sekunden betragen.
Das fertige Transfer-Meisterwerk ist bei 40 °C (104 °F) maschinenwaschbar. Dabei ist jedoch zu bedenken, dass das übertragene Bild mit jedem Waschen blasser wird.
Zusätzlich zu dieser Methode gibt es eine etwas andere Option. Um dies umzusetzen, müssen Sie den Stoff jedoch zunächst stärken und dann warten, bis er trocknet. Stärke hat keinen Einfluss auf das Endergebnis.
Das ist es, Sie haben es geschafft, herzlichen Glückwunsch!
Der Artikel wurde speziell für home.washerhouse.com übersetzt
Quellwebsite.
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant

So schließen Sie einen Kugelhahn, wenn er festsitzt

Eine einfache Möglichkeit, Aluminium zu löten

So schärfen Sie ganz einfach ein Rasiermesser

So entfernen Sie einen gebrochenen Bolzen oder Bolzen aus einem tiefen Loch

Sieben Möglichkeiten, einen gebrochenen Bolzen oder Bolzen zu lösen

So holen Sie ein Schlüsselstück aus einem Schloss
Kommentare (2)