Schutz vor Diebstahl mit einem einfachen elektronischen Schlüssel
Wenn es darum geht, ein Objekt zu schützen, entwickeln die Menschen unterschiedliche Schutzmethoden. Sie hängen Vorhängeschlösser auf, bringen Codeschlösser an, stellen Brüllglocken auf.
Ich habe beschlossen, meinen Beitrag zu solchen Geräten zu leisten. Genauer gesagt habe ich mir einen Aktuator ausgedacht. Sie wiederum können den Magneten einschalten. Dieses Gerät kann zum Einschalten von Lichtern oder etwas anderem verwendet werden.
Das Design ist sehr einfach. Sie können es problemlos wiederholen.
Teile und Materialien
Für das Design benötigen Sie:- - RG45-Buchse;
- - RG45-Kabelstecker;
- - 12-Volt-Relais;
- - Batterie;
- - Drähte, Lötkolben.
Einfachen Schutz schaffen
Ich habe eine Buchse von einem alten Router, die habe ich gelegentlich verlötet. Sie können es in China kaufen oder von einem alten Motherboard entfernen. Später dachte ich, dass es notwendig sei, das Motherboard zu entlöten, das gibt es immer noch LEDs (wäre nützlich zur Anzeige der Betriebsart).
Ich habe den Kabelstecker vom alten Kabel abgeschnitten. Sie können einen neuen Draht quetschen, aber ich hatte einen alten Draht herumliegen, also habe ich ihn genommen. Und aus Gründen der Zugänglichkeit verfügt nicht jeder über ein Kabelcrimpwerkzeug. Sie benötigen insgesamt zwei davon. Es ist wahrscheinlich nicht schwierig, ein Kabel vom Router zu bekommen.
Ich habe das Relais von der alten Platine entfernt.Ursprünglich war die Schaltung für ein zweipoliges Relais ausgelegt.
Es stellte sich jedoch heraus, dass der Zugang einpolig war. Nicht wichtig. Ich werde später weitere Einzelheiten bekannt geben.
Das Schema ist einfach. Jumper im Hauptgerät und Jumper im Schlüssel können in beliebiger Reihenfolge geschlossen werden. Das Diagramm zeigt die Kontakte eines zweipoligen Relais. Da ich aber einen Pol habe, zeigt das Diagramm einen Jumper einer Gruppe.
Wir schließen die Drähte am Schlüssel gemäß dem Diagramm. Wenn Sie den Stecker mit den Drähten zu sich nehmen und den Schlüssel nach unten halten, werden die Kontakte von rechts nach links angezeigt. Wir schützen die Drähte und verdrillen sie vorübergehend. Wir beißen die überschüssigen Drähte ab.
Wir montieren den Aktuator zu einer einzigen Struktur. Vergessen Sie nicht die Brücken und das Kabel, das zum zweiten Pin des RG45-Steckers führt. Schließen Sie die Stromversorgung an.
Wir testen. Als gesteuertes Gerät habe ich eine LED-Glühbirne verwendet.
Jetzt simulieren wir einen Notstromausfall, die Batterie ist leer oder der Strom wird abgeschaltet. Lösen Sie die Drähte von der Batterie. Warum wird das Kabel zum zweiten Pin des Steckers benötigt? Damit versorgen wir unser Relais mit Plus von einem externen Gerät.
Nehmen Sie den zweiten RG45-Kabelstecker. Wir haben es vorübergehend mit der Batterie verlötet, die zur Stromversorgung des Hauptgeräts diente. Wie im Diagramm gezeigt, schließen wir die Kontakte 1 und 8 und löten sie von Minus nach Minus. Den zweiten Kontakt löten wir an den Pluspol der Batterie.
Dieser Schlüssel dient auch als Hauptschlüssel und wird in einer Notsituation verwendet.
Einfach in die Fassung stecken, das Relais wird aktiviert und schaltet die Glühbirne ein. Nun ja, oder im wirklichen Leben wird es zum Beispiel das Türschloss eines geschützten Gebäudes entriegeln.
Wir löten die Schlüsseldrähte und isolieren sie. Wir machen eine Drahtschlaufe und schrumpfen sie mit Schrumpfschlauch.
Das ist der Aktuator, den wir bekommen haben.Dies ist nur die Grundlage des Designs. Wo und wie es angewendet wird, bleibt jedem überlassen, der es zusammenbaut. Ich werde damit die Tür in der Werkstatt aufschließen.
Sehen Sie sich ein Video über die Funktionsweise und Herstellung des Geräts an
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant





