Einfacher automatischer Regler

Einfacher automatischer Regler

Hier ist ein einfaches Schema zum automatischen Einschalten des Lüfters und zur Steuerung seiner Geschwindigkeit in Abhängigkeit von der Temperatur des Sensors. Diese einfachste Schaltung, bestehend aus nur zwei Elementen, kann in Ihren Verstärkern, Netzteilen, Computern usw. verwendet werden.
Einfacher automatischer Regler

Funktionsweise des automatischen Regelkreises


Als Temperatursensor kommt der LM35-Chip zum Einsatz. Sie sieht aus wie ein dreibeiniger Transistor. Die Ausgangsspannung dieses Sensors ist linear proportional zur Temperatur in Grad Celsius. Das heißt - 10 mV / Grad Celsius. Wenn die Temperatur beispielsweise 45 Grad beträgt, beträgt die Spannung am Sensorausgang 450 mV oder 0,45 V.
Die Basis der NPN-Struktur des Transistors BC548 ist mit dem Ausgang des Sensors verbunden. Aus den Eigenschaften dieses Transistors ist bekannt, dass er zu öffnen beginnt, wenn die Spannung zwischen Basis und Emitter 0,4 V überschreitet. Folglich beginnt sich der Lüfter zu drehen, wenn die Sensortemperatur 40 Grad überschreitet. Und wenn die Sensortemperatur 60 Grad überschreitet und am Ausgang eine Spannung von 0,6 V erscheint, öffnet der Transistor vollständig und der Lüfter dreht sich mit voller Leistung.
Einfacher automatischer Regler

Das ist eine so einfache Aufgabe und ein so einfaches Schema.
Wenn die Schaltung instabil oder zeitweise arbeitet, empfehle ich, einen 0,01 µF-Kondensator direkt an die Stromanschlüsse des LM35-Sensors anzuschließen.
Anstelle eines Computerkühlers können Sie auch einen Bürstenmotor mit geringer Leistung einschalten, müssen dann aber einen Widerstand mit einem Widerstand von 10-50 Ohm in Reihe schalten.
Kommentar
  • KrawattelächelnLachenerrötenSmileyentspannt entspanntGrinsen
    Herz Augenkissing_heartkissing_closed_eyesgespülterleichtertbefriedigtGrinsen
    zwinkernstick_out_tongue_winking_eyestick_out_tongue_closed_eyesgrinsendküssenstick_out_tongueSchlafen
    besorgtrunzelt die Stirngequältoffener Mundverzog das Gesichtverwirrtverstummte
    ausdruckslosunbeeindrucktschweiß_smileSchweißenttäuscht_erleichtertmüdepassiv
    enttäuschtverwirrtängstlichkalter SchweißdurchhaltenweinenSchluchzen
    FreudeerstauntSchreimüdes GesichtwütendWutTriumph
    schläfrigleckerMaskeSonnenbrilledizzy_faceKoboldlächelnd_imp
    neutral_faceno_mouthunschuldig
5+zwei=
Kommentare (2)
  1. mstr.drv
    #1 mstr.drv Gäste 12. November 2017 04:00
    3
    völliger Unsinn.
    Der Schaltkreis aus Feldschalter und Thermistor hält die Temperatur auf +-2 Grad Celsius.
    1. Gast Alexander
      #2 Gast Alexander Gäste 9. März 2019 14:02
      3
      Ich habe mich fürs Löten entschieden.